Objekte ähnlich wie The Can't Tell Why - Beweise für die Katastrophen des Krieges
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Francisco GoyaThe Can't Tell Why - Beweise für die Katastrophen des Kriegesc. 1808-1814
c. 1808-1814
Angaben zum Objekt
Francisco José de Goya y Lucientes (1746 Fuendetodos - Bordeaux 1828), No se puede saber por qué - Man kann nicht sagen, warum ca. 1808-1814, Radierung, brünierte Aquatinta, Kaltnadel und Stichel auf Büttenpapier; 155 x 203 mm (6 1/8 x 8 Zoll), Harris 155.I.2 (von III.7)
Provenienz
Infant Don Sebastian de Borbón y Braganza
Georges Provôt, Paris; sein Verkauf, Hôtel Drouot, 10. April 1935, Los 64
Tomás Harris, London (nicht in Lugt)
Privatsammlung, Deutschland
Ein schöner, reicher Probedruck für Tafel 35 von Los Desastres de la Guerra, vor Nummern, Buchstaben und vor zusätzlichen Kaltnadel- und Stichelarbeiten.
Vom Zustand I.1 (vor der Aquatinta) ist kein Abdruck bekannt, und es gibt auch keine Probedrucke mit Zahlen (Harris' hypothetischer Zustand I.3). Harris listet neun Eindrücke von Staat I.2 auf, darunter diesen. Dies ist ein lebenslanger Abdruck; die Ausgabe wurde posthum veröffentlicht.
Nicht weniger als acht Sträflinge stehen kurz vor ihrer Ermordung. Jeder Mann umklammert ein Kruzifix - ein Zeichen dafür, dass sie bereits ihre letzte Beichte abgelegt haben. Ihr Verbrechen - der Besitz einer Waffe - wird auf Plakaten verkündet, die ihnen um den Hals gehängt werden, ebenso wie die Waffen selbst. Viele spanische Bürger wurden auf diese Weise hingerichtet. Ihre Verbrechen waren nicht nur Mord und bewaffneter Raub; der Verdacht der Spionage für die Aufständischen oder jede andere Unterstützung für sie reichte aus, um die Angeklagten diesem grausamen Schicksal zuzuführen.
Ein Abdruck aus der Ausgabe kann bei diesem Kauf mitgeliefert werden.
- Schöpfer*in:Francisco Goya (1746 - 1928, Spanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1808-1814
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531463373
Francisco Goya
Francisco José de Goya y Lucientes (1746-1828) war ein spanischer romantischer Maler und Grafiker. Er gilt als der bedeutendste spanische Künstler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Seine Werke enthielten oft eine soziale Botschaft, wie in seiner Serie "Disasters of War". Goya, der zu Lebzeiten sehr erfolgreich war, wird oft als der letzte der Alten Meister und der erste der Modernen bezeichnet. Er war auch einer der großen Porträtisten seiner Zeit.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMinne spielt mit einer Katze ( Minne Jouant avec un Chat)
Von Jacques Villon
Jacques Villon (1875-1963) Radierung, Aquatinta und Kaltnadel, Minne Jouant avec un Chat (Minne, die mit einer Katze spielt), 1907, mit Bleistift signiert und nummeriert (12/30) (Gin...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Wiedergeburt (auch „Fliegende Figuren“ genannt; Grenze des Lake)
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Resurrection (auch bekannt als Flying Figures; Border of the Lake), Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Zink, 1916, signiert mit dem Nachlassstempel un...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Aquatinta
Mother Earth, Mutter Erde
Von William Strang, R.A., R.E.
William Strang (1859-1921), Mutter Erde, 1897, Radierung, Kaltnadel, Aquatinta ); rechts unten mit Bleistift signiert, vom Drucker David Strang signiert und links unten mit "imp" ...
Kategorie
1890er, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Auktion
Von Bernhard Kretzschmar
Bernard Kretzschmar (1889-1972), Versteigerung, Radierung, Kaltnadel und brünierte Aquatinta, 1921, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert ('20) [auch links unten in der Pl...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Bei der Show zu sehen
Von Jerome Myers
Jerome Myers (1867-1940), At the Show, Radierung und Kaltnadel, um 1920, rechts unten mit Bleistift signiert. In gutem Zustand, mit Rändern (Papierverluste in den oberen Ecken), schw...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Kristiania Böhmen I
Von Edvard Munch
Edvard Munch (1863-1944) Kristiania Boheme I (oder Kristiania Bohemians I; Drinking Session/Drinking Bohemians), Radierung, Kaltnadel und Brünierung, 1895, rechts unten mit Bleistift...
Kategorie
1890er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung
Die Tapferkeit der Iphigenia
Von Nicolas Beatrizet
Schwarz-Weiß-Radierung und Kaltnadel auf Drahtgeflecht, die den Mythos der Opferung der Iphigenie darstellen. Auf dem Altar ist in Großbuchstaben "Iphigenie" zu lesen. Am unteren lin...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Study of Five Heads – Original-Radierung von J.-J. Boissieu: Boissieu
Von Jean-Jacques de Boissieu
Studie von fünf Köpfen ist eine schöne Schwarz-Weiß-Radierung mit Kaltnadelradierung auf Papier, die Ende des XVIII Jahrhunderts von dem französischen Künstler Jean-Jacques de Boissi...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Studie über sechs Köpfe – Radierung von J.-J. Boissieu
Von Jean-Jacques de Boissieu
Studie von sechs Köpfen ist eine schöne Schwarz-Weiß-Radierung mit Kaltnadelradierung auf Papier, die Ende des XVIII. Jahrhunderts von dem französischen Künstler Jean-Jacques de Bois...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Der Brillenverkäufer
Von Adriaen Jansz van Ostade
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten, 4 x 3 3/8 Zoll (102 x 86 mm), 1/4 Zoll Rand. Signiert in der Platte, linke untere Ecke. Der 3. Zustand (von 6), nach der Abrundung d...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
John Duke of Somerset /// Mittelalterlicher Ritter Soldat Krieger Schwert Speer Pike Art
Künstler: Samuel Rush Meyrick (Englisch, 1783-1848)
Titel: "John Duke of Somerset" (Band 2, Tafel XLIX)
Mappe: Eine kritische Untersuchung der antiken Rüstung
Jahr: 1824 (Erstausgabe...
Kategorie
1820er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta, Intaglio, Radierung