Objekte ähnlich wie Quema La Casa – Radierung von Francisco Goya – Quema La Casa – 1881
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Francisco GoyaQuema La Casa – Radierung von Francisco Goya – Quema La Casa – 18811881
1881
600 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Quema La Casa ist eine schwarz-weiße Aquatinta, Kaltnadel und Radierung, gedruckt mit blau-schwarzer Tinte auf Büttenpapier von Caprichos, die 1881-1886 nach Francisco Goya entstanden.
6. Auflage.
Auf der unteren Seite mit dem Titel
Sehr guter Eindruck.
Madrid: Calcografia Real, 1881-1886
Die erste Ausgabe von Capricci wurde am 6. Februar 1799 veröffentlicht und noch am selben Tag in einem Spirituosen- und Parfümgeschäft in der Calle DesengaÏo in Madrid zum Verkauf angeboten. Noch am selben Tag zeigte sich Goya im Diario de Madrid besorgt und versuchte zu beteuern, dass die Capricci ein Werk seien, das seiner Phantasie entsprungen sei und keine realen Bezüge habe. Aus Sorge vor den Reaktionen der Öffentlichkeit und der Inquisition beschloss er jedoch nach nur 27 verkauften Exemplaren, die Ausgabe vom Markt zu nehmen. 1803 schenkte er die restlichen Exemplare der Capricen und die dazugehörigen Platten dem König im Austausch gegen eine Rente für seinen Sohn. Das Werk wurde anschließend von der Calcografa Nacional in Madrid in mehreren Ausgaben von 1855 bis 1937 nachgedruckt, nachdem die erste Ausgabe 1799 erschienen war.
- Schöpfer*in:Francisco Goya (1746 - 1928, Spanisch)
- Entstehungsjahr:1881
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1494181stDibs: LU650314648982
Francisco Goya
Francisco José de Goya y Lucientes (1746-1828) war ein spanischer romantischer Maler und Grafiker. Er gilt als der bedeutendste spanische Künstler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Seine Werke enthielten oft eine soziale Botschaft, wie in seiner Serie "Disasters of War". Goya, der zu Lebzeiten sehr erfolgreich war, wird oft als der letzte der Alten Meister und der erste der Modernen bezeichnet. Er war auch einer der großen Porträtisten seiner Zeit.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.603 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Monaco, Monaco
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenY se le quema la casa - Radierung von Francisco Goya - 1799
Von Francisco Goya
Y se le quema la casa ist Tafel Nr. 18 (von 80) aus der Serie Los Caprichos von Goya. Diese Die Radierung ist ein hervorragender Abzug der Erstausgabe von 1799, vor den Schrägungen....
Kategorie
1850er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Y se le Quema la Casa – Radierung von Francisco Goya – 1799
Von Francisco Goya
Y se le quema la casa ist ein originales Kunstwerk des Künstlers Francisco Goya, das 1799 veröffentlicht wurde.
Radierung auf Papier.
Die Radierung ist Teil der seltenen Erstausgab...
Kategorie
1790er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Y se le quema la casa - Radierung von Francisco Goya - 1868
Von Francisco Goya
Y se le quema la casa ist ein originales Kunstwerk des Künstlers Francisco Goya, das 1799 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.
Radierung auf Papier.
Die Radierung ist Teil der drit...
Kategorie
1860er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
El del La Rollona - Radierung und Aquatinta von Francisco Goya - 1881
Von Francisco Goya
El del La Rollona ist eine Schwarz-Weiß-Aquatinta, Kaltnadel und Radierung in blau-schwarzer Tinte auf Bütten gedruckt von Caprichos nach Francisco Goya in 1881-1886 realisiert.
6. ...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
El de la Rollona – Radierung von Francisco Goya – 1878
Von Francisco Goya
El de la Rollona ist ein modernes Kunstwerk von Francisco Goya, das 1878 in vierter Auflage von der Calcografia Nacional veröffentlicht wurde.
Schwarz-Weiß-Radierung und brünierte A...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Hier kommt der Bogey-Man - Radierung von Francisco Goya - 1881
Von Francisco Goya
Here comes the bogey-man ist eine Schwarz-Weiß-Aquatinta, Kaltnadel und Radierung, gedruckt mit blauschwarzer Tinte auf Büttenpapier von Caprichos, das 1881-1886 nach Francisco Goya ...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
El Vergonzoso (Teller 54) (Serie Los Caprichos)
Von Francisco Goya
Francisco José Goya Y Lucientes
El Vergonzoso (Tafel 54)
(Reihe Los Caprichos)
1799
Radierung mit Aquatinta
31.5 x 20.5 cms (12,4 x 8,1 ins)
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Custody is as Barbarous as The Crime, Radierung und Stich von Francisco de Goya
Von Francisco Goya
Francisco de Goya, Spanier (1746 - 1828) - Der Gewahrsam ist so barbarisch wie das Verbrechen, Jahr: um 1810, Medium: Radierung und Stichel auf cremefarbenem Bütten, Bildformat: 3.7...
Kategorie
1810er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Francisco Goya Miren Que Grabes aus Los Caprichos 1868, gerahmt, Radierung gerahmt
Von Francisco Goya
Eine makabre Radierung und Aquatinta auf Papier mit dem Titel "Miren que grabes!" aus Los Caprichos des spanischen Künstlers Francisco Goya. In der Platte signiert. In der rechten ob...
Kategorie
Antik, 1860er, Drucke
Materialien
Papier
Le Supplice du Garrot, Heliogravur-Radierung Alter Meister von Francisco de Goya
Von Francisco Goya
Francisco de Goya, Nach Amand Durand, Spanier (1746 - 1828) - Le Supplice du Garrot, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre, Größe: 12.5 x 8.5 in. (31.75 x 21,59 cm), Drucker: Amand Dur...
Kategorie
1870er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1.404 € Angebotspreis
20 % Rabatt
El Vergponzoso (Der scharlachrote Eine)
Von Francisco Goya
El Vergponzoso (Der scharlachrote Eine)
Radierung & Aquatinta, 1799
Unsigniert (wie alle Radierungen Goyas)
Aus: Los Caprichos, Tafel 54
Aus der Erstausgabe, gedruckt 1799, auf Bütte...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Altmeisterliche Radierung und Aquatinta
Von Francisco De Goya
Tafel Nr. 18 aus der Serie "Los Caprichos" von Francisco de Goya mit dem Titel "Ysele Quema La Casa". Gedruckt auf Velinpapier. Doppelt mattiert und unter Glas in einem ebonisierten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Romantik, Drucke
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier