Objekte ähnlich wie Indonesisches Kostüm – Lithographie von Emile Gallois – Mitte des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Emile GalloisIndonesisches Kostüm – Lithographie von Emile Gallois – Mitte des 20. JahrhundertsMitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts
200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Lithographie und Pochoir von Emile Gallois aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zur Illustration indonesischer Trachten.
In der Platte signiert.
Herausgegeben von H. Laurens, Paris.
Sehr guter Zustand.
- Schöpfer*in:Emile Gallois
- Entstehungsjahr:Mitte des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1527011stDibs: LU650315684042
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.607 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIndonesisches Kostüm – Lithographie von Emile Gallois – Mitte des 20. Jahrhunderts
Lithographie und Pochoir von Emile Gallois aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zur Illustration indonesischer Trachten.
In der Platte signiert.
Herausgegeben von H. Laurens, Paris.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Indonesisches Kostüm – Lithographie von Emile Gallois – Mitte des 20. Jahrhunderts
Lithographie und Pochoir von Emile Gallois aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zur Illustration indonesischer Trachten.
In der Platte signiert.
Herausgegeben von H. Laurens, Paris.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Indonesisches Kostüm – Lithographie von Emile Gallois – Mitte des 20. Jahrhunderts
Lithographie und Pochoir von Emile Gallois aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zur Illustration indonesischer Trachten.
In der Platte signiert.
Herausgegeben von H. Laurens, Paris.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Indonesisches Kostüm – Lithographie von Emile Gallois – Mitte des 20. Jahrhunderts
Lithographie und Pochoir von Emile Gallois aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zur Illustration indonesischer Trachten.
In der Platte signiert.
Herausgegeben von H. Laurens, Paris.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Indonesisches Kostüm – Lithographie von Emile Gallois – Mitte des 20. Jahrhunderts
Lithographie und Pochoir von Emile Gallois aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zur Illustration indonesischer Trachten.
In der Platte signiert.
Herausgegeben von H. Laurens, Paris.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Indonesisches Kostüm – Lithographie von Emile Gallois – Mitte des 20. Jahrhunderts
Lithographie und Pochoir von Emile Gallois aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zur Illustration indonesischer Trachten.
In der Platte signiert.
Herausgegeben von H. Laurens, Paris.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) "Ida Bagoes Raki, Bali 1906
Ida Bagoes Raki, Bali 1906'.
Signiert Mitte rechts, unten kommentiert und verso mit dem Stempel des Künstlers
Feder, Pinsel und Tinte auf Papier, H. 26,3 x B. 10,8 cm
Ida Bagoes Ra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Antiker, handkolorierter Javanischer Druck aus Indonesien, 1827
Antiker Druck einer javanischen Frau in einem lokalen Kleid. Außerdem sind javanische Männer in Tracht abgebildet, die einen Dolch tragen, und einer hält einen Knüppel in der Hand. D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Balinesischen Schönheit von Theo Meier in Originalrahmen
Theo Meier (1908-1982)
"Eine balinesische Frau mit Opfergaben"
Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links
Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm
In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel.
Provenienz:
Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben)
Privatsammlung, London
Anmerkung:
Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Gemälden aussuchen konnte.
Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, schiffte er sich in der Südsee ein. Auf Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er auf Gaugins Gemälden gesehen hatte, entsprach eher der Fantasie des Künstlers als der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Balinesisch, Niederländisch Kolonial, Gemälde, L...
Materialien
Sonstiges
Porträt der Künstlerin Ida Bagoes Ketut Diding, Bali, 1937
Ida Bagoes Ketut Diding, Künstlerin auf Bali 1937
Signiert mit Initialen, datiert und betitelt, unten Mitte
Schwarze Kreide auf Papier, 29 x 31 cm
Literatur:
Ernst Braches und J.F...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
23.328 €
Kostenloser Versand
Antiker antiker Druck eines Bewohners von Java, Indonesien, von H. Berghaus, 1855
Dieser Druck stammt aus dem ersten Band von "De Volken van den Aardbodem (..)" von dr. H. Berghaus. Herausgegeben von G.B. van Goor, Gouda, 1855. Niederländische Ausgabe.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
128 € Angebotspreis
20 % Rabatt
W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) "Barong, Ubud und Tabanan Bali 1906
Barong, Ubud und Tabanan Bali 1906".
Signiert und bezeichnet Mitte rechts und mit Künstlerstempel verso Feder, Pinsel und Tusche auf Karton, H. 16,3 x B. 24,3 cm
Auf seinen Wanderu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier