Objekte ähnlich wie Indien Figürliche Landschaft 1910 Buddha Seltene frühe Originalradierung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Ernest Stephen LumsdenIndien Figürliche Landschaft 1910 Buddha Seltene frühe Originalradierungc 1917
c 1917
1.148,53 €
Angaben zum Objekt
Ernest Stephen Lumsden RE, RSA
Ernest Stephen Lumsden RE, RSA
(1883 – 1948)
Buddha
Frame Size: 40.7cm x 52.5cm
Image: 21cm x 34 cm
Lumsden reference: 254
Edition 33/50
Whatman watermark for 1917
Provenance: Private UK Collection. Label verso for L H Bresler.
Ernest Stephen Lumsden RE, RSA (1883 – 1948)
Printmaker, painter, teacher and writer. In the mid 1890’s Lumsden enrolled at Reading Art School, where he studied painting and drawing. He continued his studies briefly at the Académie Julian in Paris in 1903 and visited Spain to study Velasquez. Aged twenty-two, Lumsden taught himself to etch. He soon became adept in the medium and established a considerable reputation as a printmaker, he exhibited widely and was associated with the finest academies and Institutions.
In 1910 Lumsden travelled to British Columbia in Canada and from there he carried on to Japan and Korea, China and Burma. He left teaching in 1912 and travelled to India where he met and married ex-colleague, painter and printmaker Mabel Royds, best known for her colour woodblock prints. Lumsden served with the Indian army 1917 – 19, allowing for extensive travel throughout India and the Himalayas, which would serve as inspiration for the subjects of many of Lumsden’s etchings and Royds’ woodcuts.
The three sets of Indian prints (etchings and aquatints) were noted as Lumsden’s highest achievement, incorporating a fine sense of composition and use of line. His sympathetic rendering of scenes in towns, villages and monasteries, with particular reference to Benares, Jodhpur, Kashmir and Ladak near the Tibetan border, celebrated the traditional way of life. Lumsden’s technical virtuosity includes an economy of line, carefully built compositions and, above all, a mastery of India’s intense light.
Taylor & Brown’s Galleries in Edinburgh in March 1920 included not only the etchings for which he had gained so much recognition, but also a number of drawings and oil paintings. He wrote The Art of Etching, published in 1925 which remains a standard work on the subject. Further Indian themes followed his 1927 visit to India.
Lumsden had at his command the technical resources described in his book, The Art of Etching, and his 336 plates produced between 1905 and 1935 form an impressive body of work. Marius Bauer, a prolific Dutch etcher whom Lumsden greatly admired was in India in the decade before. Some of the finest etchings from the first half of the 20th century were made in and of India and Lumsden is recognised as one of the practitioners who helped to develop the technique of etching.
“A man of the highest sincerity and integrity he was most lovable to those who knew him well. He was always ready to help and encourage young artists, many of whom will gratefully remember the real and kindly interest he showed in their work.
His mind and sympathies could extend to the most “modern” adventures. His own work – academic, perhaps, in the best possible sense (having the qualities of dignified design and fine drawing) – was no hindrance to his appreciation of aims more experimental than his own. This generosity of mind was exemplified also in the large and valuable collection of prints and drawings done by very different artists which he collected during his life”
(Transcribed from the 1943 Royal Scottish Academy of Art Annual Report)
Indian etchings:
First Burmese and Indian Set (25) of 1912; Second Indian Set (27) of 1913 – 14; and Third Indian and Ladak Set (14) of 1919, which include a few etchings from the borders of Tibet. For the next fourteen years there is a mixture of subjects, including portraits, mostly of other artists and frequent reversions to Indian themes
The work of Ernest Stephen Lumsden features in DAG’s book and exhibition Destination India (DAG pp160-165, Delhi 2025)
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
61 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Norfolk, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIndien Landschaft Radierung Original 1917 Limitierte Auflage Signiert Aufgeführt Künstler Selten
Ernest Stephen Lumsden RE, RSA
(1883 – 1948)
Enthusiast
Bildgröße: 15cm x 30 cm
Blattgröße: 21,5 cm x 35 cm
Montiert: 50cm x 41 cm
Referenz Lumsden: 254
Ausgabe 33/50
Whatman-W...
Kategorie
1910er, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Radierung
Indische Radierung, gelisteter Künstler, um 1920, signiert und mit dem Titel Benares Ghats Daily Life
Benares, Indien
Künstler: M.Sherlock (1897-1973)
Medium: Radierung
Datum: um 1920
Größe montiert: 53 x 37 cm
Größe Platte: 34,7 x 22 cm
Marjorie Sherlock gehörte zu einer Gruppe vo...
Kategorie
1860er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Schwarz und Weiß, Radierung
Madras Kollektion von Aquarellzeichnungen auf Papier und Karten Indien frühes 20. Jahrhundert
Sammlung von drei großen Aquarellen, von denen zwei gerahmt sind. Mit 15 weiteren Tuschezeichnungen der fabelhaften irischen Künstlerin Ismaena R. Warren, einer produktiven Buchillus...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Tusche, Acryl
Indien Aufgelisteter Künstler 19. Jahrhundert Handkolorierte Lithographie Dorfszene Palmen
Eine handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert, die Farben sind frisch und für ihr Alter in gutem Zustand.
Künstler: Kapitän Philip Meadows
Medium: Handkolorierte Lithogra...
Kategorie
1840er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
Indien Balthazar Solvyns Europäische Bauwerke Kalkutta 18. Jahrhundert, seltener 1.
Balthasar Solvyns Europäische Bauwerke in Kalkutta 13.25" x 19" c1796
Dies ist eine äußerst seltene 1st Proof Radierung aus Solvyns erste Veröffentlichung, A Collection of Two H...
Kategorie
1790er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Radierung
India 3 X 19. Jahrhundert Kaschmir NW Frontier Field Sketches Manasbal Lake, Kashmir
3 Feld, vor Ort Skizzen
NW-Grenze Indien : Manasbal-See, Kaschmir
Künstler: Unbekannt
Medium: Feder & Tinte
Erstellt: 1890s
Größe: je 13 x 18 cm
Ein charmantes Set von Skizzen vor ...
Kategorie
1910er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kolonialismus – Lithographie von Hermann Paul – 1903
L'Inspecteur Général "Revizor" ist eine Lithographie von Hermann Paul aus dem Jahr 1903.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand.
René Georges Hermann-Paul (27. Dezember 1864 - 23....
Kategorie
1890er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Croquis d'Orient – Radierung von Charles Longueville – 1870er Jahre
Croquis d'Orient ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Charles Longueville (1829-1899) aus den 1870er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 29cmx20cm.
Sehr guter Zustand.
...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Sunil Guha - 1982 Federzeichnung, Indische Dorfszene
Eine wunderbare, mit Aquarellfarben lavierte Federzeichnung des Künstlers Sunil Guha. Präsentiert in einem schlichten Rahmen mit Goldeffekt. Unterzeichnet und datiert. Auf dem Papier.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Stift
221 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Ansicht von Benares - Originallithographie - frühes 19. Jahrhundert
Ancient View of Benares in Bengalen ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Inschrift am ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Indian Rajah – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian Rajah ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Landschaftslandschaft – Originaldruck auf Papier – 19. Jahrhundert
Landschaft ist ein Originaldruck auf Papier von einem Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert.
Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist bis auf diffuse Flecken gut.
Blattgröße: 27...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Schwarz und Weiß