Objekte ähnlich wie Selbstporträt -Etching von Edouard Dufeu -1888
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Edouard DufeuSelbstporträt -Etching von Edouard Dufeu -1888Spätes 19. Jahrhundert
Spätes 19. Jahrhundert
380 €
Angaben zum Objekt
Self-Portrait ist eine Radierung von Edouard Dufeu (1840-1900).
Künstlerexemplar, guter Zustand, mit einem Passepartout aus weißem Karton (49x35 cm).
Signiert und datiert in der linken oberen Ecke.
Edouard Jacques Dufeu, geboren am 27. März 1836 in Marseille und gestorben am 1. Dezember 1900 in Grasse, ist ein französischer Maler und Graveur. Dufeu stammte aus einer ursprünglich ägyptischen Familie und zog 1860 nach Paris, wo er das Studio von Charles Gleyre besuchte. Zwischen 1861 und 1865 besuchte er die Société des aquafortistes und knüpfte Kontakte zu deren Mitgliedern. Seine erste Radierung, Rue du Caire, wurde 1862 von Alfred Cadart und Luquet veröffentlicht, die auch seine Serie von Stichen, Views of Egypt (1865), herausgegeben haben. 1865 bis 1890 stellte der Schüler von Antoine Vollon im Salon des artistes français aus. Er unterrichtete Zeichnen an verschiedenen städtischen Schulen in Paris und lieferte anschließend Zeichnungen für verschiedene Zeitungen. Sein Schaffen schwankt zwischen Landschaften und Stilleben. Er beendet sein Leben in Grasse, manchmal mit den grausamsten Notwendigkeiten konfrontiert, und hinterlässt eine große Anzahl von Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen in seinem Studio.
Self-Portrait ist eine Radierung von Edouard Dufeu (1840-1900).
Künstlerexemplar, guter Zustand, mit einem Passepartout aus weißem Karton (49x35 cm).
Signiert und datiert in der linken oberen Ecke.
Edouard Jacques Dufeu, geboren am 27. März 1836 in Marseille und gestorben am 1. Dezember 1900 in Grasse, ist ein französischer Maler und Graveur. Dufeu stammte aus einer ursprünglich ägyptischen Familie und zog 1860 nach Paris, wo er das Studio von Charles Gleyre besuchte. Zwischen 1861 und 1865 besuchte er die Société des aquafortistes und knüpfte Kontakte zu deren Mitgliedern. Seine erste Radierung, Rue du Caire, wurde 1862 von Alfred Cadart und Luquet veröffentlicht, die auch seine Serie von Stichen, Views of Egypt (1865), herausgegeben haben. 1865 bis 1890 stellte der Schüler von Antoine Vollon im Salon des artistes français aus. Er unterrichtete Zeichnen an verschiedenen städtischen Schulen in Paris und lieferte anschließend Zeichnungen für verschiedene Zeitungen. Sein Schaffen schwankt zwischen Landschaften und Stilleben. Er beendet sein Leben in Grasse, manchmal mit den grausamsten Notwendigkeiten konfrontiert, und hinterlässt eine große Anzahl von Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen in seinem Studio.
- Schöpfer*in:Edouard Dufeu
- Entstehungsjahr:Spätes 19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1350631stDibs: LU650311183112
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.634 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Monaco, Monaco
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSelbstporträt Radierung von Edouard Dufeu -1888 – Radierung
Self-Portrait ist eine Radierung von Edouard Dufeu (1840-1900).
Proof-Künstler.
Signiert und datiert in der linken oberen Ecke.
Edouard Jacques Dufeu, geboren am 27. März 1836 in ...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Porträt - Radierung von Théodule Ribot - 19. Jahrhundert
Das Porträt ist eine Original-Radierung von Theodule Ribot aus dem 19. Jahrhundert.
Guter Zustand.
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Self-Portrait - Original-Radierung von Giuseppe Viviani - 1983 (1931)
Von Giuseppe Viviani
Das Selbstporträt ist eine Original-Radierung von Giuseppe Viviani aus dem Jahr 1931 auf einer Platte.
1983 wurde eine Auflage von 100 Stück hergestellt, die alle von der Witwe des ...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Porträt eines jungen Mannes – Original-Radierung von E. Van Offel – frühes 20. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 10,5 x 9,5 cm.
Das Gesicht eines jungen Mannes ist ein prächtiger Kupferstich des belgischen Künstlers Edmond Marie Gabriël Van Offel. Es ist rechts außerhal...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Self-Porträt, nackt perlenbesetzt - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Selbstbildnis mit nacktem Kopf ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhundert...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Self-Porträt, Stuurs kKijkend - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Selbstbildnis, stuurs kijkend ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die nach einer Radierung von Rembrandt ausgeführt wurde. Dieses Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgab...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lithographie „Selbstporträt“
Von (after) Pierre Auguste Renior
Medium: Lithographie (nach dem Gemälde). Gedruckt von Mourlot im Jahr 1951 in einer limitierten Auflage von 3000 Stück. Blattgröße: 12 1/2 x 9 1/2 Zoll (320 x 243 mm). Auf der Rückse...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Lithographie „Selbstporträt“
Von (after) Pierre Auguste Renior
Medium: Lithographie (nach dem Gemälde). Gedruckt von Mourlot im Jahr 1951 in einer limitierten Auflage von 3000 Stück. Blattgröße: 12 1/2 x 9 1/2 Zoll (320 x 243 mm). Auf der Rückse...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Porträt von Docteur Gachet (Mann mit Pfeife) - Radierung (zweite Auflage)
Von Vincent van Gogh
Vincent VAN GOGH (1853-1890) (nach)
Porträt von Doktor Gachet
Gravur
Vorzeichenlos
Auf Büttenpapier 32 x 25 cm (ca. 13 x 10 in)
INFORMATION: Das "Porträt des Doktor Gachet" (auch b...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Lithographie „Selbstporträt“
Von After Paul Cezanne
Medium: Lithographie (in kleinerem Format nach der Original-Lithographie). Diese Ausgabe wurde in Deutschland von Cassirer ca. 1903 veröffentlicht. 1903, und ist heute selten. Gedruc...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Selbstporträt, Mitte des 20. Jahrhunderts, britischer Künstler, signierte Radierung
Radierung, links unten betitelt und rechts unten signiert
Bildgröße: 5 1/4 x 7 1/2 Zoll (13,25 x 19 cm)
Zeitgenössischer Rahmen
Mit einem Stift in der Hand und einem eher skizzenhaf...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
André, Porträt von Auguste Renoir, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Albert Andre
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier.
Jahr: 1951
Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9 x 6,75 Zoll
Beschriftung: In der Platte s...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt