Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Francisco "Paco" Gonzales de Iturrino
Sevillanas

c. 1900

Angaben zum Objekt

Sevillanas Radierung und Farbaquatinta auf Büttenpapier mit Wasserzeichen, um 1900 Signiert vom Künstler mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Mit Bleistift in der linken unteren Ecke des Blattes editiert Herausgegeben von Edmund Sagot, Paris Sehr frische Farben und Zustand, nie mattiert oder gerahmt (mint) Bild: 11-3/4" x 15-3/4" "Francisco ("Paco") González de Iturrino (1864-1924) war ein spanischer post-impressionistischer Maler, der in Santander geboren wurde. Als Jugendlicher zog er mit seiner Familie nach Bilbao. 1883 studierte er in Belgien Ingenieurwesen, bevor er sich 1890 in Brüssel dem Figurenzeichnen widmete. Danach reiste er durch verschiedene Teile Spaniens, darunter Andalusien und Salamanca, und suchte nach regionalen Vorbildern, die ihm als Motive für seine Farbstudien dienten. Iturrino reiste erstmals 1895 nach Paris und kehrte häufig zurück. Dort lernte er Pablo Picasso kennen und stellte mit ihm aus und war einer der ersten Schützlinge von Ambroise Vollard. Er war mit Henri Matisse befreundet und reiste mit ihm, war ein Bewunderer von Pierre-Auguste Renoir und ein Gleichgesinnter von Paul Cézanne, Paul Gauguin und Vincent van Gogh. Er starb in Cagnes-sur-Mer, Frankreich." Mit freundlicher Genehmigung von Antoni Gelonch
  • Schöpfer*in:
    Francisco "Paco" Gonzales de Iturrino (1864 - 1924)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1900
  • Maße:
    Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA76491stDibs: LU14014530832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loin du sourire de Reims (Farben vom Lächeln der Rheims)
Von Georges Rouault
Loin du sourire de Reims (Farben vom Lächeln der Rheims) Aquatinta, Kaltnadel, Roulette und Brünierung über Heliogravüre, 1922 Signiert mit den Initialen in der Platte und datiert (s...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Madame Carmencita, Tafel 9
Von Georges Rouault
Madame Carmencita, Tafel 9 Aus: Cirque de l'etoile filante (Sternschnuppenzirkus), 1934-1936 (veröffentlicht 1938) Signiert mit den Initialen des Künstlers und datiert, unten rechts ...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Teller X, Le Cocu Magnifique
Von Pablo Picasso
Teller X, Le Cocu Magnifique Radierung und Aquatinta, 1968 Vorzeichenlos Auflage: Aus der unsignierten Auflage von 200 Exemplaren, gedruckt auf Rives BFK Papier Es gibt auch eine sig...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Triste Os (Traurige Knochen)
Von Georges Rouault
Triste Os (Traurige Knochen) Farbradierung und Aquatinta auf Montval-Bütten, 1934 Monogrammiert und datiert in der Platte (siehe Foto) Auflage: 250 Referenzen und Ausstellungen: Tafe...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

L''Aieule (Die Gromutter)
Von Louis Legrand
L'Aieule (Die Großmutter) Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt, 1904 Signiert mit dem roten Stempel des Verlegers, Gustave Pellet, Lugt 1193 und nummeriert (siehe Foto) Auflage...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

A la Corrida
A la Corrida Farbige Aquatinta, um 1900 Signiert "Osterlind" unten rechts in rotem Bleistift Vermerkt: "No. 96" in Bleistift unten links Auflage: etwa 100 Herausgegeben von Sagot, Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die "Erinnerung" - Romantik der Jahrhundertwende
Von Max Klinger
Max Klinger, "Erinnerung", Originalradierung mit Aquatinta, 1896. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig (1 3/4 bis 3 1/8 Zoll), in ausgezeichnetem Zus...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

L'Ane - Original-Radierung und Aquatinta von G. Rouault - 1927
Von Georges Rouault
L'Ane ist eine Originallithographie von Georges Rouault aus dem Jahr 1927, handsigniert, mit dem Stempel von Ambroise Vollard, Probedruck des ersten Zustands, gedruckt in 10 Exemplar...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Debout les Morts – Radierung und Aquatinta von G. Rouault – 1948
Von Georges Rouault
Debout les morts ist eine Original-Radierung, Kaltnadel, Radiergummi und Roulette von Georges Rouault aus dem Jahr 1948, signiert in der Platte, Wasserzeichen Ambroise Vollard, Plat...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Dors mon amour
Von Georges Rouault
Ein hervorragender Abdruck dieser farbigen Aquatinta. Aus einer nicht nummerierten Auflage von 280 Exemplaren. Gedruckt bei Lacouriere, Paris. Herausgegeben von Vollard, Paris. Aus "...
Kategorie

1930er, Fauvismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Aquatinta

""When Day is Done", eine Original-Radierung, signiert von John Edward Costigan
Von John Edward Costigan
"When Day is Done" ist eine Original-Radierung und Aquatinta, signiert unten rechts mit Bleistift vom Künstler John Edward Costigan. Es zeigt einen Mann und eine Frau mit ihrem klein...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Maternity: Mutter und Kind – Radierung
Von Mary Cassatt
Mary Cassatt (1844-1926) Mütterliche Liebe Gravur nach einem Pastell In der Platte signiert Auf Vellum, 50 x 38 cm (c. 20 x 15 Zoll) INFORMATIONEN: Kupferstich, herausgegeben von ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen