Objekte ähnlich wie Komposition Nr.3 - Original-Radierung von Emilio Greco - 1971
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Emilio GrecoKomposition Nr.3 - Original-Radierung von Emilio Greco - 19711971
1971
Angaben zum Objekt
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert.
Ausgaben von 90 Exemplaren (27/90)
Veröffentlicht im Gesamtkatalog "Emilio Greco Incisioni e Litogrefie", von Maurizio Calvesi, Cigno Edizioni, Roma, 1995, N. 94
- Schöpfer*in:Emilio Greco (1913 - 1995, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1971
- Maße:Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-495221stDibs: LU65034296551
Emilio Greco
Emilio Greco, (geboren am 11. Oktober 1913 in Catania, Italien - gestorben am 5. April 1995 in Rom), italienischer Bildhauer von figurativen Werken aus Bronze und Marmor, vor allem weiblichen Akten und Porträts. Im Alter von 13 Jahren ging Greco bei einem Steinmetz in die Lehre und studierte später an der Kunstakademie in Palermo. Obwohl er bereits 1943 in Rom ausstellte, konnte er sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg einen Namen machen. Seine erste Einzelausstellung fand 1946 statt, und 1948 wurde er Assistent an der Artistic Secondary School in Rom. Seine Themen variierten im Laufe seiner Karriere kaum. In ihren raffinierten, langgestreckten Formen und ihrem selbstbewussten Gleichgewicht spiegeln seine Skulpturen die manieristische Tradition der italienischen Kunst wider (z. B. Bather No. 2, 1956-57). Die ausdrucksstarke, leuchtende Oberflächenbehandlung einiger Werke weist jedoch deutliche Parallelen zu den Arbeiten von Giacomo Manzù und Marino Marini auf. Er entwarf eine der Bronzetüren des Doms von Orvieto (1961-64) und das Denkmal für Papst Johannes XXIII. im Petersdom (1965-67). Im Jahr 1974 wurde im Freilichtmuseum von Hakone, Japan, ein Greco-Garten eröffnet, der seinen Werken gewidmet ist. 1991 wurde eine Gruppe von Grecos Werken, die der Künstler der Stadt Orvieto schenkte, im Palazzo Soliano dauerhaft ausgestellt. Quelle: "Emilio Greco", Encyclopedia Britannica, 2017
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.500 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRadicofani – Radierung von Bettino Craxi – 1980er-Jahre
Von Bettino Craxi
Radicofani ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk, das von Bettino Craxi in den ersten Jahren der 1980er Jahre realisiert wurde.
Original-Radierung auf Karton.
Gute Bedin...
Kategorie
1980er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Une Place Vide – Original-Radierung von Edward Rosenthal – Ende des 19. Jahrhunderts
Une place vide ist eine Originalradierung von Tobias "Toby" Edward Rosenthal ( 1848 - 1917 ). Rechts unten handsigniert. Ist nicht datiert, aber wir können den Zeitraum Ende des 19. ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Etruskische und römische Kostüme – Original-Radierung – 17. Jahrhundert
Etruskische und römische Kostüme ist eine Serie von 7 Radierungen, die von verschiedenen Künstlern im 17.
gute Bedingungen.
Die Kunstwerke sind mit weichen Strichen in einer ausge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
416 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Les Bords de l'Escaut – Original-Radierung von Nicolas Toussaint Charlet – 1841
Les Bords de l'Escaut ist ein Original-Kunstwerk von Nicolas Toussaint Charlet (1792-1845). Radiergraphik. Signiert auf der Platte unten links. Datiert 1841. In der Mitte betitelt "L...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Aktradierung – Original-Radierung von Pierre Dubreuil – Mitte des 20. Jahrhunderts
Nude ist eine Original-Radierung von Pierre Dubreuil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Handsigniert.
Nummeriert. Auflage, 83/100.
Gute Bedingungen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Souhaits - Original-Radierung von Roger Wild - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Roger Wild
Souhaits ist eine Original-Radierung, die von Roger Wild im 20. Jahrhundert angefertigt wurde.
Gute Bedingungen.
Nummeriert. Auflage, 34/99.
Das Kunstwerk wird durch weiche Linien...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Go West Young Man
Andreas Amrhein
Go West Young Man
Farbradierung
Jahr: 2013
Auflage: 26
Handsigniert, nummeriert und datiert
Größe: 10,0 × 6,9 auf 21,1 × 14,9 Zoll
COA b...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
444 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Jean Paul Klee Radierung „Die Szene mit den Laufenden“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1925 von Paul Klee. Die Signatur ist rechts unten aufgedruckt: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 28
Bild: 5.63 x 7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Blauer Mantel
Von Alex Katz
Bildgröße: 24 x 12 Zoll
Auflage von 30 Stück
Porträt des Sohnes des Künstlers Vincent.
Der international anerkannte Maler und Grafiker Alex Katz wurde 1927 in Brooklyn, New York, ...
Kategorie
1990er, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
10.000 $
Bruno Voigt Radierung „Zigeuner“ ( „Zigeuner“) ( „Gypsy“, 1931
Von Bruno Voigt
Radierung auf Papier, 1931 von Bruno Voigt ( 1912-1988 ), Deutschland. Erstes Probeexemplar. Blatt mit Monogramm -V-
Signiert und datiert unten rechts: B.Voigt 31, links unten: 1. P...
Kategorie
1930er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Mchten sollen“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1927 von Paul Klee. Aus der Mappe "Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930" Hier Nr. 41
Abmessungen: Bild: 5.51 x 7.48 in ( 14 x 19 cm ), Gerahmt: 13.4...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Stilistisch“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1923 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 15
Bild: 5....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung