Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ernest Stephen Lumsden
Indien Landschaft Radierung Original 1917 Limitierte Auflage Signiert Aufgeführt Künstler Selten

c 1900

841,61 €

Angaben zum Objekt

Ernest Stephen Lumsden RE, RSA (1883 – 1948) Enthusiast Bildgröße: 15cm x 30 cm Blattgröße: 21,5 cm x 35 cm Montiert: 50cm x 41 cm Referenz Lumsden: 254 Ausgabe 33/50 Whatman-Wasserzeichen für 1917 Provenienz: Nachlass der Tochter des Künstlers, der verstorbenen Marjorie Barton. Ernest Stephen Lumsden RE, RSA (1883 - 1948) Druckgrafiker, Maler, Lehrer und Schriftsteller. Mitte der 1890er Jahre schrieb sich Lumsden an der Reading Art School ein, wo er Malerei und Zeichnen studierte. 1903 setzte er sein Studium kurz an der Académie Julian in Paris fort und besuchte Spanien, um Velasquez zu studieren. Im Alter von zweiundzwanzig Jahren brachte sich Lumsden das Radieren selbst bei. Schon bald wurde er in diesem Medium versiert und erwarb sich einen beachtlichen Ruf als Grafiker. Er stellte auf zahlreichen Ausstellungen aus und war mit den besten Akademien und Institutionen verbunden. Im Jahr 1910 reiste Lumsden nach British Columbia in Kanada und von dort aus weiter nach Japan und Korea, China und Birma. 1912 gab er seine Lehrtätigkeit auf und reiste nach Indien, wo er seine ehemalige Kollegin, die Malerin und Grafikerin Mabel Royds, die vor allem für ihre Farbholzschnitte bekannt ist, kennenlernte und heiratete. Lumsden diente von 1917 bis 19 in der indischen Armee, was ihm ausgedehnte Reisen durch Indien und den Himalaya ermöglichte, die als Inspiration für die Motive vieler Radierungen von Lumsden und der Holzschnitte von Royds dienen sollten. Die drei Serien indischer Drucke (Radierungen und Aquatinten) wurden als Lumsdens höchste Leistung angesehen, da sie ein feines Gespür für Komposition und die Verwendung von Linien aufweisen. Seine einfühlsame Darstellung von Szenen in Städten, Dörfern und Klöstern, insbesondere in Benares, Jodhpur, Kaschmir und Ladak nahe der tibetischen Grenze, zelebriert die traditionelle Lebensweise. Zu Lumsdens technischer Virtuosität gehören eine sparsame Linienführung, sorgfältig aufgebaute Kompositionen und vor allem die Beherrschung des intensiven Lichts in Indien. In den Galerien von Taylor & Brown in Edinburgh waren im März 1920 nicht nur die Radierungen zu sehen, für die er so viel Anerkennung erhalten hatte, sondern auch eine Reihe von Zeichnungen und Ölgemälden. Er schrieb The Art of Etching (Die Kunst der Radierung), das 1925 veröffentlicht wurde und bis heute ein Standardwerk zu diesem Thema ist. Weitere indische Themen folgten 1927 bei seinem Besuch in Indien. Lumsden verfügte über die technischen Mittel, die in seinem Buch The Art of Etching beschrieben sind, und seine 336 Platten, die zwischen 1905 und 1935 entstanden, bilden ein beeindruckendes Werk. Marius Bauer, ein produktiver holländischer Radierer, den Lumsden sehr bewunderte, war in dem Jahrzehnt zuvor in Indien. Einige der besten Radierungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden in und aus Indien, und Lumsden gilt als einer derjenigen, die zur Entwicklung der Radiertechnik beigetragen haben. "Er war ein Mann von höchster Aufrichtigkeit und Integrität und war für alle, die ihn gut kannten, sehr liebenswert. Er war immer bereit, jungen Künstlern zu helfen und sie zu ermutigen, und viele von ihnen werden sich dankbar an das echte und freundliche Interesse erinnern, das er an ihrer Arbeit zeigte. Sein Verstand und seine Sympathien könnten sich auf die "modernsten" Abenteuer erstrecken. Sein eigenes Werk - akademisch vielleicht im besten Sinne (mit den Qualitäten eines gediegenen Designs und einer feinen Zeichnung) - war kein Hindernis für seine Wertschätzung von Zielen, die experimenteller waren als seine eigenen. Diese Großzügigkeit zeigte sich auch in der großen und wertvollen Sammlung von Grafiken und Zeichnungen ganz unterschiedlicher Künstler, die er im Laufe seines Lebens zusammengetragen hat. (Transkribiert aus dem Jahresbericht der Royal Scottish Academy of Art von 1943) Indische Radierungen: Erste birmanische und indische Folge (25) von 1912; zweite indische Folge (27) von 1913-14; und dritte indische und ladakische Folge (14) von 1919, die einige Radierungen von den Grenzen Tibets enthält. In den nächsten vierzehn Jahren gibt es eine Mischung von Themen, einschließlich Porträts, meist von anderen Künstlern und häufige Rückgriffe auf indische Themen Das Werk von Ernest Stephen Lumsden wird in dem Buch und der Ausstellung Destination India der DAG vorgestellt (DAG S. 160-165, Delhi 2025).
  • Schöpfer*in:
    Ernest Stephen Lumsden (1883 - 1948, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c 1900
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Norfolk, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1670216485092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indien Figürliche Landschaft 1910 Buddha Seltene frühe Originalradierung
Ernest Stephen Lumsden RE, RSA Ernest Stephen Lumsden RE, RSA (1883 – 1948) Buddha Frame Size: 40.7cm x 52.5cm Image: 21cm x 34 cm Lumsden reference: 254 Edition 33/50 Whatman w...
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Indische Radierung, gelisteter Künstler, um 1920, signiert und mit dem Titel Benares Ghats Daily Life
Benares, Indien Künstler: M.Sherlock (1897-1973) Medium: Radierung Datum: um 1920 Größe montiert: 53 x 37 cm Größe Platte: 34,7 x 22 cm Marjorie Sherlock gehörte zu einer Gruppe vo...
Kategorie

1860er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Schwarz und Weiß, Radierung

India 3 X 19. Jahrhundert Kaschmir NW Frontier Field Sketches Manasbal Lake, Kashmir
3 Feld, vor Ort Skizzen NW-Grenze Indien : Manasbal-See, Kaschmir Künstler: Unbekannt Medium: Feder & Tinte Erstellt: 1890s Größe: je 13 x 18 cm Ein charmantes Set von Skizzen vor ...
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Madras Kollektion von Aquarellzeichnungen auf Papier und Karten Indien frühes 20. Jahrhundert
Sammlung von drei großen Aquarellen, von denen zwei gerahmt sind. Mit 15 weiteren Tuschezeichnungen der fabelhaften irischen Künstlerin Ismaena R. Warren, einer produktiven Buchillus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tusche, Acryl

Indien Aufgelisteter Künstler 19. Jahrhundert Handkolorierte Lithographie Dorfszene Palmen
Eine handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert, die Farben sind frisch und für ihr Alter in gutem Zustand. Künstler: Kapitän Philip Meadows Medium: Handkolorierte Lithogra...
Kategorie

1840er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Indien Balthazar Solvyns Europäische Bauwerke Kalkutta 18. Jahrhundert, seltener 1.
Balthasar Solvyns Europäische Bauwerke in Kalkutta 13.25" x 19" c1796 Dies ist eine äußerst seltene 1st Proof Radierung aus Solvyns erste Veröffentlichung, A Collection of Two H...
Kategorie

1790er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sunil Guha - 1982 Federzeichnung, Indische Dorfszene
Eine wunderbare, mit Aquarellfarben lavierte Federzeichnung des Künstlers Sunil Guha. Präsentiert in einem schlichten Rahmen mit Goldeffekt. Unterzeichnet und datiert. Auf dem Papier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stift

Scene at Colgong on the Ganges – Originallithographie – frühes 19. Jahrhundert
Scene at Colgong on the Ganges ist ein modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Landschaftslandschaft – Originaldruck auf Papier – 19. Jahrhundert
Landschaft ist ein Originaldruck auf Papier von einem Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist bis auf diffuse Flecken gut. Blattgröße: 27...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß

Landschaft - Original-Radierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Landscape ist eine Original-Radierung eines anonymen Künstlers. Handsigniert unten rechts (unleserlich) Nummeriert, Ausgabe 5/99. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Blattgröße: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike Ansicht von Benares - Originallithographie - frühes 19. Jahrhundert
Ancient View of Benares in Bengalen ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Inschrift am ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Indien, 1912
Original-Aquarell und Gouache auf Papier einer belebten Straßenszene in Indien aus dem Jahr 1912 von dem amerikanischen Künstler William Henry Drake. Copyright signiert und datiert ...
Kategorie

1910er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Indien, 1912
611 € Angebotspreis
24 % Rabatt