Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Francois Vivares
Kleine figurative Triptychon-Radierung aus dem 18. Jahrhundert, schwarz-weiße, ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Drucke

ca. 1766

2.118,54 €

Angaben zum Objekt

François Vivares war dafür bekannt, dass er mehrere Kopien von Bildern nach älteren Meistern, wie in diesem Fall Rembrandt van Rijn, anfertigte. In dieser Folge reproduziert Vivares "Der Quacksalber" (1635, Bartsch 129), "Bettlermann und Bettlerin im Gespräch" (1630, Bartsch 164) und "Bettler sitzt und wärmt sich die Hände an einem Kochtopf" (ca. 1630, Bartsch 173). Diese Bilder von Bettlern und Straßenfiguren wirken, als hätte Rembrandt sie nach dem Leben gemalt, obwohl er sich, wie Vivares, oft von früheren Künstlern wie Albrecht Dürer, Lucas van Leyden, Antonio Tempesta und Jacques Callot inspirieren ließ oder sie kopierte. Die Tatsache, dass Vivares in den 1760er Jahren einen Markt für Rembrandts Drucke fand, beweist, dass das Vermächtnis des Meisters und seine Beliebtheit bei Sammlern damals wie heute ungebrochen sind. 3 x 2 Zoll pro Druck 13,5 x 20,25 Zoll, Rahmen Jeder Druck unten links in der Platte signiert "F.V. fecit". Jeder Druck ist mit dem Namen oder den Initialen Rembrandts in der Platte beschriftet Gerahmt nach konservatorischen Standards unter Verwendung von Archivierungsmaterialien, einschließlich 100 Prozent Lappenmatten; in einer goldfarbenen Holzleiste untergebracht. Insgesamt guter Zustand; einige flächige Verzerrungen in den Ecken der Abzüge; Rahmen in ausgezeichnetem Zustand. François Vivares (1709 - 1782) war ein französischer Landschaftsgrafiker, der in England tätig war. Er wurde in Saint-Jean-du-Bruel, in der Nähe von Montpellier, Frankreich, geboren und wuchs in Genf auf. Im Jahr 1746 nahm er Peter Paul Benazech als Lehrling auf. Vivares stellte in den Jahren 1766 und 1768 Stiche bei der Incorporated Society of Artists aus. In den letzten dreißig Jahren seines Lebens wohnte er in der Great Newport Street, wo er eine Druckerei betrieb. Dort starb er und wurde auf dem Kirchhof von Paddington beigesetzt. Seine etwa 160 Tafeln wurden größtenteils von John Boydell veröffentlicht. Viele stammen von den alten Meistern: Claude, Gaspar Poussin, Il Bolognese, Vanderneer und Cuyp; aber ein großer Teil davon sind Ansichten englischer Landschaften nach Thomas Gainsborough, Wootton, Thomas Smith of Derby, den Smiths of Chichester und anderen. Claude's Enchanted Castle (Claudes verzaubertes Schloss) blieb bei seinem Tod unvollendet und wurde von William Woollett vollendet. Es gibt ein Porträt von Vivares, das von ihm und James Caldwell gestochen wurde. Quelle: Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Francois Vivares (1709 - 1780, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1766
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand; einige flächige Verzerrungen in den Ecken der Abzüge; Rahmen in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7275g1stDibs: LU60536528862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwarz-Weiß-Radierung aus dem 17. Jahrhundert, ausdrucksstarker figurativer Charakterdruck
Von Jan Gillisz van Vliet
Jan Gillisz van Vliet (1605-1668) war ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters und Schüler von Rembrandt. Zwischen 1628 und 1637 arbeitete er mit Rembrandt zusammen und ...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

17. Jahrhundert Radierung schwarz und weiß Indoor dramatische Figuren Szene
Von Cornelis Bega
"Die Begegnung" ist eine Originalradierung von Cornelis-Pietersz BEGA. Es stellt eine Konfrontation zwischen zwei Gruppen von Figuren dar. Herausgeber: Pearce #48. 2 3/4" x 2 3/4" K...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Radierung-Szene mit schwarz-weißen Figuren aus dem 17. Jahrhundert
Von Cornelis Bega
"Die Sängerin" ist eine Originalradierung von Cornelis-Pietersz BEGA. Es zeigt einen Darsteller und Schaulustige. Herausgeber: Pearce #50. 4" x 3" Kunst 16 1/2" x 13 1/2" Rahmen Co...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

19th century engraving figurative landscape Victorian urban city scene signed
Von Winslow Homer
"SEESAW--Gloucester, Massachusetts" ist ein Original-Holzstich nach Winslow Homer. Der Künstler hat das Werk unten rechts paraphiert. Dieser Druck zeigt sechs Kinder auf einer Wippe ...
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

17. Jahrhundert Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsradierung Wald Bäume Satyr Ziegen
Von Giovanni Benedetto Castiglione
"Mythologische Szene - Satyr und Ziegenhirte" ist eine Radierung des italienischen Künstlers Giovanni Benedetto Castiglione. Es zeigt einen Satyr auf der linken Seite und einen sich ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Gravur figurativer Druck des 20. Jahrhunderts Interieur dramatisch Schwarz-Weiß signiert
Von Auguste Brouet
"Les Emigrants" ist ein Original-Rollenstich von Auguste Brouet. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (30/50) angegeben. Dieser Stich ze...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert, Vier italienische Radierungen Allegorie der vier Jahreszeiten
Von Giovanni Volpato 1
18. Jahrhundert, Vier italienische Radierungen Allegorie der vier Jahreszeiten Allegorie der vier Jahreszeiten, gestochen von Giovanni Volpato und gezeichnet von Francesco Maggiotto,...
Kategorie

Antik, 1770er, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Leinwand, Walnuss, Papier

Gerahmtes Set klassischer Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Zwei französische, mattierte und gerahmte Schwarz-Weiß-Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die von der Antike inspiriert sind. Der erste Rahmen zeigt eine Frau, die ein Einhorn streichel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Gerahmtes Set klassischer Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
3.089 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Les Gueux, Barock-Radierung von Jacques Callot
Von Jacques Callot
Jacques Callot, Französisch (1592 - 1635) - Les Gueux, Medium: 2 Radierungen auf Papier aus Les Gueux suite appelee aussi Les Mendiants, Bildformat: 5.5 x 3.5 inches, Format: 7.5 x 1...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Old Testament Teller – Original-Radierung von Antonio Tempesta – 17. Jahrhundert
Von Antonio Tempesta
Die Tafeln des Alten Testaments sind eine wunderbare Serie von Schwarz-Weiß-Drucken des italienischen Meisters Antonio Tempesta (1555-1630) aus dem XVII. Die acht Tafeln, die Szenen...
Kategorie

17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Geschichten aus Genesis – Radierung von Antonio Tempesta – 17. Jahrhundert
Von Antonio Tempesta
Geschichten aus der Genesis ist eine Radierung von Antonio Tempesta aus dem frühen 17. Jahrhundert. Sie ist Teil einer Serie von drei Platten. Sie stellt Isaaks Opfer dar. 3 Radier...
Kategorie

17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Paar französische Gravuren historischer Szenen in Rahmen aus Nussbaumholz, Mitte des 18. Jahrhunderts
Jeder Stich stellt eine typische Straßen- bzw. Genreszene dar, die beide in antiken Walnussrahmen
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Drucke

Materialien

Papier