Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Femme Esprent - Fotolithographie nach Constantine Guys - Anfang des 20. Jahrhunderts

Early 20th Century

175 €Einschließlich MwSt.
250 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Femme espèrent ist eine wunderbare Original-Fotolithographie auf Papier, die nach dem französischen Künstler Guys Constantin (1802 -1892) angefertigt wurde. In sehr gutem Zustand, mit einem petrolfarbenen Passepartout aus Karton, cm 35,5 x 27,7. Mit der Darstellung einer stehenden und einer sitzenden Frau, die beide lange Beine unter voluminösen Kleidern zeigen, beschreibt dieses Kunstwerk auch heute noch die Lebensfreude der modernen Pariser. Baudelaire bezeichnete Constantin Guys sogar als "Maler des modernen Lebens". Constantin Guys, Ernest-Adolphe-Hyacinthe-Constantin, (Vlissingen1802 - 1892) Constantin Guys war ein in den Niederlanden geborener französischer Krimkriegskorrespondent, ein begabter Aquarellmaler und Illustrator für britische und französische Zeitungen. Sein Vater war 1795 zum zivilen Chef der französischen Marine in Rochefort ernannt worden und war von 1800 bis 1806 in Vlissingen stationiert, woraufhin die Familie nach Calais zog. Im Alter von 20 Jahren diente Constantin in der Kavallerie, doch nur wenig später unternahm er mit Lord Byron eine Griechenlandreise. Seine Karriere als Künstler begann erst im Alter von etwa vierzig Jahren. Baudelaire nannte ihn den "Maler des modernen Lebens" und schrieb unter dem Pseudonym "Monsieur G" einen langen Essay über Guys, in dem er seine Werke ausgiebig würdigte. Robert de Montesquiou schrieb eine Rezension von Guys, in der er Baudelaires Essay würdigte, Guys positiv mit Whistler verglich und seine Darstellung von Details der Frauenkleidung und von Pferdekutschen hervorhob. Seine Themen waren das Leben im Zweiten Französischen Kaiserreich. In dem niederländischen Roman "Au pair" von W. F. Hermans ist eine der Hauptfiguren von Constantin Guys fasziniert. Guys starb in Paris im Alter von 90 Jahren.
  • Entstehungsjahr:
    Early 20th Century
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Constantin Guys (1802 - 1892, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1144101stDibs: LU65037412082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ballerinas – Fotolithographie nach Constantin Guys – frühes 20. Jahrhundert
Von Constantin Guys
Ballerinas ist eine Fotolithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, aufgeklebt auf ein grünliches Passepartout, das im frühen 20. Jahrhundert nach Constantin Guys realisiert wurde. Gu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ballerinas – Fotolithographie nach C. Guys – frühes 20. Jahrhundert
Von Constantin Guys
Ballerinas ist eine Fotolithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, aufgeklebt auf ein grünliches Passepartout, das Anfang des 20. Jahrhunderts nach Constantin Guys Gute Bedingungen....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frau - Radierung - Anfang des 20. Jahrhunderts
Woman ist eine Radierung eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch starke Schläge mit perfekten Schraffuren dargestellt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original Lithographie auf Papier „Die Schönheit“ – frühes 20. Jahrhundert
Die Schönheit ist eine Original-Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Handsigniert unten rechts. (unleserlich) Nummeriert, Auflage 6/10. Das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Woman – Original-Radierung von Jeanne Bardey – frühes 20. Jahrhundert
Von Jeanne Bardey
Woman ist eine Original-Radierung der französischen Künstlerin, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach Auguste Rodin angefertigt wurde Jeanne Bardey (1872 - 1954) Nummerierte Ausgabe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel - Originallithographie von L. B. de Saint-Andr - 1930er Jahre
Von Louis Berthomme Saint-Andre
Wunderschöne Original-S/W-Lithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, auf Karton aufgeklebt, links unten handnummeriert und rechts unten handsigniert (eine Signatur in Bleistift, die a...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Manon – Originallithographie (1897/98)
Von René Francois Xavier Prinet
Rene Xavier PRINET (1861 - 1946) Manon Original-Litographie Gedruckte Unterschrift auf der Platte 1897/98 Auf Vellum 40 x 31 cm (ca. 16 x 12") INFORMATION : Herausgegeben von "Esta...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lena Leclercq-Two Women Lithographie
Von Lena Leclercq
Lithographie aus Verve Vol. II Magazin Nr. 5/6. Versand und Bearbeitung: Wir bieten weltweiten Versand. Für eine sichere Zustellung verwenden wir die schweren, dickwandigen UPS und F...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

In the Cabaret – Original-Radierung, handsigniert
Von Almery Lobel-Riche
Alméry Lobel-Riche Im Kabarett Handsignierter Originalstich Unterschrift in der Platte gedruckt Nummeriert /12 Auf Pergament 31 x 22,5 cm (ca. 12,2 x 8,9 Zoll) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Studie über Frauen – Originallithographie
Von Maurice Denis
Maurice DENIS (1870 - 1943) Studie über Frauen, 1918 Original-Lithographie in Pastellfarben veredelt Vorzeichenlos Auf hellcremefarbenem getöntem Vellum 30,5 x 48 cm (ca. 12 x 18,89...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des 19. Jahrhunderts, figurativer Druck, sitzendes weibliches Motiv, signiert
"Manomon (L'Estampe Moderne Volume I)" ist ein originales, farbiges Kunstwerk von Rene-Xavier Prinet. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses Werk wurde in der Jugend...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Apeles Fenosa, spanischer Bildhauer Mourlot, Lithographie, Figuren des Abstrakten Expressionismus
Von Apelles Fenosa
Dies ist eine handsignierte, limitierte Ausgabe (Auflage 125) folio- oder Ganzseitenlithographien, einige mit einem Gedicht auf der Rückseite. Die einzelnen Blätter sind weder signi...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie