Objekte ähnlich wie Chemin de Halage
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Ferdinand Jean LuiginiChemin de Halagec.1930
c.1930
660,68 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Chemin de Halage" um 1930 ist eine Farbradierung mit Aquatinta auf Büttenpapier des französischen Künstlers Ferdinand Jean Luigini, 1870-1943. Es ist mit Bleistift handsigniert und betitelt. Die Bildgröße (Plattenmarkierung) beträgt 17,75 x 13 Zoll, die gerahmte Größe 31 x 25 Zoll. Individuell gerahmt in einem silbernen Rahmen, mit grauer Stoffmatte und verschnörkeltem silbernen Abstandshalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Ferdinand-Jean Luigini studierte Kunst in Paris bei Emile Verhaeren. Seine Landschaften und architektonischen Darstellungen stellt er ab 1892 in Paris im Salon des Artistes Francais* aus. Innerhalb weniger Jahre wurde seine Kunst regelmäßig in London, Brüssel, Amsterdam und New York ausgestellt.
Ferdinand-Jean Luigini war sowohl für seine großformatigen Farbaquatinten* als auch für seine Aquarelle berühmt. Ein zeitgenössischer Gelehrter schrieb: "Ferdinand Luigini, ein brillanter Aquarellist, schafft es, seinen Radierungen die Faszination von leuchtenden Bildern zu verleihen. Die tiefen, satten Töne werden durch sehr vorsichtiges Anritzen mit dem Ätzmesser erzielt. Sein Stil variiert je nach Thema. Einige seiner Platten ... zeigen den breiten Schwung des Pinsels des Malers, der auf die Wiedergabe der Atmosphäre großer Räume ausgerichtet ist. ... Seine erfolgreichsten Blätter stellen die herbstlichen Aspekte der flämischen Landschaft dar. * Diese Worte treffen eindeutig auf diese große, schöne Aquatinta und Radierung zu. (F. L. Leipnik, A History of French Etching from the Sixteenth Century to the Present Day, London, John Lane, 1924, S. 188).
Die Kunst der originalen Aquatinta und der Farbradierung erreichte ihre kreativste Zeit in den 1920er Jahren. Bildende Künstler in ganz Europa und Amerika schufen herausragende Werke in diesem anspruchsvollen Medium, wobei die Radierer in Österreich und Frankreich den Weg vorgaben. Berühmte österreichische Künstler dieser Zeit waren Luigi Kasimir, Max Pollack und Hans Figura. Zu den vielen großen französischen Künstlern gehörten Raffaelli, Manuel Robbe, Helleu, Armand Coussens, Gustave Henri Marchetti und Ferdinand-Jean Luigini.
- Schöpfer*in:Ferdinand Jean Luigini (1870 - 1943)
- Entstehungsjahr:c.1930
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 2,93 cm (1,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: lui/che/hal/011stDibs: LU666314844052
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
817 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLe Bois de Vicennes
Von Albert Genta
Künstler: Albert Genta (Franzose, 1901-1989)
Titel: Le bois de Vincennes
Jahr: Um 1950
Medium: Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 13 x 16 Zoll
Unterschrift: Signiert unten recht...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Die Retour Des Pecheurs
Von Manuel Robbe
Künstler: Manuel Robbe (Franzose, 1872-1936)
Titel: Die Rückkehr des Pecheurs
Jahr: 1933
Medium: Radierung mit Aquatinta
Papier: B.F.K. Rives
Bildgröße (Plattenmarkierung): 11 x 15 Z...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Foret d' Ermenonville
Von Gaston Girbal
Künstler: Gaston Girbal (Franzose, 1888-1978)
Titel: Foret d'Ermenonville
Jahr: Um 1950
Medium: Öl auf Hartfaserplatte
Größe der Tafel: 21.65 x 15 Zoll
Unterschrift: Signie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Niederländische Landschaft mit Straße
Von George Leonard Linton Herdle
Künstler: George Leonard Linton Herdle (Amerikaner, 1868-1922)
Titel: Niederländisches Landschaftsbild mit Straße
Jahr: Um 1910
M...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Wasserfarbe
Himmelstraße, Österreich
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Himmelstraße, Österreich" um 1950 ist eine Original-Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist in der unteren Mitte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Quais Conti, Paris
Von Albert Horel
Künstler: Albert Horel (Franzose, 1878-1964)
Titel: Quais Conti, Paris
Jahr: Um 1920
Medium: Öl auf Leinwand
Größe der Leinwand: 15 x 18 Zoll
Unterschrift: Signiert unten links vom...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Path Towards the Village
PRINS Pierre Ernest (1838-1913)
Pastell auf Karte signiert unten rechts und datiert 1912
Luxuriöser Rahmen mit Blattgold vergoldet mit Schutzglasabdeckung
Kartengröße: 54 X 68 cm
Rah...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Promenade Estivale - Postimpressionistische Landschaft Öl von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signierte Figur in Landschaft Öl auf Karton circa 1910 von Französisch Post-Impressionist Maler Victor Charreton. Das Werk zeigt eine einsame Figur, die an einem hellen Sommertag in ...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Signierte Radierung einer pastoralen Szene in Picardy, Frankreich, von Paul Emile Lecomte
Von Paul Emile Lecomte
Eine schöne Aquatintaradierung einer heiteren pastoralen Szene in der Picardie in Nordfrankreich von Paul Emile Lecomte (1877-1950). Eine Mutter mit ihrem Kind geht einen Weg in eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Aquatinta
Le chemin du retour - Impressionistische Figur in Landschaft, Öl von Victor Vignon
Von Victor Alfred Paul Vignon
Signierte Öl auf Leinwand Figur in Landschaft um 1890 von Französisch impressionistischen Maler Victor Alfred Paul Vignon. Das Werk zeigt eine einsame Frau, die an einem warmen Somme...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Spring Walk, impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand von Lucien Neuquelman
Von Lucien Neuquelman
Lucien Neuquelman, Franzose (1909 - 1988) - Frühlingsspaziergang, Jahr: 1938, Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, Größe: 13 x 9,5 in. (33,02 x 24,13 cm), R...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ernest Ange Duez „Along a Country Path“
Schönes Ölgemälde von Ernest Ange Duez, das eine elegante junge Dame darstellt, die sich in einer ländlichen Umgebung an eine Steinmauer lehnt.
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl