Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Elizabeth Catlett
Blues, signiert/N limitierte Auflage Lithographie, berühmter afroamerikanischer Künstler Gerahmt

1983

14.707,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elizabeth Catlett Blues, 1983 Farboffsetlithografie und Lithografie auf cremefarbenem Velinpapier Signiert, betitelt, datiert und nummeriert (126/130) in Graphitstift auf der Vorderseite Gedruckt und herausgegeben vom Brandywine Workshop, Philadelphia, PA. Blindstempel am Rand Inklusive Rahmen: elegant mattiert und gerahmt in einem dunklen Holzrahmen in Museumsqualität mit abgeschrägten Akzenten unter UV-Plexiglas "Blues" ist eine der eindrucksvollsten, schillerndsten und berühmtesten Grafiken von Elizabeth Catlett. Ein weiterer Abdruck wurde 2010 in der Ausstellung "Beyond The Blues" aus der Sammlung des Amistad Research Center, Tulane University, New Orleans, ausgestellt und auf dem Titelblatt des Katalogs "Beyond the Blues" sowie des vom New Orleans Museum of Art herausgegebenen Arts Quarterly Magazine abgebildet. (siehe Fotos der Titelseiten dieser beiden Publikationen, auf denen dieser Druck abgebildet ist). Dieses Werk ist elegant paspeliert und in einem handgefertigten Holzrahmen mit abgeschrägten Kanten und blauen Akzenten aus UV-Plexiglas gerahmt. Bibliographie: Drei Jahrzehnte amerikanischer Druckgrafik, Edmunds pl. 171; S. 135 "Beyond the Blues", 2010, Reflexionen über Afroamerika in der Fine Arts Collection des Amistad Research Center Arts Quarterly Magazine, 2010, veröffentlicht vom New Orleans Museum of Art. Abmessungen: Gerahmt 36 Zoll vertikal mal 26 Zoll horizontal mal 1,5 Zoll Kunstwerke (sichtbar) Druck 28,5 Zoll vertikal mal 19 Zoll horizontal Elizabeth Catlett Biographie: Als Enkelin ehemaliger Sklaven wuchs Catlett in Washington, D.C. auf. Ihr Vater starb noch vor ihrer Geburt und ihre Mutter hatte mehrere Jobs, um drei Kinder großzuziehen. Nachdem ihr die Zulassung zum Carnegie Institute of Technology aufgrund ihrer Herkunft verweigert wurde, schrieb sich Catlett an der Howard University ein, wo die Künstlerin Loïs Mailou Jones und der Philosoph Alain Locke zu ihren Lehrern gehörten. Sie schloss 1935 mit Auszeichnung ab und erwarb fünf Jahre später den ersten MFA in Bildhauerei an der University of Iowa. Grant Wood, ihr Malereilehrer in Iowa, ermutigte die Studenten, das zu malen, was sie am besten beherrschten, und mit verschiedenen Medien zu experimentieren, was Catlett zu Lithografien, Linolschnitten und Skulpturen aus Holz, Stein, Ton und Bronze inspirierte. Ihre Motive entstammen dem afroamerikanischen und später dem mexikanischen Leben. 1946 ermöglichte ein Stipendium der Rosenwald-Stiftung Catlett, mit ihrem Mann, dem Grafiker Charles White, nach Mexiko-Stadt zu ziehen. Dort schloss sie sich dem Taller de Gráfica Popular an, einer einflussreichen und politischen Gruppe von Druckgrafikern. Im Taller lernte Catlett den mexikanischen Künstler Francisco Mora kennen, den sie nach der Scheidung von White heiratete und mit dem sie drei Söhne hatte. Catlett lehrte von 1958 bis zu ihrer Pensionierung 1976 an der Nationalen Schule der Schönen Künste in Mexiko-Stadt und schuf realistische und stark stilisierte zwei- und dreidimensionale Figuren. Ihre Motive reichten von zarten Mutterbildern über konfrontative Symbole der Black-Power-Bewegung bis hin zu Porträts von Martin Luther King JR. und der Schriftstellerin Phyllis Wheatley. In den vergangenen 40 Jahren haben Museen und Galerien mehr als 50 Einzelausstellungen von Catletts Skulpturen und Grafiken gezeigt, darunter wichtige Retrospektiven in den Jahren 1993 und 1998. Catlett hat bis Mitte der 90er Jahre weiter Kunst gemacht, während sie ihre Zeit zwischen New York und Cuernavaca verbringt. -Mit freundlicher Genehmigung des Nationalen Museums für Frauen in der Kunst
  • Schöpfer*in:
    Elizabeth Catlett (1915 - 2012, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk ist elegant paspeliert und in einem handgefertigten Holzrahmen mit abgeschrägten Kanten und blauen Akzenten aus UV-Plexiglas gerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216218732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Homage to the Panthers, signierte/n Lithographie, ausgestellt in der Art Students League, gerahmt
Von Elizabeth Catlett
Genau dieses Werk wurde in einer wichtigen Ausstellung der Art Students League gezeigt. (Details unten) Elizabeth Catlett Hommage an die Panther, 1993 Farblithografie auf Velin mit g...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Papierwerk V des afroamerikanischen Künstlers Richard Hunt, Terrakotta Voyage, signiert/N
Von Richard Hunt
Richard Hunt Papierstück V, Terrakotta-Reise, 1978 Kunstwerke, die ausschließlich aus farbigem Papierbrei hergestellt werden, geformtes, handgeschöpftes Twinrocker-Papier, das von Ha...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier

Keeping the Culture, signierter/N-Druck in Mischtechnik des führenden afroamerikanischen Künstlers
Von Kerry James Marshall
Kerry James Marshall Die Kultur bewahren, 2011 Siebdruck und Linolschnitt in Farben mit vollen Rändern und Büttenrand auf Arches-Papier mit vollen Rändern und Büttenrand 20-1/4 x 30-...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Mixed Media, Linolschnitt

Honor Thy Father and Thy Mother and Thy Mother (The Fifth Commandment) Lithographie, signiert/N
Von Robert Kushner
Robert Kushner Ehre deinen Vater und deine Mutter (Das fünfte Gebot), 1987 6 Farben Lithographie auf Dieu Donne Büttenpapier 24 × 18 Zoll Mit Bleistift signiert und nummeriert 6/84 i...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie ohne Titel, aus dem Portfolio Art Against AIDS, signiert/numberiert 38/50
William Steen Ohne Titel, aus der Mappe Kunst gegen AIDS, 1988 Lithographie auf Papier mit Büttenrand Handsigniert, nummeriert 38/50 und datiert unten auf der Vorderseite mit Blindst...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Cleve Gray Abstrakt-expressionistisches Farbband - seltener Siebdruck signiert und nummeriert
Von Cleve Gray
Cleve Gray Ohne Titel, 1970 Siebdruck Signiert und nummeriert 32/100 in Graphitstift von Cleve Gray auf der Vorderseite 30 × 22 1/2 Zoll Auf der Vorderseite vom Künstler signiert und...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Signierte Lithographie „SINGING THEIR SONGS“, grafische Porträtköpfe, Schwarze Kultur
Von Elizabeth Catlett
SINGING THEIR SONGS ist eine handgezeichnete Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt im traditionellen Handlithografie-Verfahren auf archivfähigem, 100 % säurefreiem Arches-Papi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

NEGRO ES BELLO II Signed Lithograph, Black Is Beautiful, Black Power Movement
Von Elizabeth Catlett
NEGRO ES BELLO II is an original limited edition lithograph created by the African-American woman printmaker and sculptor, Elizabeth Catlett using hand printmaking techniques on arch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

SECOND GENERATION Signierte Lithographie, For My People von Margaret Walker, Protest
Von Elizabeth Catlett
SECOND GENERATION ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage der hochgelobten afroamerikanischen Künstlerin Elizabeth Catlett, einer Meisterin der Druckgraf...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

CANDACE 1992 Hommage an afroamerikanische Frauen Schwarze Frau mit grafischem Porträtkopf
Von Elizabeth Catlett
ELISABETH CATLETT Candace - Feier zum 10. Jahrestag 1992, eine Hommage an afroamerikanische Frauen National Coalition of 100 Black Women, Gedenkposter in Kunstform Druckjahr - 1992...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Eine zweite Generation, für mein Volk, Elizabeth Catlett
Von Elizabeth Catlett
Lithographie auf Vélin d'Arches 300gm Papier. Papierformat: 21,8125 x 18,3125 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album "For My ...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

DANCING II, signierte Lithographie, Tanzporträt von Männern und Frauen, schwarze Kultur
Von Elizabeth Catlett
DANCING II ist eine Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt mit schwarzer Tinte auf weißem Archivpapier, 100 % säurefrei, in Handlithografietechnik, mit handgeschnitten...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie