Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Edouard Goerg
Le Paradis Terrestre" (Das irdische Paradies) - Französischer Symbolismus

1931

580,63 €

Angaben zum Objekt

Edouard Goerg, "Le Paradis Terrestre" (Das irdische Paradies), Radierung, 1931, Auflage 40. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "3/40". Ein feiner, reich getuschter Abdruck auf schwerem, cremefarbenem Velin, mit vollem Rand (2 1/2 bis 3 1/4 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Archivpassepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Bildgröße 7 3/4 x 7 Zoll (197 x 178 mm); Blattgröße 14 x 12 1/4 Zoll (356 x 311 mm). ÜBER DEN KÜNSTLER Als Sohn französischer Eltern verließ Edouard Joseph Goerg (1893 -1969) in jungen Jahren Australien und ging nach Paris. Als Autodidakt schuf er im Alter von zweiundzwanzig Jahren seine ersten Radierungen und Gemälde und einige Jahre später seine ersten Lithografien. Bis 1920 hatte sich Goerg als bedeutender französischer Expressionist etabliert. Die damalige Kritik verglich sein Werk zunächst mit dem von George Grosz, doch innerhalb weniger Jahre hatte Goerg seine Kunst mit wesentlichen Elementen des Surrealismus durchdrungen, was die Wissenschaft dazu veranlasste, seine grafischen Werke mit denen von Odilon Redon zu vergleichen. Ungeachtet dieser Einflüsse ging Goerg seinen eigenen Weg. Viele der schönsten Originaldrucke von Goerg wurden zur Illustration der Werke von Baudelaire, Pol und anderen berühmten Autoren geschaffen. Goerg war Präsident der Peintres-Graveurs Francais, Professor an der Ecole des Beaux-Arts und wurde von der französischen Regierung mit dem Titel Chevalier de la Legion d'honneur ausgezeichnet. Goergs grafisches Werk befindet sich in zahlreichen Museumssammlungen, darunter das Art Institute of Chicago, das British Museum, das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art, Paris, die National Gallery of Art und das Victoria and Albert Museum (London).
  • Schöpfer*in:
    Edouard Goerg (1983-1969, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 19,69 cm (7,75 in)Durchmesser: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1039761stDibs: LU53239170362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Körper und Seele" - Surrealismus aus der Mitte des 20.
Von Federico Castellon
Federico Castellon, "Körper und Seele", 1938, Lithographie, Auflage 30, Freundlich 3. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein, unten links. Schöner, stimmungsvoller Druck auf creme...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rendez-Vous - Die frühe Modernität des 20. Jahrhunderts
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Rendez-Vous), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Aus einer Folge von 10 Lithographien, die vom Kü...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Europäische Landschaft" - Amerikanischer Surrealismus der Mitte des Jahrhunderts
Von Lawrence Kupferman
Lawrence Kupferman, "Europäische Landschaft", Kaltnadel, Auflage 50, 1942. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "7/50". Hervorragender, fein nuancierter Abdruck a...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Havoc in Heaven" - Modernität der Jahrhundertmitte
Von Benton Murdoch Spruance
Benton Spruance, "Havoc in Heaven", Lithographie, 1948, Auflage 30-35, Fine and Looney 270. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "Ed 35". Unten rechts im Stein signiert. G...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Arks" - Surrealismus aus der Mitte des 20.
Von Federico Castellon
Federico Castellon, "Bei den Archen", 1941, Lithografie, Auflage 250, Freundlich 10D. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein, unten links. Schöner, stimmungsvoller Abdruck auf cre...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Venus - Deutscher Expressionismus
Von Karl Michel
Karl Michel, "Venus, Ex Libris - Hanns U. Herta Heeren", Holzschnitt, 1923, Auflage nicht angegeben, aber klein. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "op.154". Signiert im...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

In the Paradise - Original-Radierungsdruck von Gilbert Decock - 1980er Jahre
In the Paradise ist eine Originalradierung von Gilbert Decock. Guter Zustand auf einem Passepartout aus Karton (51x65 cm ). Ausgabe 41/50. Limitierte Auflage von 50 Exemplaren, num...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Komposition, Alternanz, Édouard Goerg
Von Edouard Goerg
Radierung auf Rives BFK-Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Alternance, 1946. Herausgeber: Le Gerbier, Paris; Druck: A...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Komposition, Alternanz, Édouard Goerg
711 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Surrealistischer Wald – Original Collotype nach André Masson - 20. Jahrhundert
Von André Masson
Der surrealistische Wald ist eine originelle Lichtdrucktechnik nach André Masson. Das Stück ist in gutem Zustand, keine Signatur auf vergilbtem Papier. André Masson (1896-1987) war...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß

Romanze - Radierung von André Suares - 1926
Romance stammt aus den Illustrationen für Cressidra, einem Druck auf Papier von André Suares aus dem Jahr 1926.  Radierung und Kaltnadelradierung Auflage 200 Exemplare Gute Beding...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Original-Radierung
Von Edouard Goerg
Medium: Original-Radierung. 1946 im Atelier Quesneville auf BFK Rives-Papier gedruckt und in einer limitierten Auflage von 300 Stück für die Mappe "Alternance" (ein kollektives Kunst...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Verger: „Le Verger“-Stickerei
Von Félix Bracquemond
Lithographie, herausgegeben von les peintres lithographes (blauer Stempel); signiert mit Bleistift in der rechten unteren Ecke, nummeriert 17 mit Tinte in der linken unteren Ecke. Provenienz : Sammlung von Roger Marx...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung