Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Erró
Avoir un moyen (nicht verfügbar)

1996

500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Publisher GKM. Edition of 200 ex. Ungerahmt. Signed, dated and numbered. Free shipment worldwide. “I paint because painting is a private Utopia,” Erró writes of his art. The landscapes in Erró’s work are a constantly changing kaleidoscope of images, multivalent and mysterious, not infrequently controversial, bursting with life – and titillating, too! There is room in his pictures for both paradise and visions of fear. Erró is the alias of Gudmundur Gudmundsson, born on 19 July 1932 in Olafsvik, in north-western Iceland. Since Gudmundur first became enthralled by pictures of works of art in a catalogue from the Museum of Modern Art in New York at the tender age of ten, painting has been his passion and his mission in life. He was accepted into art school in Reykjavik as a 19-year old, subsequently complementing what he had learned there with further studies in Oslo. Erró travelled extensively in Spain, Italy, France and Germany in the 1950s, studying at the Florence Academy of Art in 1954 and at the School of Byzantine Mosaic Art in Ravenna in 1955. It was around this time that he began to exhibit his works, first and foremost in Paris, where he chose to make his home in 1958. During the 1960s he established contact with the Swedish museum director Pontus Hultén, who encouraged him and took him under his wing. Over the years Erró has taken part in hundreds of exhibitions and today his works are on show in museums all over the world, including the Centre Pompidou in Paris. Erró’s pictorial world is peopled by comic-strip characters and autocratic despots alike. Donald Duck with his Daisy, Chip & Dale, and other Walt Disney creations are unselfconsciously juxtaposed with Greek gods and madonnas. Elsewhere the German dictator Adolf Hitler stands shoulder to shoulder with his Iraqi counterpart Saddam Hussein, while the Chinese leader Mao Zedong is portrayed in truly monumental proportions. Erró adopts the same provocative spirit to expose leaders whose propaganda machines advocate dictatorship, conformity and uniformity as he does, in others of his series of pictures, to allow his veiled Oriental women to expose their own breasts. Weapons, violence and sexuality are mainstays among his motifs. Pastiches of Picasso, Léger, Disney and Dalí have also become something of a hallmark for Erró, as he deploys a potpourri of styles and pictorial languages with wilful abandon. Some of the works from his earlier years bear traces of Roberto Matta’s evocatively cosmic creatures, while others resemble the comic strip-inspired paintings and popular culture pastiches produced by his friend, Öyvind Fahlström. But Erró also shares a close kinship with artists like Roy Lichtenstein, Andy Warhol and James Rosenquist. In the summer of 2001 a museum was inaugurated in Reykjavik dedicated to Erró. Here visitors can see the full breadth of the artist’s work, from his very earliest paintings to those of more recent years. Observing his art is like fitting together the pieces of a jigsaw puzzle. The images blend, fuse and coalesce. The visual synthesis they create personifies a lusty joie de vivre and a playful vitality that stand in stark contrast to the opposing brutality of dark destructiveness.
  • Schöpfer*in:
    Erró (1932, Isländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 49 cm (19,3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Malmo, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU328869453

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Für uns zu machen
Von Erró
Herausgeber GKM. Auflage von 200 Ex. Ungerahmt. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schreibt Erró...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Für uns zu machen
500 €
Kostenloser Versand
IV. „Frauenunstermord“
Von Erró
Herausgeber GKM. Auflage von 150 Ex. Ungerahmt. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schreibt E...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

IV. „Frauenunstermord“
850 €
Kostenloser Versand
La femme fatale (nach meinem Geschmack)
Von Erró
Herausgeber GKM. Auflage von 200 Ex. Ungerahmt. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schreibt Erró...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Die Frau im Todesfall I
Von Erró
Herausgegeben von der Edition GKM. Ungerahmt. Auflage: 150 Ex. Vom Künstler signiert. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schreibt ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Die Frau im Todesfall I
850 €
Kostenloser Versand
Rückblick
Von Erró
Größe des Kunstwerks: 81 x 119 cm. Rahmengröße: 94 x 132 cm Kostenloser Versand weltweit. Direkt bei der Künstlerin erworben. Verso signiert und datiert. "Ich male, weil die Maler...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Rückblick
35.000 €
Kostenloser Versand
Urban Beauty Show
Von Erró
Herausgeber GKM. Emaille auf Stahl. Ungerahmt. Auflage: 8 ex + 4 EA Signiert vom Künstler. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schrei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Emaille, Stahl

Urban Beauty Show
3.200 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

unbetitelt
Von Erró
Hommage an Fernand Léger, Signiert und datiert auf der Rückseite Direkt aus dem Studio des Künstlers, noch nie zuvor auf dem Markt präsentiert. Zertifikat von Erró mit Bild des Kü...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
484 €
Kostenloser Versand
Trueing Pop Joconde
Dieses Kunstwerk verbindet auf kühne Weise klassische und moderne Ästhetik und konzentriert sich auf eine lebendige Neuinterpretation der berühmten Mona Lisa. Die Künstlerin verwende...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Rauschenberg-Zitat Vintage Pop Art
Von (After) Robert Rauschenberg
Seltenes Ausstellungsplakat aus der Reihe Collection of European Masters, herausgegeben für die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen von Achenbach Editions. Das Zitat aus dem Jahr 1981 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Rauschenberg-Zitat Vintage Pop Art
52 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Limitierte Auflage
In diesem Gemälde geht es um Authentizität und Selbstvertrauen, wobei die Idee der Authentizität als einzigartige und wertvolle Eigenschaft betont wird. Die zentrale Figur, ein Mädch...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

3084
Von David Cintract
"3084" ist ein Gemälde. Es wurde von dem französischen Künstler David Cintract geschaffen. Über das Kunstwerk: TECHNIK: Lack, Acryl, Schablone, Aerosol, Perlmutt, Digigraphie, Fi...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Lack, Acryl, Schablone