Objekte ähnlich wie Allegorien: Lügen Radierung von F. Cepparuli – 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Francesco CepparuliAllegorien: Lügen Radierung von F. Cepparuli – 18. JahrhundertSpätes 18. Jahrhundert
Spätes 18. Jahrhundert
200 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Allegorien: Lügen ist ein Vintage-Poster, das von dem italienischen Künstler Renato Guttuso (Bagheria, 1911 - Rom, 1987) in 1981
Farbiger Original-Offsetdruck auf Papier.
Das Kunstwerk wurde anlässlich der 1981 in der Galleria Rondanini in Rom realisierten Ausstellung geschaffen.
Das Offsetplakat zeigt das Kunstwerk Le Allegorie: Le Menzogne des Künstlers aus dem Jahr 1979
Aufgedruckt in der linken unteren Ecke: Renato Guttuso - Le Allegorie: Le Menzogne - 1979 .
Allegorien: Lügen ist ein hervorragendes Kunstwerk, das in der zweiten Hälfte des XX. Jahrhunderts in Italien von dem italienischen Künstler Renato Guttuso (Bagheria, 1911 - Rom, 1987). Sein Vater Gioacchino, ein Landvermesser und Hobby-Aquarellist, und seine Mutter Giuseppina d'Amico ließen die Geburt am 2. Januar 1912 in Palermo eintragen, da sie aufgrund ihrer liberalen Ansichten mit ihrer Stadt nicht einverstanden waren. In seinem Geburtsort entdeckte Guttuso schon früh die Malerei, wie er selbst schrieb: "... zwischen den Aquarellen meines Vaters, dem Studio des Malers Domenico Quattrociocchi und der Werkstatt des Karrenmalers Emilio Murdolo nahm mein Weg Gestalt an, als ich sechs, sieben, zehn Jahre alt war...". 1972 wurde Guttuso anlässlich seiner Ausstellung an der Kunstakademie in Moskau mit dem Lenin-Preis ausgezeichnet. Im selben Jahr tourte eine große Retrospektive durch Osteuropa und machte in Prag, Bukarest, Bratislava und Budapest Station. Zwei große Gemälde gehören zu dieser Periode: La Vucciria (1974), das der Künstler später der Universität von Palermo schenkte, und Caffe Greco (1976), das sich heute in der Collection Ludwig in Köln befindet. Guttuso illustrierte die Malavoglia von Verga (1978) und die Aeneis von Virgil (1980). Im Jahr 1976 wurde er für die Kommunistische Partei Italiens im Wahlkreis Sciacca zum Senator der Republik gewählt. 1973 wählte Guttuso eine relevante Sammlung von eigenen und fremden Werken aus, die den Kern der künftigen städtischen Kunstgalerie von Bagheria bilden sollte.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:Spätes 18. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 82,5 cm (32,49 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1371181stDibs: LU650311777522
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.637 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Show - Radierung von Riccardo Tommasi Ferroni - 1970er Jahre
Von Riccardo Tommasi Ferroni
Das Wer ist eine Radierung von Riccardo Tommasi Ferroni aus den 1970er Jahren.
Weder signiert noch nummeriert.
Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Gottheiten - Radierung von Giuseppe Aloja – 18. Jahrhundert
Gottheiten aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Giuseppe Aloja aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit einigen Stockf...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Allegorien: Fliegen – Vintage-Poster nach Renato Guttuso – 1981
Von Renato Guttuso
Allegorien: Lies ist ein Vintage-Poster, das nach dem italienischen Künstler Renato Guttuso (Bagheria, 1911 - Rom, 1987) in 1981.
Farbiger Offsetdruck auf Papier.
Das Plakat en...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Redemption - Radierung von Riccardo Tommasi Ferroni - 1970er Jahre
Von Riccardo Tommasi Ferroni
Redemption ist eine Radierung und Kaltnadelradierung des italienischen Künstlers Riccardo Tommasi Ferroni (1934-2000).
Weder signiert noch nummeriert.
Tommasi Ferronis Stil ist erk...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Alle Allegorien: Lies – Offsetdruck von Renato Guttuso – 1979
Von Renato Guttuso
Allegorien: Lies ist ein altes Plakat des italienischen Künstlers Renato Guttuso (Bagheria, 1911 - Rom, 1987) aus dem Jahr 1979.
Farbiger Original-Offsetdruck auf Papier.
Die eige...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Antike römische Göttin – Radierung F. Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Antike römische Göttin aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit k...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nach Niccolo dell'Abbate – Lithografische Reproduktion
Von Niccolo dell'Abbate
nach Niccolo dell'Abbate - Lithografische Reproduktion
Abmessungen: 32 x 24 cm
Revue Art de France
Niccolò dell'Abate war der dritte der italienischen Gründer der so genannten Schu...
Kategorie
1960er, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Italienische surrealistische Aquatinta-Radierung Enrico Baj, Pop-Art mit Aquarellmalerei
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage.
Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück
Aquatintaradierung mit zusätzlic...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Radierung, Aquatinta
Italienisch Surrealist Aquatinta Radierung Enrico Baj Pop Art Nude Mod Cherubs Angels
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage.
Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück
Aquatinta-Radierung
Bildgröße: ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Italienische surrealistische Aquatinta-Radierung Enrico Baj, Pop-Art mit Aquarellmalerei
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage.
Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück
Aquatintaradierung mit zusätzlic...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Radierung, Aquatinta
Frühjahr – Radierung aus dem Louvre-Museum
Von Sandro Botticelli
Sandro BOTTICELLI
Frühling
Ätzen
Nicht unterzeichnet
Auf Vellum 76 x 39,5 cm (ca. 29,93 x 15,56 inch)
INFORMATION : Herausgegeben von der Chalcographie du Louvre und mit dem Trocke...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Italienische surrealistische Aquatinta-Radierung Enrico Baj, Pop-Art mit Aquarellmalerei
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage.
Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück
Aquatintaradierung mit zusätzlic...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Radierung, Aquatinta