Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Francesco Nenci
Alceo und Sappho in Elysium – Radierung von Francesco Nenci – 1805

1805

300 €Einschließlich MwSt.
400 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Opere dei Grandi Concorsi ist eine schöne Ausgabe, die 1805 von der Akademie der Schönen Künste in Mailand anlässlich des prestigeträchtigen Kunstpreises realisiert wurde: der Bildhauerwettbewerb wurde von Carlo Finelli da Carrara gewonnen, der Zeichnungswettbewerb von Francesco Nenci, der Malereiwettbewerb von Marco Capiziucchi da Rimino. Mit dem Originalumschlag mit vier Seiten (Urkunde und Urteil) und einer Schwarz-Weiß-Radierung nach der Originalzeichnung "Alceo e Saffo negli Elisi", der Siegerzeichnung des Figurenwettbewerbs von Francesco Nenci. In gutem Zustand, bis auf sichtbare Alterungsspuren, Risse und Flecken am Rand. Die Illustration ist nahezu perfekt. Francesco Nenci (Anghiari, Italien, 1781 - Siena, 1850) Francesco Nenci war ein italienischer Maler, der vor allem historische und sakrale Themen im neoklassizistischen Stil malte. Seine erste Ausbildung erhielt er in Città di Castello, danach schrieb er sich an der Akademie der Schönen Künste in Florenz ein, wo er bei Pietro Benvenuti studierte. Danach wechselte er für kurze Zeit an die Akademie von Brera, wo er 1805 und 1809 mit Sappho und Alcaeus im Elysium bzw. mit dem Ölgemälde Zenobia am Fluss Arasse Preise gewann. Im Jahr 1806 gewann er einen Preis an der Akademie von Florenz für Achille schwört Rache für den Tod von Patroklos. Er erhielt ein Stipendium der napoleonischen Verwaltung, um in Rom zu studieren, wo er Ajace Telamonio che vuol salvarsi dalla tempesta (1814), Il pastore che toglie il fanciullo Edipo dall' albero ove era stato appeso (1815) und Virgin in prayer with putti (1816) malte. Zurück in Florenz malte er eine Himmelfahrt der Jungfrau Maria in der Kapelle der Villa Poggio Imperiale. Unter anderem erhielt er den Auftrag für ein Gemälde des Martyriums der Heiligen Irene für die Kirche San Paolo Maggiore in Neapel. In der Villa Bianchi außerhalb von Siena malte er Fresken zu den Geschichten von Homer. Schließlich malte er 1833 große Leinwände für den Saal des Ulysses im Palazzo Pitti. Nenci war auch an Stichen für Bücher beteiligt. Er illustrierte die Dante-Ausgabe von Ancora (Florenz, 1817) mit einer Mezzo-Macchia-Gravur. Er stach auch die Illustrationen für eine Ausgabe der Ilias, die 1838 bei Batelli in Florenz erschien. Er lehrte an der Akademie von Siena und wurde 1827 Direktor, als Giuseppe Collignon zurücktrat.
  • Schöpfer*in:
    Francesco Nenci (1781 - 1850, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1805
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1061291stDibs: LU65035978052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Szene aus dem Evangelium – Original-Radierung von Philip Audinet – 1810
Von Philip Audinet
Scene from the Gospel ist ein Originalkunstwerk von Philip Audinet für J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind", London, Bens...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jupiter und Antiope – Original-Radierung von Francesco Cecchini – 19. Jahrhundert
Von Francesco Cecchini
Jupiter und Antiope ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, realisiert von dem italienischen Künstler Francesco Cecchini (1790-1820). Unten signiert, auf der Platt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Liber Veritatis – B/W-Radierung nach Claude Lorrain – 1815
Von Ludovico Caracciolo
Abmessungen des Bildes: 21 x 27 cm. Liber Veritatis - Tafel 148 ist eine schöne schwarz-weiße Radierung und Aquatinta auf Papier des italienischen Künstlers Ludovico Caracciolo, nac...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Szene aus dem Leben und Tod von Saint Genoveva – Original-Radierung – 1830er Jahre
Die Kampfszene aus "Das Leben und Sterben der heiligen Genoveva" ist eine Originalradierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1830er Jahren von Joseph Ritter von Führic, auch ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Liber Veritatis – B/W-Radierung nach Claude Lorrain – 1815
Von Ludovico Caracciolo
Abmessungen des Bildes: 21 x 27 cm. Liber Veritatis - Tafel 150 ist eine schöne schwarz-weiße Radierung und Aquatinta auf Papier des italienischen Künstlers Ludovico Caracciolo, nac...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Liber Veritatis – Original B/W-Radierung nach Claude Lorrain – 1815
Von Ludovico Caracciolo
Abmessungen des Bildes: 21 x 27 cm. Liber Veritatis - Tafel 145 ist eine schöne schwarz-weiße Radierung und Aquatinta auf Papier des italienischen Künstlers Ludovico Caracciolo, nac...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richard Earlom nach Lorrain - 1802 Radierung, Liber Vertatis Landschaft Nr. 7
Ein schönes Exemplar der 1802 geschlagenen Landschaft Nr. 7 aus der geätzten Version des Liber Vertatis. Skulptur von Richard Earlom (1743-1822) nach der Vorlage aus dem Buch von Cla...
Kategorie

19. Jahrhundert, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Erbe und Pyramus, Ovid's Metamorphosen, französischer klassischer Mythen-Stickerei, 1768
Kupferstich von Nicolas de Launay nach Charles Monnet (1732-1808). Als Thisbe den toten Körper von Pyramus findet, stürzt sie sich auf ein Schwert. Aus "Les Metamorphoses d'Ovide"...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Agenor und Cadmus, Ovid's Metamorphoses, französischer klassischer Stich, 1768
Von Binet after Charles Monnet (1732-1808)
Kupferstich von Binet nach Charles Monnet (1732-1808). Agenor fordert Cadmus auf, seine Schwester Europae zu suchen. Aus "Les Metamorphoses d'Ovide", veröffentlicht 1768 in Paris. ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Ovid und Achelous, Ovid's Metamorphosen, französischer klassischer Stich, 1768
Kupferstich von Massard nach Charles Monnet (1732-1808). Theseus kehrt von der kalydonischen Jagd zurück und wird von dem Flussgott Achelous empfangen. Aus "Les Metamorphoses d'Ovi...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Carlo Lasinio: „Ermina und der verwundete Tancredi“, Original-Radierung, um 1820
Carlo Lasinio "Ermina und der verwundete Tancredi" Original-Radierung um 1820 Bemerkenswerte Radierung aus dem frühen 19 Abmessungen der Platte 14,75" breit 11,25" hoch Der Rahmen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Mercury und Argus (2. Bundesstaat)
Referenzen: Blum 38 II/IV Robert-Dumesnil 17 I/III Russell 49 II/IV Mannocci 42 IIb/III
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung