Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Franz Hogenberg
Ansicht von 4 antiken deutschen Städten – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg

Spätes 16. Jahrhundert

375 €Einschließlich MwSt.
500 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Karte ist eine Originalradierung, die von G. Braun und F. Hogenberg als Teil der sogenannten "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas in der Geschichte der Weltkartographie und der erste Atlas, der sich ganz den topographischen Ansichten widmete. Der erste Band dieser Sammlung wurde 1572 in Köln veröffentlicht, die folgenden Bände 1575, 1581, 1588 und 1598. Der sechste und letzte Band erschien im Jahr 1617. Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gealtert mit diffusen Stockflecken und die Mittellinie auf der Faltung war angeschnitten und ist repariert. Interessante S/W-Radierung auf Coeval Papier, dieses Kunstwerk stellt gekonnt eine detaillierte Ansicht der 4 verschiedenen Städte dar: Wissenbvrgvm, Rvbeacvm, Colmaria, Badenseoppidvm. Blattgröße: 40 x 52
  • Schöpfer*in:
    Franz Hogenberg (1540 - 1590, Flämisch)
  • Entstehungsjahr:
    Spätes 16. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1132651stDibs: LU65037307662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Views of 4 Cities – Radierungen von G. Braun und F. Hogenberg – spätes 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Diese Radierung zeigt 4 europäische Städte: Cliviam (heute Kleve), Duisburgum (heute Duisburg), Embricano (heute Emmerich) und Gennapium (heute Gennep). Sie sind Teil der berühmten ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

View of Kempten in Allgau – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Ansicht von Kempten im Allgäu, dem antiken Campidonia, ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum"....
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

View of Namur (Belgium) – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Ansicht von Namvrcvm (der alten Stadt Namur, Belgien) ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" i...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ansicht von Middelburg – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Middelburg (alter Name: Middelbvrgvm) ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg aus der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum". Der "Civita...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ansicht von Gorlitz – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Ansicht von Görlitz ist eine Originalradierung, die von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde. Der "Civitates Orbis T...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Karte von Magdeburg - Radierung von G. Braun und F. Hogenberg - Ende 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Magdebvrgvm ist eine Originalradierung von George Braun und Frans Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) ist....
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Limburger Stadtlandschaft 1580: Historische Kupferstich von Braun und Hogenberg
Titel: Limburgum Oppidum Galliae Belgicae, vulgo Lympurch, gallicè, Lembor Dr. Art: Druck (Kupfertiefdruck) CIRCA 1580 Technik: Farbige Kupfergravur Medium: Handgeschöpftes Papier T...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Huy (Huum) Stadtlandschaft 1574: Historische Kupferstich von Braun & Hogenberg
Titel: Huum opp. condrusorum caput (...) Anno partae salutis 1574. **Typ:** Druck (kolorierter Kupferstich) **Jahr:** CIRCA 1580 **Technik:** Farbige Kupfergravur **Medium:** Handg...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

View of Meissen, Germany: A 16th Century Hand-colored Map by Braun & Hogenberg
Von Franz Hogenberg
Dies ist eine original handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 16. Jahrhundert von View of Ansicht von Meißen, Deutschland, mit dem Titel "Misena Hermun Duvorum Urbs" von Georg Brau...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Antiker Druck mit einer Ansicht der Stadt Eger 'Cheb' bei Münster '1554'.
Antiker Druck mit dem Titel 'Egrana civitas olim de imperio Romanorum (..)'. Wichtige frühe Ansicht der ummauerten Stadt Eger (Cheb) in der Tschechischen Republik, mit dem Stadtwappe...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Oxford aus dem Osten, Kupferstich von Pieter van der Aa nach David Loggan
Von Pieter Van Der Aa
Pieter van der Aa (1659-1733), nach David Loggan (1634-1692) Oxford aus dem Osten Gravur 12 x 16 cm Eine Ansicht Oxfords aus dem 18. Jahrhundert von Osten, gestochen von Pieter van ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Ansicht von Frankenberg: Braun & Hogenberg's Historic Bird's-Eye Map, 1599
Der antike Druck mit dem Titel "Frankenbergum, vel ut alij Francoburgum Hassiae Opp", herausgegeben von Braun & Hogenberg um 1599, ist ein bemerkenswertes historisches Dokument, das ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier