Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Emil Ganso
Die Badenden

Um 1932

Angaben zum Objekt

Original-Holzstich auf cremefarbenem Velin. Ca. 1932. Gedruckt 1951, in einer Auflage von 200 Stück (Smith 8-B). Signiert von der Frau des Künstlers "Ganso F.G." Mit Bleistift unten rechts. Bathers ist ein Meisterwerk der Holzschnitttechnik von Emil Ganso. Mit der Methode der weißen Linie hat er starke Hell-Dunkel-Flächen geschaffen und die Badenden mit komplizierten Kreuzschraffuren modelliert. Der Holzschnitt ist in einem schönen schwarzen ebonisierten Eastlake-Rahmen mit faux dekorativen vergoldeten und marmorierten Platten untergebracht. Gesamtmaße 16,5 x 14,5 Zoll. Emil Ganso: Als versierter Maler, Holzschneider, Lithograf und Radierer war Emil Ganso ein Meister der Stillleben, Landschaften und Akte. Der in Deutschland geborene Emil Ganso war von frühester Kindheit an gezwungen, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. So wurde er Bäcker und übte diesen Beruf auch noch aus, als er 1912 in die Vereinigten Staaten kam. Ganso kämpfte ums Überleben und war in der Kunst hauptsächlich Autodidakt, mit Ausnahme eines dreiwöchigen Abendkurses an der Nationalen Akademie. Ein wichtiger Wendepunkt in seiner Karriere kam während des Ersten Weltkriegs, als er den berühmten bulgarisch-französischen Künstler Jules Pascin (1885-1930) kennenlernte und mit ihm befreundet war. Auf der Flucht vor der Verfolgung durch den Krieg lebte Pascin bis 1920 in New York. In seiner Freizeit arbeitete Emil Ganso oft im Atelier von Pascin und malte und zeichnete seine Modelle. In den folgenden Jahren schuf Emil Ganso viele brillante Kunstwerke in allen grafischen Medien. 1933 erhielt er das renommierte Guggenheim-Stipendium, das ihm erlaubte, ein Jahr lang in Europa zu reisen und zu arbeiten. Nach seiner Rückkehr schloss er sich der bekannten Künstlergemeinschaft von Woodstock im Bundesstaat New York an. Heute sind Emil Gansos Originaldrucke und -zeichnungen in den meisten bedeutenden amerikanischen Sammlungen vertreten, wie dem Metropolitan Museum of Art, New York, dem Whitney Museum of American Art, der Woodstock Artists Association, dem Butler Institute of American Art, dem Los Angeles County Museum und dem Boston Museum of Fine Arts.
  • Schöpfer*in:
    Emil Ganso (1895 - 1941, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    Um 1932
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1415761021

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Americana
Von Ralph Fabri
Hier ist eine wunderbare Original-Radierung auf Archivpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Ralph Fabry zu sehen. Kräftiger Abdruck; vom Künstler mit Bleistift am rechten unt...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

Americana
675 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Szene am Union Square, New York, an einem Märztag
Von Winslow Homer
Original-Holzstich auf Papier. Entnommen aus Harper's Weekly, 7. April 1860. Signiert "Homer" in der Platte. Der Zustand ist gut. Leichte Fleckenbildung unten links. Sehr leichte...
Kategorie

1860er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Gravur

"Unbetitelt"
Von Nahum Tschacbasov
Originalstich, Aquatinta, Stichtiefdruck auf Archivpapier. Signiert und datiert unten rechts, 1947. Künstlernachweis. Zustand: Gut. Provenienz: Nachlass des Künstlers. Bildgröße 6...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Gravur, Aquatinta, Intaglio

"Unbetitelt"
440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Untitled““
Von Nahum Tschacbasov
Original-Künstlerstich, Aquatinta, Stichtiefdruck auf Archivpapier des russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov. Signiert mit Bleistift unten rechts und datiert 1947. Zus...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Gravur, Aquatinta, Intaglio

„Untitled““
420 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Untitled““
Von Nahum Tschacbasov
Künstlerabzug, Aquatinta, gemischter Tiefdruck des russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov. Mit Bleistift signiert und datiert unten rechts, 1947. Künstlernachweis. Zus...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta, Intaglio

„Untitled““
420 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Unschuldige Fesselung Amüsement Pastorale
Von Anthony Cardon
Original-Stich auf handgeschöpftem Büttenpapier mit Rand. Die Gesamtgröße der Gravur ist 15,75 Zoll mal 12,75 Zoll. Die Bildgröße der Gravur ist 14 Zoll mal 12 Zoll. Wunderschön pr...
Kategorie

Anfang 1800, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das vorbeifahrende Frachtgut, Danbury
Von Martin Lewis
The Passing Freight, Danbury. 1934. Kaltnadel und Sandgrund. McCarron 108. 8 7/8 x 14 7/8 (Blatt 12 1/7 x 17 5/8). Auflage 46 (einschließlich 6 Probedrucke). Reicher, toniger Druck a...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

125th Street am Broadway, NYC
Von Werner Drewes
Werner Drewes brachte seine modernistische Vision in dieses Thema ein, schuf aber meiner Meinung nach ein großartiges Werk des Revivals der Radierung. Die Referenz ist Rose 183. Es ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Irving Guyer, Weihnachtsbäume in der Second Street (NYC)
Von Irving Guyer
Der in Philadelphia geborene Irving Guyer besuchte die Art Students League und arbeitete in New York City, bevor er nach Kalifornien zog. Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Die Fifth Avenue Bridge.
Von Martin Lewis
Fifth Avenue Bridge. 1928. Kaltnadelverfahren. McCarron 72. 9 7/8 x 12 (Blatt 12 3/4 x 15). Auflage von 108 verzeichneten Abdrucken. Ein reicher Abdruck auf cremefarbenem Bütten mit ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Bernard Sanders, „Sledding in Central Park“, NYC
Mit Bleistift signiert. Diese Szene ist hundert Jahre alt, aber wenn wir dieses Jahr Schnee haben, kann sie leicht nachgestellt werden.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Bernard Sanders, (Außerhalb mit fünf Männern)
Der stets modische Bernard Sanders zeichnet einen geheimnisvollen Raum mit gut gekleideten Herren. Mit Bleistift signiert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen