Objekte ähnlich wie Poppy" - Art Deco Pochoir aus dem renommierten Portfolio "RELAIS".
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Edouard BenedictusPoppy" - Art Deco Pochoir aus dem renommierten Portfolio "RELAIS".1930
1930
305,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Edouard Benedictus, "Mohn" aus der Mappe "Relais", Tafel 14, Farbpochoir, 1930. Signiert in der Matrix, in der Mitte unten am Rand. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck mit frischen, leuchtenden Farben, einschließlich metallischer Gold- und Silbertinte, auf schwerem, cremefarbenem Velin; das ganze Blatt mit Rändern (1 3/8 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Herausgegeben von Éditions Vincent, Fréal et Cie, Paris. Die Pochoir-Produktion stammt von Jean Saudé, dem französischen Grafiker, der für seine Meisterschaft in dieser Technik bekannt ist und das erste Buch über das Pochoir-Verfahren verfasst hat. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt.
Bildgröße 14 3/8 x 11 Zoll (365 x 279 mm); Blattgröße 17 1/4 x 13 7/8 Zoll (438 x 352 mm).
Abdrücke dieses Werks befinden sich in den folgenden Museumssammlungen: Cooper-Hewitt National Design Museum Library (Smithsonian), Metropolitan Museum of Art, Minneapolis Institute of Art, New York Public Library, Toledo Museum of Art, Victoria and Albert Museum (London), Virginia Museum of Fine Arts.
ÜBER DIESE ARBEIT
Das Pochoir-Verfahren ist eine raffinierte Schablonentechnik, die zur Herstellung von Multiples oder zur farblichen Gestaltung von Drucken anderer Medien eingesetzt wird. Das Druckverfahren, das sich durch scharfe Linien und satte Farben auszeichnet, war vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1930er Jahre hinein sehr beliebt und hatte sein Zentrum in Paris. Der Pochoir-Prozess beginnt mit der Analyse der Bildkomposition, einschließlich der Farbtöne und der Dichte. Die zahlreichen Schablonen (aus Aluminium, Kupfer oder Zink), die für ein vollständiges Bild erforderlich sind, wurden dann vom "découpeur" entworfen und von Hand ausgeschnitten. Die Koloristen trugen die Aquarell- oder Gouache-Pigmente durch die Schablonen hindurch auf, wobei sie geschickt eine Vielzahl verschiedener Pinsel und Methoden des Farbauftrags einsetzten, um die gewünschte Farbtiefe, Textur und Tonalität zu erzielen. Das Pochoir-Verfahren führte aufgrund seiner handwerklichen Methodik dazu, dass das fertige Werk wie ein Originalgemälde wirkte, und in der Tat war jeder Druck ein Unikat.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Edouard Benedictus (1878 -1930), Künstler, Designer, Komponist und Chemiker, wurde in Paris geboren und starb dort. Benedictus, ein hoch angesehener Designer und Kunstkritiker der Jugendstil-Ära, erlangte Berühmtheit als Kolorist und Schöpfer von geometrischen und floralen Motiven, die vom Art déco inspiriert waren. Seine Arbeiten hatten einen bedeutenden Einfluss auf die internationale Mode in den Bereichen Kleidung, Heimtextilien, Grafikdesign und Dekorationsgegenstände der damaligen Zeit und brachten ihm Aufträge von führenden europäischen Designfirmen ein. 1925 wurde er eingeladen, das Art-Déco-Textildesign im Pavillion de l'Ambassade Francaise auf der wichtigen Exposition des Arts Decoratifs in Paris zu vertreten. Benedictus' Werke befinden sich in den Sammlungen des Musee d'Orsay (Paris), des Musee National des Beaux-Arts du Quebec, der U. S. Library of Congress, des Art Institute of Chicago, des Minneapolis Museum of Art und des Victoria and Albert Museum (London).
Benedictus wird auch die Erfindung des bruchsicheren Glases im Jahr 1903 zugeschrieben. Nachdem er in seinem Studio versehentlich ein Becherglas aus einem Regal gestoßen hatte und sah, dass die Teile überraschenderweise noch miteinander verbunden waren, vermutete er, dass es mit der flüssigen Nitrozellulose zu tun hatte, die das Becherglas enthielt. Einige Experimente führten schließlich zu dem, was er "laminiertes Glas" nannte, bei dem eine Zelluloidschicht zwischen zwei Glasscheiben geklebt wurde. Er ließ seine Erfindung 1909 patentieren, die während des Ersten Weltkriegs weit verbreitet war; 1919 baute Henry Ford das Glas in alle seine Automobile ein. Die Verfeinerung des Verfahrens führte 1936 zur Erfindung von Polyvinylbutyral, der heutigen Grundlage für kugelsicheres Glas.
Für seine Leistungen in Kunst und Wissenschaft wurde Benedictus von der französischen Regierung zum "Ritter der Ehrenlegion" und zum "Offizier der Ehrenlegion" ernannt.
- Schöpfer*in:Edouard Benedictus (1879 - 1930, Französisch)
- Entstehungsjahr:1930
- Maße:Höhe: 36,53 cm (14,38 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1041901stDibs: LU532312113172
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
308 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinoiserie" - Modernismus der Jahrhundertmitte
Von Edward August Landon
Edward Landon "Chinoiserie", Farbserigrafie, 1947, Auflage 50, Ryan 36. Signiert mit Bleistift im Bild unten rechts. Betitelt, datiert und mit dem Vermerk "4 COLORS - EDITION 50" unt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Rosenkrone" - Modernität der Jahrhundertmitte
Von Mary Van Blarcom
Mary Van Blarcom, 'Crown of Roses', Farbserigrafie, um 1945, Auflage nicht angegeben, aber klein. Signiert mit Bleistift unter dem Bild, unten links. Mit Bleistift in der linken unte...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
279 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blumen 3 - Hopei-Volkskunst, chinesisches Schnittpapier und Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts
Blumen", Chinesische Hopei-Volkskunst, 1956. Scherenschnitt mit Aquarell, montiert auf cremefarbenem Velin, mit frischen, leuchtenden Farben, in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Materialien
Wasserfarbe
Yvette Guilbert, SCALA" - Fin de Siècle, Paris
BAC (Ferdinand Bach), "Yvette Guilbert, Tous les Soirs SCALA", Farblithografie, 1893. Im Stein signiert, datiert und betitelt.
Hervorragender, farbenfrischer Druck auf schwerem, cre...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Flowers 1 — Hopei Folk Art, Mid-Century Chinese Cut Paper and Watercolor
Blumen", Chinesische Hopei-Volkskunst, 1956. Scherenschnitt mit Aquarell, montiert auf cremefarbenem Velin, mit frischen, leuchtenden Farben, in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Materialien
Wasserfarbe
Blumen 2 - Hopei-Volkskunst, chinesisches Schnittpapier und Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts
Blumen", Chinesische Hopei-Volkskunst, 1956. Scherenschnitt mit Aquarell, montiert auf cremefarbenem Velin, mit frischen, leuchtenden Farben, in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
ppy Pochoir aus Relais
Von Edouard Benedictus
Benedictus, Edouard.
"Relais".
Tafel 14.
Paris, Éditions Vincent, Fréal et Cie, 1930.
Original-Pochoir, gedruckt von J. Saudé.
Unsigniert und unnummeriert aus einer vermutlich g...
Kategorie
1930er, Art déco, Tierdrucke
Materialien
Papier
Tulip-Pochoir von Relais
Von Edouard Benedictus
Benedictus, Edouard.
Relais.
Tafel 1.
Paris, Éditions Vincent, Fréal et Cie, 1930.
Original-Pochoir, gedruckt von J. Saudé.
Kategorie
1930er, Art déco, Tierdrucke
Materialien
Papier
Mary Knowland, Mohn 13, Original geblümter Druck, preiswerte Kunst, Kunst Online
Von Mary Knowland
Mary Knowland
Mohn 13
Original-Blumendruck
Mono-Druck auf Papier
Bildgröße: H 38cm x B 28cm
Montierte Größe: H 52cm x B 40,5m x T 0,5cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass di...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Papier, Monoprint
Italienische Mohnblumen (Blumen)
Von Ed Baynard
Dies ist ein 20-Farben-Siebdruck auf Sommerset-Papier. Die Ausgabe wurde 1997 bei Brand X Editions gedruckt.
In Ed Baynards Gemälden und Druckgrafiken vermischen sich das Zeitgenöss...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Mary Knowland, Mohn 19, Erschwingliche Kunst, Blumenkunst, Zeitgenössische Kunst
Von Mary Knowland
Mary Knowland
Mohn 19
Einzigartiger Mono-Druck
Florale Kunst
Bildgröße: H 28cm x B 19cm
Halterung Größe H 45cm x B 37cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Papier, Monoprint
Mohnblumen
Von Jean Bardon
Die Formalität, die ornamentalen Qualitäten und die Kühnheit der botanischen Kunst haben einen starken Einfluss auf die Kunst von Bardon. Es ist leicht, ihre Inspiration in den Muste...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta