Objekte ähnlich wie One für die Ewigkeit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Don HatfieldOne für die Ewigkeit1992
1992
1.761,81 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cherish One" 1992 ist eine Original-Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Donald (Don) Hatfield, geb. 1947. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (369/395). Die Bildgröße beträgt 30 x 27 Zoll, die Blattgröße 35,5 x 32 Zoll. Es wird mit einem Echtheitszertifikat des Verlegers, Colville Publishing, Santa Monica, geliefert, das vom Verleger und vom Künstler unterzeichnet ist, siehe Bild #7. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wurde nie gerahmt.
Über den Künstler:
Donald Hatfield wurde 1947 geboren, und lebt in Napa, Kalifornien. In den späten 1960er und frühen 70er Jahren beschäftigte er sich zum ersten Mal mit Kunst, als er am Fuller Theological Seminary in Pasadena, Kalifornien, ein Studium der Theologie absolvierte.
Charles Cross, der Porträtmaler, hatte ein Atelier in der Nähe, und Hatfield suchte ihn oft auf, um seine Arbeit zu kritisieren. Bei vielen Schachpartien und einer Flasche Wein entwickelte sich schließlich eine enge Freundschaft zwischen den beiden Männern. "Er war wie ein Ersatzvater", sagt Hatfield über Cross. Hatfield verbrachte viel Zeit im Atelier, sah Cross bei der Arbeit zu und stellte Fragen zur Kunst, aber als Cross ihn zu einem Kunstkurs einlud, lehnte er ab. "Ich kannte noch nicht einmal die Grundfarben". Hatfields einzige frühere Begegnung mit der Kunst fand in der achten Klasse statt: Ein Lehrer hielt ein Bild eines Hundes hoch, den er gezeichnet hatte, und verkündete der Klasse: "Das ist NICHT das, was ich wollte".
Schließlich studierte Don zwei Jahre lang bei Cross. "Charlie hat meine Arbeit immer kritisiert", sagt Hatfield. "Dann brachte ich meine erste farbige Arbeit - ein Pastellporträt - und er fing an zu weinen". Hatfield war gerührt von Cross' Reaktion, aber er konnte sich immer noch nicht von seiner Berufung überzeugen und verließ seinen Mentor.
"Die Kunst verschwand einfach aus meinem Leben", erinnert er sich, "aber ich ging ständig in Museen und sah mir Kunstbücher an. Gelegentlich malte ich ein Pastellporträt, aber es kam mir nie in den Sinn, dass die Malerei eines Tages im Mittelpunkt stehen würde." Getrieben von der Notwendigkeit, für seine Familie zu sorgen, die zu diesem Zeitpunkt aus vier Kindern bestand, verbrachte er die nächsten sieben bis acht Jahre damit, alles zu tun, was er konnte, um über die Runden zu kommen.
In diesen Jahren arbeitete Hatfield als evangelischer Pfarrer, Schreiner und im Einzelhandelsmanagement. Während einer Geschäftskonferenz in Chicago besuchte er das Art Institute of Chicago und sah ein Gemälde von Giambattista Tiepolo (1696-1770), das ihn so beeindruckte, dass es sein Leben veränderte. "Charlie sagte mir, dass ich mich mit dem Erbe der Ölmalerei auseinandersetzen müsse, um meinen eigenen Geschmack zu entwickeln. John Singer Sargent liebte Tiepolo", sagt Hatfield, der Sargent bewundert. "Er sah, dass Tiepolo die Form bearbeiten und vereinfachen konnte. Ich schaue mir Tiepolo also aus demselben Grund an wie Sargent!". Es war eine Zeit intensiver persönlicher Krisen für Hatfield, eine Zeit, in der die Sinne besonders offen für die Botschaften des Universums sind. Hatfield beschloss, hauptberuflich Künstler zu werden.
Innerhalb von zwei Wochen (& 1979) packten Hatfield, seine Frau und seine vier Kinder, die damals im Mittleren Westen lebten, ihre Sachen und zogen auf Anraten des bekannten Porträtmalers Ray Kinstler nach Santa Fe. Während des ersten Jahres dort wurde Hatfield klar, dass er eine weitere Ausbildung brauchte, und so kehrte er mit seiner Familie in sein Heimatland Kalifornien zurück, wo er mehrere Jahre lang Workshops bei Dan McCaw besuchte und bei Sergei Bongart lernte und sich schließlich niederließ. "Sergei war eine wunderbare Erscheinung, ein großartiger Lehrer".
Don arbeitete fleißig und perfektionierte seinen Stil, den wir heute kennen. Sein einzigartiger impressionistischer Stil hat ihm große Anerkennung in der Kunstwelt und in der ganzen Welt eingebracht. Dons Gemälde hängen in vielen bedeutenden Privat- und Firmensammlungen auf der ganzen Welt.
- Schöpfer*in:Don Hatfield (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1992
- Maße:Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: don/che/one/011stDibs: LU66637908712
Don Hatfield
Don Hatfield ist ein amerikanischer Impressionist, der in Kalifornien lebt. Dort studierte er Philosophie, Theologie und Literatur. Erst als er den bekannten Porträtisten Charles Cross kennenlernte, begann er, seine Talente als Maler zu entdecken. Hatfield malt seit über 40 Jahren, und seine Werke sind in der ganzen Welt zu sehen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
817 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGebrüder
Von Don Hatfield
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Brothers" 1991 ist eine Original-Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Donald (Don) Hatfield, geb. 1947. ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...
Materialien
Siebdruck
2.114 €
Große farbige Original-Serigrafie „Daughters“
Von Don Hatfield
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Daughters" (Töchter) aus dem Jahr 1992 ist eine originale Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Donald (D...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...
Materialien
Siebdruck
""Family Reunion" Große Original-Farbserigrafie
Von Don Hatfield
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Family Reunion" (Familientreffen) aus dem Jahr 1992 ist eine originale Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannten amerikanischen Künstl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...
Materialien
Siebdruck
Lullabye Lu Lullabye
Von Barbara A. Wood
Dieses Kunstwerk ist eine originale Seriolithografie (Serigrafie mit Lithografie) der amerikanischen Künstlerin Barbara A. Wood, geboren 1926. Es ist vom Künstler mit Bleistift signi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...
Materialien
Sonstiges Medium
Mutter und Kinder-Kinder
Von Edna Hibel
Dieses Kunstwerk "Mutter und Kinder", ca. 1970, ist eine Farblithographie auf Papier der amerikanischen Künstlerin Edna Hibel, 1917-2014. Es ist signiert und nummeriert II 3/10 Ed. 2...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...
Materialien
Lithografie
Nachmittagsreflexionen
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Afternoon Reflextions" 2002 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers C.M. Cooper, geboren 1952. Es ist in der rechten unt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Mutter und Kinder am Strand“ von Don Hatfield – American Impressionismus
Von Don Hatfield
Don Hatfields "Mütter und Kinder am Strand" ist ein fesselndes Beispiel für den amerikanischen Impressionismus, das seine Meisterschaft in Bezug auf Licht, Farbe und Komposition unte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
13.786 € Angebotspreis
21 % Rabatt
'Mutter und Kind am Strand' von Don Hatfield - Vivid American Impressionism
Von Don Hatfield
Don Hatfields "Mutter und Kind am Strand" ist ein bezauberndes Beispiel des amerikanischen Impressionismus, das seine charakteristischen weichen, leuchtenden Farben und flüssigen Pin...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
13.037 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Wohnideen von Wohnort
Von Lu Haskew
Gedanken an die Heimat von Lu Haskew
Öl 24x30" Bildgröße, 30x36" gerahmt (Gold)
Stilleben mit Blumen und Früchten inmitten eines Porzellan-Teeservices, multicolor
über den Künstler...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Auf der Suche nach den Wassern
Von Lu Haskew
Auf der Suche nach den Wassern von Lu Haskew
Pastell 18x22" Bildgröße, 26x30" gerahmt
Figürliches Porträt von kleinen Kindern auf einem Steg, die ins Wasser schauen.
über den Künst...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Liebende Geschwister
Von Charles Warren Mundy
Kinder am Strand
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Clara mit Charles
Von Martha Walter
Dieses Werk ist ein treffendes Beispiel für die wertvollsten Ölporträts von Martha Walter. Sie nutzt die Palette mühelos mit kühnen Pinselstrichen, starken Ausführungen und weichen D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts
Materialien
Karton, Leinwand, Öl
35.236 € Angebotspreis
20 % Rabatt