Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Elie (Eliahu) Abrahami
Unterhaltung

CIRCA 1970

528,54 €

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Conversation" ist eine originale Farblithografie auf Arches-Papier des iranischen/israelischen Künstlers Elie (Eliahu) Abrahami, geboren 1941. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 42/100. Die Bildgröße beträgt 25,5 x 18,5 Zoll, die Blattgröße 29 x 20 Zoll. Es ist in sehr gutem Zustand. Über den Künstler. Abrahami wurde 1941 in Sanandaj, Iran, geboren und wanderte im Alter von 17 Jahren nach Israel ein. Er studierte Malerei in Tel Aviv und zog 1970 nach Paris, um seine künstlerische Ausbildung fortzusetzen, unter anderem bei dem Radierkünstler John Friedlander. 1970 gewann er den ersten Preis für Malerei des Jüdischen Kunstmuseums in Paris und einen Ehrenpreis auf der Ersten Internationalen Gravur-Biennale in Monaco. Abrahamis delikate Aquarelle und Ölgemälde, die östliche und westliche Traditionen miteinander verbinden, wurden in verschiedenen Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und von einigen der wichtigsten Museen der Welt erworben, darunter das Metropolitan, das Guggenheim und das Museum of Modern Art in New York, das British Museum in London, das Musee National d'Art Moderne in Paris und das Kamakura Museum in Japan. Im Jahr 1980 wurden seine Radierungen in der Galerie der Bibliotheque Nationale de France in Paris ausgestellt, und 1988 hatte er eine Einzelausstellung in Boston. Im Jahr 1993 hatte er eine Ausstellung im Seita-Museum in Paris, gefolgt von einer weiteren Ausstellung in Boston. Im Jahr 1995 hatte er sogar eine Einzelausstellung im Israel Museum und 1997 in der Saka Gallery in Tokio. Im Jahr 1999 waren seine Bilder Teil einer Gruppenausstellung von Aquarellen im Israel Museum.
  • Schöpfer*in:
    Elie (Eliahu) Abrahami (1941, Iranisch, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1970
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kleine Hautstelle auf der Rückseite, die durch das Entfernen des Klebebandes entstanden ist, von vorne nicht sichtbar.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: abra 10011stDibs: LU66632590791

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Barcelona-Suite stammt aus der Suite
Von Sunol Alvar
Künstler: Alvar Titel: Von Barcelona Suite Jahr: 1979 Medium: Farblithografie mit Hochprägung Auflage: Nummerierung 145/185 mit Bleistift Papier: Gewölbe Bildgröße: 24.35 x 18,15 Z...
Kategorie

1970er, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel II
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Dieses Kunstwerk "Untitled II" ist eine originale Farblithographie mit Prägung des bekannten spanischen Künstlers Alvar Sunol Munoz Ramos, geb. 1935. Es ist vom Künstler handschriftl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel III
Von Sunol Alvar
Künstler: Alvar Titel: Unbenannt III Jahr: c.1990 Medium: Farblithographie mit Prägung Auflage: Mit Bleistift nummeriert 148/225 Papier: Gewölbe Bildgröße: 16.5 x 22,5 Zoll Ger...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fragen #VIII: Drei Fragen
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Three Questions #VIII" 2003 ist eine Original-Radierung mit weichem Grund auf Somerset-Papier der amerikanischen Künstlerin Mary Esch, geb. 1965. Es i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Unbenannt
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Gezeigt wird eine Farblithografie von Alvar. Es wurde um 1970 geschaffen und ist vom Künstler mit Bleistift als 207/225 nummeriert und handsigniert. Das Kunstwerk zeigt einen schönen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Drei Fragen #X
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Three Questions #X" 2003 ist eine Original-Radierung mit weichem Grund auf Somerset-Papier der amerikanischen Künstlerin Mary Esch, geb. 1965. Es ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Konversation – Originallithographie von Jacques Pecnard – Mitte des 20. Jahrhunderts
Conversation ist eine Original-Lithographie von Jacques Pecnard aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch harmonische Farben in einer ausgewoge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Conversation - Originalzeichnung - frühes 20. Jahrhundert
Die Konversation ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch kräftige Striche und harmo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

timations sur La Vie: Verehrungen über das Leben
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Intimations sur la Vie.. aus Le Miracle Quotidien suite 1974 Original signierte Lithographie Ausgabe Nr. 132/225 papierformat 40 x 30 bildgröße 33,50 x 24 zustand gut Imitations sur...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Untitled““
Von Nahum Tschacbasov
Original-Künstlerstich, Aquatinta, Stichtiefdruck auf Archivpapier des russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov. Signiert mit Bleistift unten rechts und datiert 1947. Zus...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Gravur, Aquatinta, Intaglio

„Untitled““
369 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Conversation - Original Lithographie von Paul Gavarni - 1881
Von Paul Gavarni
Das Gespräch ist eine originale Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von dem französischen Zeichner Paul Gavarni (nach) (alias Guillaume Sulpice Chevalier Gavarni, 1804-186...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Gesprächsrunde
Von Robert Branham
Wir sind stolz darauf, die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Robert Branham (1926-2012) zu präsentieren Robert Branham wurde 1926 in Louisville, Kentucky, geboren. Von ...
Kategorie

Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media