Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Edmund Blampied
Sommer

1914

568,39 €

Angaben zum Objekt

Sommer. 1914. Kaltnadelverfahren. Appleby 46. 6 7/8 x 4 7/8 (Blatt 11 5/8 x 9 3/16). Ausgabe 77. Ein feiner Abdruck auf cremefarbenem Velin mit Büttenrand. Mit Bleistift signiert. Untergebracht in einem 16 x 20 Zoll großen Passepartout, geeignet für die Rahmung. Edmund Blampied war ein Maler, Radierer, Lithograf und Bildhauer. Blampied wurde 1886 in St. Martin, Jersey, in eine Familie mit drei anderen Jungen geboren und interessierte sich schon früh für das Zeichnen. Nachdem er 1899 das Atelier von John Helier Lander besucht hatte, beschloss Blampied, eine Karriere als Künstler zu machen. 1903 ging er nach London an die Lambeth Art School, wo er bei Walter Seymour Radierung studierte. Im Jahr 1905 begann er als Künstler beim Daily Chronicle. In diesem Jahr erhielt er ein Stipendium für die Bolt Court Scool of Photo-engraving and Lithography. Im Jahr 1912 verließ er den Chronicle und gründete sein eigenes Atelier. Seinen Lebensunterhalt verdiente er mit der Illustration von Romanen und Kurzgeschichten. Im Jahr 1913 hatte er seine erste Ausstellung in der Leicester Gallery in London. Im folgenden Jahr heiratete er Marianne Van Abbé. In den 1920er Jahren wurde er Mitglied der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers. In den 1920er Jahren wurde Blampied Mitglied der Royal Society of Painters-Etchers and Engravers und stellte in London mit großem Erfolg aus. In den 1930er Jahren produzierte er ein Folio mit Comic-Zeichnungen, das 1934 in New York veröffentlicht wurde, und ein weiteres, das 1936 in London herauskam. The Keeper of Prints and Drawings des British Museum veröffentlichte eine Mongrafie über sein Werk. Seine Ausstellungen in London waren sehr erfolgreich. 1938 zog er nach Bulwarks, St. Aubin in Jersey, musste aber zu Beginn der Besatzung nach Route Orange, St. Brelade umziehen. Dort blieb er während des gesamten Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung, obwohl seine Frau Jüdin war. Während der Besatzungszeit entwarf er Banknoten und eine Reihe von Briefmarken für die Staaten von Jersey. Nach dem Krieg und dem Ende der Besatzungszeit lebte und arbeitete er weiterhin in Jersey. Im Jahr 1966 starb er im Alter von 80 Jahren. Er war Mitglied von: Königliche Gesellschaft der britischen Künstler, 1938 Königliche Gesellschaft der Maler, Radierer und Graveure, 1921

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Vraic Season (Nr. 1).
Von Edmund Blampied
Die Vraic-Saison (Nr. 1). 1936. Radierung. Appleby 181. 12 x 14 1/4 (Blatt 15 1/4 x 20). Ausgabe 125 für die American College Society of Print Collectors (alternativ: Seaweed Harvest...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

The Vraic Season (Nr. 1).
787 € Angebotspreis
40 % Rabatt
En Pension.
Von Edmund Blampied
En Pension. 1929-30. Kaltnadelverfahren. Appleby 142. 8 1/2 x 12 1/8 (Blatt 11 1/2 x 18 5/16). Auflage 100. Ein reicher Eindruck gedruckt auf cremefarbenem, breitrandigem Velin. Un...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Politik
Von Edmund Blampied
Politik (Tonnere de Brest). 1926. Kaltnadelverfahren. Appleby 108. 7 x 9 (Blatt 10 1/2 x 15 1/2). Ein reicher Abdruck auf cremefarbenem Velin mit vollem Rand. Illustriert: Salaman, M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Politik
1.093 € Angebotspreis
28 % Rabatt
The Butterfly.
Von Edmund Blampied
Edmund Blampied, R.E. Der Schmetterling. 1928-29. Kaltnadelverfahren. Appleby 133. 9 5/8 x 7 7/8). Radierung (Blatt 15 1/4 x 10 3/16) auf 100. Ein reicher Eindruck gedruckt auf cre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

The Butterfly.
1.049 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Chez Madame Dupont
Von Edmund Blampied
Chez Madame Dupont. 1931-32. Kaltnadelverfahren. Appleby 158. 8 3/16 x 11 3/4 ( 11 1/8 x 18 1/3). Ausgabe 100, Nr. 75. Schöner Abdruck auf hellem cremefarbenem Büttenpapier, gedruckt...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Chez Madame Dupont
874 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Der Hundertjährige
Von Edmund Blampied
Der Hundertjährige. 1930-31. Kaltnadelverfahren. Appleby 144. 10 5/16 x 10 3/8 (Blatt 17 3/8 x 12 3/8). Auflage 100. Reichhaltiger, vollrandiger Abdruck auf cremefarbenem Whatman-Büt...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel
Von Barnaby Fitzgerald
A Professor of painting at Southern Methodist University in Dallas since 1984, Barnaby Fitzgerald spent his childhood in Italy before receiving a Magistero degree in printmaking at t...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Monotyp

Lyrical Geste des Sommers
Von Kim Frohsin
Die kalifornische Künstlerin Kim Frohsin ist unübertroffen in der Darstellung von meist weiblichen Figuren in Gemälden, die in Größe und Maßstab intim sind. Alle ihre Arbeiten, ob ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Buntstift, Pigment

La Garçonne
Von Kees van Dongen
Kees Van Dongen (1877-1968) - La Garçonne Original Lithographie, Pochoir von 1925. Arches-Papier (ohne Wasserzeichen). Abmessungen des Werks: 23,5 x 18 cm Herausgeber: E. Flammar...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Garçonne
490 €
Kostenloser Versand
La Garçonne
Von Kees van Dongen
Kees Van Dongen (1877-1968) - La Garçonne Original Lithographie, Pochoir von 1925. Arches-Papier (ohne Wasserzeichen). Abmessungen des Werks: 23,5 x 18 cm Herausgeber: E. Flammar...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Garçonne
490 €
Kostenloser Versand
ON LEAVE SCHLEIBEN
Von Douglas Gorsline
Gorsline, Douglas (Amerikaner, 1913-1985). IM URLAUB. Kupferstich, 1944. 10 7/8 x 8 1/8 Zoll (Platte), 12 1/2 x 10 Zoll (Blatt). Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. Auflag...
Kategorie

1940er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Unbenannt
484 €
Kostenloser Versand