Objekte ähnlich wie The Escape of the Bacchantes – Originallithographie von Ferdinand Bac, 1922
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Ferdinand BacThe Escape of the Bacchantes – Originallithographie von Ferdinand Bac, 19221922
1922
300 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Die Flucht der Bacchantinnen ist ein originelles modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1922.
Signiert und datiert auf der Platte in der unteren rechten Ecke: F. Bac 1922.
Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Perfekte Bedingungen.
Die Flucht der Bacchantinnen ist eine elegante Liberty-Lithographie, die von Ferdinand Bac im zweiten Jahrzehnt des XX. Jahrhunderts in Frankreich realisiert wurde. Das Werk im Liberty-Stil stellt einige Frauen dar, die mit durchsichtigen Schleiern bedeckt sind und mit Amphoren auf dem Kopf laufen. Die Szene ist sehr dynamisch; hinter ihnen rennen mehrere Männer. Die Figuren befinden sich in einem mit quadratischen Ziegelsteinen bedeckten Gebäude und gehen schnell die Treppe hinauf.
Ferdinand Bac (1859 - 1952). Ferdinand-Sigismond Bach, bekannt als Ferdinand Bac, war ein französischer Karikaturist, Künstler und Schriftsteller, Sohn eines unehelichen Neffen des Kaisers Napoleon. Als junger Mann mischte er in der Pariser Modewelt der Belle Époque mit und war bekannt für seine Karikaturen, die in populären Zeitschriften erschienen. Außerdem unternahm er zahlreiche Reisen in Europa und im Mittelmeerraum. In seinen Fünfzigern begann er eine Karriere als Landschaftsgärtner. Er besuchte Adolphe Thiers, Gambetta, Richard Wagner, Victor Hugo, Taine, Villiers de L'Isle-Adams, Paul Verlaine, Maurice Barrès, Barbey d'Aurevilly, Alphonse Daudet, Guy de Maupassant, Verdi, Gounod, Pierre de Nolhac und viele andere berühmte Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Er etablierte sich als einer der ersten Cartoonisten und Karikaturisten seiner Zeit, so berühmt wie Albert Robida, Job, SEM, Jean-Louis Forain oder Caran d'Ache. Ferdinand lebte abwechselnd in Colombières und in einem schönen Herrenhaus in Compiègne, das ebenfalls den Ladan-Bockairys gehörte. Dort lernte er Marcel Proust, Jean Cocteau, Gabriele D'Annunzio und Anna de Noailles kennen. Bis an sein Lebensende reiste, schrieb und zeichnete Ferdinand Bac und reflektierte dabei über die politische und historische Entwicklung der Welt.
- Schöpfer*in:Ferdinand Bac (1859 - 1952)
- Entstehungsjahr:1922
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1125121stDibs: LU65037246372
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.635 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Escape of Women – Originallithographie von F. Bac, 1922
Die Flucht der Frauen ist ein originelles modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1922.
Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Signiert und datiert auf ...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Revelation – Originallithographie von F. Bac – Die Offenbarung – 1922
Die Offenbarung ist ein originelles modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1922.
Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Signiert und datiert auf der Pla...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Französische Bacchantinnen und Musiker – Originallithographie von Ferdinand Bacchantes – 1922
Bacchantinnen und Musikanten ist ein originelles modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1923.
Signiert und datiert auf der Platte in der linken unteren Ecke...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Der Bacchus und die Nymphen - Originallithographie von Ferdinand Bac – 1922
Bacchus und die Nymphen ist ein originelles modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1922.
Signiert und datiert auf der Platte in der unteren rechten Ecke: F....
Kategorie
1920er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ulysses und die Sorceres - Originallithographie von Ferdinand Bac – 1922
Ulysses und die Zauberin ist ein originelles modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1922.
Signiert und datiert auf der Platte in der linken unteren Ecke: F....
Kategorie
1920er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Tale – Originallithographie von F. Bac – 1922
Die Erzählung ist ein originelles modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1922.
Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Signiert und datiert auf der Plat...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Renewal – Originallithographie – 1897
Von Émile Berchmans
Emile BERCHMANS
Erneuerung
Original-Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
1897/98
Gedruckt auf Papier Vélin
Größe 40 x 31 cm (ca. 16 x 12")
INFORMATION : Herausgegebe...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das chemin de la mort - Originallithographie (1897/98)
Von Eugène Trigoulet
Eugène Trigoulet
Der Weg des Todes
Original-Lithographie
Signierte Platte
1897/98
Gedruckt auf Papier Vélin
Größe 40 x 31 cm (ca. 16 x 12")
INFORMATION : Herausgegeben von "Estamp...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Bath of the Nymphs – Originallithographie – „Baden der Nymphen“ – 1897
Von Paul Albert Laurens
Paul Albert LAURENS
Bad der Nymphen, 1897
Original-Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Papier 40 x 31 cm (ca. 16 x 12")
INFORMATION : Herausgegeben von "Estampe ...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„Dance of Salome“, seltener, atmosphärischer Druck von Herrmann, bedeutender Innovator
Dieser stimmungsvolle und sinnliche Jugendstil-Druck von Paul Herrmann (auch bekannt als Henri Heran) zeigt in seinem Zentrum den berüchtigten Tanz der Salome in einem diaphanen Wirb...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Drucke
Materialien
Papier
„Le Passant“, Original farbige Lithographie
Von Robert Engels
"Le Passant" ist eine originale Farblithografie im Jugendstil. Es zeigt im Vordergrund zwei Frauen in mittelalterlichen weißen Gewändern, hinter denen ein Ritter auf einem schwarzen ...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Gerlachs Allegorienteller #116: „Freiheit, Durst, Liebe“ Lithographie
Von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher
Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie