Objekte ähnlich wie Les Cigognes - Radierung von Félix Bracquemond - 1870er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Félix BracquemondLes Cigognes - Radierung von Félix Bracquemond - 1870er Jahre1870s
1870s
480 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Les Cigognes ist ein Kunstwerk, das von Félix Bracquemond in den 1870er Jahren geschaffen wurde.
Radierung.
Gute Bedingungen.
Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die auf Initiative des Verlegers Alfred Cadart gegründete Société des Aquafortistes hatte das Ziel, die Radierung wiederzubeleben, die allmählich durch die billigere Lithografie ersetzt worden war. Zu den ersten Teilnehmern der Vereinigung gehörten die Maler von Barbizon, die dem Medium zu neuen Höhenflügen verhalfen, aber mehr als 100 führende französische Künstler trugen zur Entstehung der 300 Stiche bei. Nach der Veröffentlichung des letzten Bandes im Jahr 1867 wurde die Gesellschaft angesichts der hohen Kosten und des bescheidenen kommerziellen Erfolgs aufgelöst, doch schon bald wurden neue Experimente gestartet: Félicien Rops, ehemaliges Mitglied, gründete im Dezember 1869 in Brüssel die Société Internationale des Aquafortistes, während in London 1870 The Portfolio und 1880 die Society of Painter-Etchers gegründet wurden. In Paris wurde 1873 die Zeitschrift Paris à l'eau-forte gegründet.
- Schöpfer*in:Félix Bracquemond (1883 - 1914, Französisch)
- Entstehungsjahr:1870s
- Maße:Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1530971stDibs: LU650315817592
Félix Bracquemond
Fe'lix Bracquemond wurde in Paris geboren. In seiner frühen Jugend wurde er als Lithograf ausgebildet, bis Guichard, ein Schüler von Ingres, ihn in sein Studio aufnahm. Sein Porträt seiner Großmutter, das er im Alter von neunzehn Jahren malte, erregte die Aufmerksamkeit von The'ophile Gautier im Salon. Um 1853 widmete er sich dem Kupferstich und der Radierung und spielte eine führende und brillante Rolle bei der Wiederbelebung der Radierkunst in Frankreich. Insgesamt schuf er über achthundert Tafeln mit Porträts, Landschaften, Szenen aus dem zeitgenössischen Leben und Vogelstudien sowie zahlreiche Interpretationen von Gemälden anderer Künstler, insbesondere von Jean-Louis-Ernest Meissonier, Gustave Moreau und Jean-Baptiste-Camille Corot. Nach seiner Anstellung in der Porzellanfabrik von Se`vres im Jahr 1870 nahm er eine Stelle als künstlerischer Leiter des Pariser Ateliers der Firma Haviland in Limoges an. Ihn verband eine enge Freundschaft mit E'douard Manet, James McNeill Whistler und allen anderen Kämpfern für den Impressionismus. Er erhielt alle Ehrungen, die einem erfolgreichen Künstler in Frankreich zuteil werden, darunter 1889 den Titel eines Offiziers der Ehrenlegion. Bracquemond war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine bekannte Persönlichkeit in künstlerischen und literarischen Kreisen. Er stand Schriftstellern wie Edmond de Goncourt und dem Kritiker Gustave Geffroy nahe und zählte Millet und Corot, Henri Fantin-Latour, Degas und den Kreis der Impressionisten sowie Auguste Rodin zu seinen Freunden. Er war einer der produktivsten Grafiker seiner Zeit und wurde auf der Weltausstellung von 1900 mit der Grande Medaille d'Honneur ausgezeichnet. Er war auch Maler, Keramiker und ein Erneuerer der dekorativen Kunst. Gabriel Weisberg nannte ihn den "Schöpfer des künstlerischen Geschmacks seiner Zeit". Er war es, der die Schönheit der Hokusai-Holzschnitte erkannte, die als Verpackung für eine Ladung japanischen Porzellans verwendet wurden, eine Entdeckung, die dazu beitrug, das Aussehen der Kunst des späten 19. 1869 heiratete er die französische Impressionistin Marie Bracquemond. Er starb in Se`vres.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.581 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSarcelles - Radierung von Félix Bracquemond - 1870er Jahre
Von Félix Bracquemond
Sarcelles ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Félix Bracquemond (1833-1914) aus den 1870er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 29cmx22,5cm.
Sehr guter Zustand.
Oben r...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Vanneux et Sarcelles - Radierung von Félix Bracquemond - Ende 19. Jahrhundert
Vanneux et Sarcelles ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Félix Bracquemond aus dem späten 19. Jahrhundert.
Im unteren Teil betitelt
Bildgröße: 35x24
Sehr guter Eindruck.
Reali...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
285 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Canards Sauvages – Radierung von Jules Herau – Ende des 19. Jahrhunderts
Canards Sauvages ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Jules Herau aus dem späten 19. Jahrhundert.
Im unteren Teil betitelt
Bildgröße: 32x24
Sehr guter Eindruck.
Realisiert von Ca...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
337 € Angebotspreis
25 % Rabatt
L'Inconnu - Radierung von Félix Bracquemond - 1860er Jahre
Von Félix Bracquemond
L'Inconnu ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Bracquemond aus den 1860er Jahren.
Im unteren Teil betitelt
Bildgröße: 18x32
Sehr guter Eindruck.
Realisiert von Cadart für die "So...
Kategorie
1860er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
337 € Angebotspreis
25 % Rabatt
La Chasse aux Canards - Radierung von Charles Émile Jacque - 1870er Jahre
La Chasse aux Canards ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Charles Émile Jacque (französisch, 1813-1894) aus den 1870er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 30,5cmx16cm.
...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Schwan - Original-Radierung auf Papier - 19. Jahrhundert
Schwan ist eine Original-Radierung auf Papier von einem unbekannten Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert.
Der Zustand der Erhaltung ist sehr gut.
Blattgröße: 29 x 22,5 cm.
Da...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Radierung
187 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
"La Cigogniere au Jardin" Original-Radierung
Von Auguste Lançon
Medium: Original-Radierung. Gedruckt 1875 auf Büttenpapier in der Imprimerie Alfred Salmon und veröffentlicht in Paris bei L'Art. Die Platte ist 9 1/4 x 13 Zoll groß. Nicht unterzeic...
Kategorie
1870er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
„Vendangeuse“ Original-Radierung
Medium: Original-Radierung. François Nicolas Augustin Feyen wurde als Auguste Feyen-Perrin bekannt. Dieser Abdruck auf cremefarbenem Büttenpapier wurde 1884 für die Mappe "French Etc...
Kategorie
1880er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Beeinweide
Christian Ludwig Martin arbeitete in Wien. Er war ein Künstler, Illustrator und Kunstlehrer. gänse" ist auf Deutsch betitelt und mit Bleistift betitelt und signiert. Sie befindet sic...
Kategorie
1920er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Radierung
Brittany : The Flight of Ducks – Radierung aus dem Louvre-Museum
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile LABOUREUR
Bretagne : Der Flug der Enten
Original-Radierung
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum 38 x 41 cm (ca. 14,97 x 16,15 Zoll)
REFERENZ : Gesamtkatalog ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
The Little Bird – Original-Radierung, handsigniert, Ltd 75 Teile
Von Mordecai Moreh
Mordecaï Moreh (1937-)
Der kleine Vogel
Original handsignierte Radierung
Nummeriert / 75 Exemplare - nummeriert in römischen Ziffern (die Nummer der Radierung, die Sie erhalten, ka...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Radierung
Ornithologie Druck von Kranichen, Flamingos, Reihern und Watvögeln von T. Bromme um 1865
Ornithology Print of Cranes, Flamingos, Herons and Waders by T Bromme c1865
This hand-colored lithograph, published circa 1865 by German geographer and naturalist Traugott Bromme, f...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier