Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ed Mell
Full Speed Ahead von Ed Mell

Angaben zum Objekt

Volle Kraft voraus 1985 Ed Mell 1942-2024 Originalunterschrift unten rechts Stein-Lithographie 22 x 30 Zoll NEUWERTIGER ZUSTAND. NIE GEFRANGEN! Biografie 1942-2024 Ed Mell wurde 1942 in Phoenix, Arizona, geboren und begann zu zeichnen, sobald er einen Bleistift halten konnte. Beeinflusst von den Zeichnungen seines älteren Bruders Frank von Kampfflugzeugen und Soldaten des Zweiten Weltkriegs, entdeckte Mell sein eigenes Hobby, das Entwerfen von Modellautos. Sein Interesse an Autos setzte sich bis in die Highschool fort, wo Mell in der Regel die Autos seiner Freunde zeichnete oder sich Autowerbung ansah, um Ideen für künftige Zeichnungen zu sammeln. Nach seinem Abschluss am Phoenix Junior College mit einem Associated Arts Degree schrieb er sich am Art Center College of Design in Los Angeles ein, um sein Interesse an Illustrationen zu vertiefen. Während seiner vierjährigen Studienzeit dort erweiterte Mell seine künstlerische Technik und lernte, seine künstlerische Überzeugung zum Ausdruck zu bringen. Im November 1967 nahm er eine Stelle als Junior Art Director bei Kenyon and Eckhardt, einer großen New Yorker Werbefirma, an. Nach nur 10 Monaten stellte Mell jedoch fest, dass die Werbewelt seine Kreativität erdrückte. Als er erwog, nach Los Angeles zurückzukehren, rief er einen alten Freund, Skip Andrews, an, der ihm versicherte, dass es dort kaum Arbeit gebe und er selbst plane, nach New York zu ziehen. Einige Monate später gründeten Mell und Andrews ihre eigene Illustrationsfirma, die sie Sagebrush Studios nannten. Sagebrush Studios wurde sofort ein Erfolg, mit großen Firmenkunden wie Cheerios und RCA, und Illustrationen, die in Esquire und Psychology Today erschienen. Doch der Erfolg hatte seinen Preis, und innerhalb von drei Jahren hatte der aus Arizona stammende Mann mit dem rasanten New Yorker Lebensstil und dem Druck der Werbebranche zu kämpfen. Mell ergriff die Gelegenheit, im Hopi-Reservat in Hotevilla, Arizona, Sommerkurse in Siebdruck und Zeichnen zu geben. Nach dem Ende der Sommersaison hat er sich Gedanken über seine Zukunft gemacht und beschlossen, zu seinen Wurzeln in Arizona zurückzukehren. Ein paar Monate später schlossen er und Andrews die Sagebrush Studios. Nach Phoenix zurückgekehrt, beschlossen Mell und sein jüngerer Bruder, ihr eigenes Illustrationsgeschäft zu eröffnen. Der Phoenixer Markt für Illustrationen war jedoch weniger gefragt als Mell es gewohnt war, und so begann er in den Pausen, mit Farbstiften Landschaften zu skizzieren. Aus Buntstiften wurden allmählich Farben, und 1978 hatte er den Übergang vom Gebrauchsgrafiker zum Landschaftsmaler vollzogen. Im Laufe der Jahre hat Mell die Themen, die er abbildet, und die Technik, mit der er sie festhält, ständig verändert. Angefangen hat er mit Landschaften aus dem Südwesten und ist dann zu anderen Motiven aus dem Südwesten übergegangen, darunter Cowboys, Pferde, Longhorn-Rinder und Kakteen. Obwohl er vor allem für seine Ölgemälde bekannt ist, hat er auch für seine Bronzeskulpturen eine begeisterte Fangemeinde gefunden. Für den Sammler entsteht oft ein einzigartiger visueller Eindruck, wenn er aus erster Hand Zeuge der Verquickung von Realität und Fantasie wird. Ed Mell hat zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten. Seine Kunst wurde in neun Museen ausgestellt, darunter das Eiteljorg Museum of American Indian and Western Art, das Scottsdale Center for the Arts, das Mesa Southwest Museum und das Rockwell-Corning Museum of Modern Art. Mehr als 40 Firmen- und Privatsammlungen haben seine Gemälde und Skulpturen erworben, und über sein Leben als Künstler wurde in bedeutenden Kunstpublikationen berichtet. Seine Biografie, "Beyond the Visible Terrain: Die Kunst von Ed Mell" wurde l996 veröffentlicht. Seine Kunst wurde auch in "Leading the West: 100 Contemporary Painters & Sculptors" und "Place of Spirit" vorgestellt: Canyon de Chelly, 100 Years of Painting and Photography". Corporate Collections Atlantic-Richfield Corporation, Los Angeles, Kalifornien Bank One, Phoenix, Arizona Loew's Ventana Canyon Resort, Tucson, Arizona Mountain Bell, Denver, Colorado Tri-Star Pictures, Hollywood, Kalifornien U-Haul Corporation, Phoenix, Arizona Öffentliche Collectionen Stadt Glendale, Glendale, Arizona Stadtverwaltung von Scottsdale, Scottsdale, Arizona Kunstmuseum Phoenix, Phoenix, Arizona Scottsdale Museum für zeitgenössische Kunst, Scottsdale, Arizona Kartchner-Höhlen, Süd-Arizona Private Collections Forbes Collection'S Herr und Frau Bruce Babbitt, Washington, DC Craig und Barbara Barrett, Phoenix, Arizona Herr und Frau Joseph Coors, Golden, Arizona Stephane Janssen, Scottsdale, Arizona Arnold Schwarzenegger, Los Angeles, Kalifornien Diane Keaton, Beverly Hills, Kalifornien Collier Galerie, Tempe Arizona Mayo-Klinik Kunstmuseum Denver
  • Schöpfer*in:
    Ed Mell (1942, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Phoenix, AZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2623215166292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bomber und Schnallenschnallen von Till Goodan, Westward Ho Company
Bomber und Buckeroos ca. 1939 Till Goodan Offset-Lithographie DIE DRUCKE SIND IN GUTEM ZUSTAND. DRUCKE KÖNNEN KLEINE FEHLER ENTLANG DER PAPIERKANTE AUFWEISEN, DIE DAS DRUCKBILD NICH...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

High Wide and Handsome von Fletcher Martin 1953, Original-Steinlithographie
Von Fletcher Martin
Fletcher Martin Größe: 16 x12 Zoll Steinlithographie Rahmen 25 x 21 Zoll Hoch, breit und hübsch... 1953, Lithographie. Auflage 250. Mit Bleistift signiert. Versand ist inbegriff...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fritz Scholder, „Der Sarkophag“, 1979
Von Fritz Scholder
Farblithographie des international bekannten Künstlers Fritz Scholder, veröffentlicht 1979 vom Tamarind Institute, Albuquerque, New Mexico. Dies ist die Lithographie Nummer 125 von 1...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fiesta von Luis Jimenez (Diptychon) Steinlithographie
Von Luis Jiménez
Künstler: Luis Jimenez, Amerikaner (1940 - 2006) Titel: Fiesta (Diptychon) Jahr: 1986 Medium: Zwei Lithographien auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 76 Größe: ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bronco
Luis Alfonso Jimenez Geboren 1940 in El Paso, Texas, gestorben 2006 in Hondo, New Mexico. Erklärung: Luis Jimenez zelebriert in seinem Werk die Vitalität des Lebens. . . . Jimenez ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rodeo Queen von Luis Jimenez
Rodeo-Königin, 1981 Ausgabe 36/50 Signiert unten links, bezeichnet: für die "Rose" 82. Provenienz: Der Druck war ein Geschenk an Rozanne Charington, Begleiterin und Modell für "Rode...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) La Boite Alerte, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links 9,75 x 6,75 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Platte Serenade mit Dach
Von Robert Hoppe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Rooftop Serenade" 1987 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen Künstlers Robert Hoppe, 1943-1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift han...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sollen wir tanzen?
Von Robert Hoppe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Shall We Dance" 1988 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen Künstlers Robert Hoppe, 1943-1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift hands...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll Hebräischer Buchstabe Aleph Alef Aus einer M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

René Gruau Les Pivonies Die Pfingstrose Limitierte Auflage Lithographie
Von René Gruau
René Gruau LES PIVOINES - DIE PFINGSTROSE - 1998 Druck - Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 22'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 59/300 markiert Geprägt mit dem S...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen