Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Degas, Drei Tänzer, Zehn Ballettskizzen (nach)

1945

620,49 €
775,61 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Medium: Lithographie und Schablone auf Velinpapier Jahr: 1945 Papierformat: 13 x 17 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Folianten Degas, Zehn Ballettskizzen, 1945. Veröffentlicht von The Studio Publications, Inc. in New York; gerendert und gedruckt von Albert Carman, City Island, in einer Ausgabe von MMMD, 1945. Auszug aus dem Folianten: Edgar Degas wurde 1834 in Paris geboren und lebte und liebte das Leben dieser Stadt während der meisten seiner Jahre. Diese setzten sich auf traurige Weise über die der meisten seiner Freunde hinaus fort - bis zum Debakel des Ersten Weltkriegs, in dem er 1917 starb. Nach der Häufigkeit zu urteilen, mit der er sie als Modelle benutzte, muss er eine besondere Bewunderung für die Ballettmädchen gehabt haben, die einen Beruf ausübten, der damals noch nicht den Ruhm und den Wohlstand brachte, der ihm heute zuteil wird. Neue Aspekte des menschlichen Körpers, die sich in der Bewegung zeigen, faszinierten ihn. Aber seine Beschäftigung mit der rein anatomischen Seite seiner Themen führte nie zu einer kalten Interpretation. Im Gegenteil, es gibt eine Wärme und Sympathie, die sein gesamtes Werk durchdringt. Die hier wiedergegebenen Zeichnungen stellen den Maler in einer wichtigen Phase seiner multisensiblen Lebensauffassung dar und gewähren einen Einblick, der in einem ehrgeizigeren Werk nicht möglich wäre - in die Funktionsweise des schöpferischen Prozesses, in die Verwandlung der Realität durch den Künstler, wenn sie durch die Maschen seiner Sensibilität geht. EDGAR DEGAS (1834-1917) war ein französischer Künstler des Impressionismus, der für seine Pastellzeichnungen und Ölgemälde berühmt war. Degas schuf auch Bronzeskulpturen, Drucke und Zeichnungen. Degas identifiziert sich besonders mit dem Thema des Tanzes; mehr als die Hälfte seiner Werke stellen Tänzerinnen dar. Obwohl Dega als einer der Begründer des Impressionismus gilt, lehnte er diese Bezeichnung ab und zog es vor, als Realist bezeichnet zu werden, und malte nicht im Freien, wie viele Impressionisten. Dega war ein hervorragender Zeichner und besonders meisterhaft in der Darstellung von Bewegung, wie man an seinen Darstellungen von Tänzern und badenden Frauenakten sehen kann. Neben Balletttänzerinnen und badenden Frauen malte Degas auch Rennpferde und Rennjockeys sowie Porträts. Seine Porträts zeichnen sich durch ihre psychologische Komplexität und ihre Darstellung der menschlichen Isolation aus. Zu Beginn seiner Karriere wollte Degas Historienmaler werden, eine Berufung, auf die er durch seine strenge akademische Ausbildung und das intensive Studium der klassischen westlichen Kunst gut vorbereitet war. In seinen frühen Dreißigern änderte er seinen Kurs. Indem er die traditionellen Methoden eines Historienmalers auf zeitgenössische Themen anwandte, wurde er zu einem klassischen Maler des modernen Lebens. Generationen von Künstlern, darunter Picasso, wurden von Degas beeinflusst.
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Edgar Degas (1834-1917, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairfield, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1342116157182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Degas, Skizze von Tänzern, Zehn Ballettskizzen (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Lithographie und Schablone auf Velinpapier Jahr: 1945 Papierformat: 13 x 17 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Folianten ...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Degas, Tänzerin an der Bar, Zehn Ballettskizzen (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Lithographie und Schablone auf Velinpapier Jahr: 1945 Papierformat: 13 x 17 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus de...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Degas, Melina Darde, Zehn Ballettskizzen (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Lithographie und Schablone auf Velinpapier Jahr: 1945 Papierformat: 17 x 13 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus de...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Degas, Vier Skizzen einer kleinen Tänzerin, Zehn Ballettskizzen (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Lithographie und Schablone auf Velinpapier Jahr: 1945 Papierformat: 17 x 13 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus de...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Degas, La Danseuse de Dos, E. Degas Monotypien (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 8,5 x 6,75 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben An...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Degas, Tänzerin, die ihr Kleid arrangiert, Zehn Ballettskizzen (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Lithographie und Schablone auf Velinpapier Jahr: 1945 Papierformat: 17 x 13 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus de...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Whorehouse-Szene: Prostituteten als Ballerinas gekleidet – Radierung
Von (after) Edgar Degas
Edgar DEGAS (nach) Mimes des Courtisanes de Lucien: ein Teller Auf Rives Vellum 25 x 32 cm (ca. 10 x 13 inch) Anfang der 1920er Jahre kauft Ambroise Vollard (der große Kunsthändler, ...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Trois Danseuses (Drei Tänzer)
Von (after) Marie Laurencin
Dieses Kunstwerk "Trois Danseuses" (Drei Tänzerinnen) um 1940 ist eine Radierung in Sepia auf Velinpapier nach der französischen Künstlerin Marie L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Pochoir
Von (after) Edgar Degas
Medium: Pochoir (nach dem Gemälde). Ein weicher und zarter Abdruck, der 1948 in Paris gedruckt und in einer Auflage von 1200 Stück von Braun et Cie. veröffentlicht wurde. Größe: 6 1/...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Pochoir
Von (after) Edgar Degas
Medium: Pochoir (nach dem Pastell). Ein weicher und zarter Abdruck, der 1948 in Paris gedruckt und in einer Auflage von 1200 Stück von Braun et Cie. veröffentlicht wurde. Größe: 6 1/...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Mimes des Courtisanes de Lucien: ein Teller
Von (after) Edgar Degas
Edgar DEGAS (nach) Reproduktion der Monotypie "Au Salon" (Im Salon), die in der ersten Ausgabe der "Mimes des Courtisanes de Lucien" von Pierre Louys, 1934/35, veröffentlicht wurde. ...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Ballett Tänzer, ruhend (Original-Aquarell, erinnert an Degas)
Wir haben dieses herrliche, an Degas erinnernde Aquarell vor Jahren in unseren Bestand aufgenommen, dann verschwand es und ist gerade wieder aufgetaucht - leider ohne den Namen des K...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe