Objekte ähnlich wie Afrika – Into the Forest – Originallithographie von Emmanuel Gondouin – „Into the Forest“ – 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Emmanuel GondouinAfrika – Into the Forest – Originallithographie von Emmanuel Gondouin – „Into the Forest“ – 1930er Jahre1930's
1930's
250 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Africa - Into the Forest ist ein Original-Kunstwerk von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) aus den 1930er Jahren.
Original-Lithografie, Teil einer Sammlung mit dem Titel "Afrika".
Das Werk wird auf einen Karton geklebt.
Guter Zustand.
Emmanuel Gondouin ist ein französischer kubistischer Maler, der 1883 in Versailles geboren wurde und 1934 in Paris starb.
Er galt als verfluchter Maler und lebte im Elend.
Er lebt in den Pariser Vierteln Montmartre und Montparnasse, überlebt dank des Industriedesigns und wird Freund von Amedeo Modigliani.
Gondouin hat an Ausstellungen im Ausland teilgenommen, vor allem in New York und Chicago.
- Schöpfer*in:Emmanuel Gondouin
- Entstehungsjahr:1930's
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1191521stDibs: LU65038062912
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.633 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAfrikanischer Wald - Originallithographie von Emmanuel Gondouin – 1930er Jahre
African Forest ist eine Original-Lithographie, die in den frühen 1930er Jahren von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) geschaffen wurde
Das Kunstwerk ist mit kräft...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Afrikanischer Wald – Originallithographie von Emmanuel Gondouin – 1930er Jahre
African Forest ist eine Original-Lithographie, die in den frühen 1930er Jahren von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) geschaffen wurde
Das Kunstwerk ist mit kräft...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Afrikanischer Wald – Originallithographie von Emmanuel Gondouin – 1930er Jahre
African Forest ist eine Original-Lithographie, die in den frühen 1930er Jahren von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) geschaffen wurde
Das Kunstwerk ist mit kräft...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Afrikanischer Wald – Originallithographie von Emmanuel Gondouin – 1930er Jahre
African Forest ist eine Original-Lithographie, die in den frühen 1930er Jahren von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) geschaffen wurde
Das Kunstwerk ist mit kräft...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Afrikanischer Wald – Originallithographie von Emmanuel Gondouin – 1930er Jahre
African Forest ist eine Original-Lithographie, die in den frühen 1930er Jahren von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) geschaffen wurde.
Das Kunstwerk ist mit kräf...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
180 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Afrika - Frau am Fluss - Originallithographie von Emmanuel Gondouin - 1930er Jahre
Afrika - Frau am Fluss ist ein Original-Kunstwerk von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) aus den 1930er Jahren.
Original-Lithograf...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutsche expressionistische figurative Lithographie „Der Wald“ Paul Kleinschmidt, 1920
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949)
"Der Wald"
Lithographie auf cremefarbenem Papier
1920
Rahmen: 21" X 17"
Bild: 10.75" X 8.5"
Eine expressionistische Waldszene mit Kiefern
Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD.
Dies wird auf dem Label als Lithographie beschrieben, mir scheint es eine Radierung zu sein.
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus.
Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war.
Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte seine Studien 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs.
Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus.
Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging.
Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie
1920er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Papier
Edouard Goerg - Magischer Dschungel - Original-Radierung
Von Edouard Goerg
Edouard Goerg - Magischer Dschungel - Original-Radierung
Paris, Le Gerbier, 1946
Auflage von 340
Edouard Joseph Goerg "Edouard Goerg": Als Sohn französischer Eltern verließ Edouard ...
Kategorie
1940er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Wayne Gonzales Forest' aus dem CROWD Portfolio Radierung- Signiert
Von Wayne Gonzales
Diese fesselnde Radierung mit dem Titel Forest ist Teil des Crowd-Portfolios von Wayne Gonzales, das fünf Kupferstiche umfasst. In diesem Werk stellt Gonzales eine Menschenmenge dar,...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wild Forest - Original-Holzschnitt, handsigniert & nummeriert
Camille BELTRAND (1877-1951)
Wilder Wald, 1923
Original Holzschnitt
Handsigniert mit Bleistift
Nummeriert /105
Auf Vellum 32,5 x 25,5 cm (ca. 13 x 10 Zoll)
Trägt den Blindstempel de...
Kategorie
1920er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Holzschnitt
La divine forêt - Kupferstich - 150 Exemplare
Von Salvador Dalí
Salvador Dali
Der göttliche Wald (1960)
Heliogravüre mit Kaltnadel nachbearbeitet
Unterschrift in der Platte gedruckt
Auf BFK Rives Vellum Papier
Größe 32,8 x 26,4 cm (ca. 13 x 10")...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
„ Waldszene“ Lithographie, Auflage 6 von 60 Exemplaren von Joaquim Torrents Llado
Von Joaquin Torrents Llado
Von J. TORRENTE Llado
Lithographie auf Papier
Ausgabe 6 von 60
30" x 22.5"
Diese schöne impressionistische Waldszene zeigt üppige Bäume und Laub mit einem weißen Rand, der dem Bild ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie