Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Franz Hogenberg
Karte von Embden – Original-Radierung von G. Braun e F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts

16th Century

500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Karte von Embdena ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg aus dem späten 16. Jahrhundert, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war. Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gealtert mit diffusen Stockflecken und die Mittellinie des Falzes war angeschnitten und ist teilweise repariert. Blattgröße: 40,5 x 54 cm. Interessante S/W-Radierung auf gleichaltrigem Papier, dieses Kunstwerk stellt gekonnt eine detaillierte Ansicht der Stadt Embdena durch sichere Striche dar. Civitates Orbis Terrarum war der zweitälteste gedruckte Atlas in der Geschichte der Weltkartographie und der erste Atlas, der ausschließlich topographische Ansichten enthielt. Der erste Band dieser Sammlung wurde 1572 in Köln veröffentlicht, die folgenden 1575, 1581, 1588 und 1598. Der sechste und letzte Band erschien 1617, kurz vor den großen Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges.
  • Schöpfer*in:
    Franz Hogenberg (1540 - 1590, Flämisch)
  • Entstehungsjahr:
    16th Century
  • Maße:
    Höhe: 40,5 cm (15,95 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1132851stDibs: LU65037308362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Map of Dordrecht - Etching by G. Braun/F. Hogenberg - Late 16th Century
Die Karte von Dordrecht ist ein Kunstwerk von Braun und Hogemberg aus dem späten 16. Jahrhundert. Handaquarellierte Radierung. 40x54 cm. Gute Bedingungen. Braun Hoghemberg (1541-...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Karte der Niederlande – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Karte der Niederlande ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, als Teil der "Civitates Orbis Terrarum". Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Map of Nijmegen – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Radierung von Nijmegen – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Noviomagvs ist eine Originalradierung, die von Georg Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde. Der Erhaltu...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Karte von Kalkar – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Calcaria ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) ist. D...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Karte von Magdeburg - Radierung von G. Braun und F. Hogenberg - Ende 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Magdebvrgvm ist eine Originalradierung von George Braun und Frans Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) ist....
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Burdigala, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
Von Franz Hogenberg
"Burdigala", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atla...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kartengravur aus dem 18. Jahrhundert – Newport, eine starke Hafenstadt in Flandern
Eine Karte von Nieuwpoort, anglisiert zu 'Newport', in Nordbelgien. Im oberen Viertel befindet sich ein Panorama, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigt. Unten sehen Sie einen ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Kartengravur des 18. Jahrhunderts – Mechlin, oder Malines
Eine Karte von Mechelen, auf Französisch als Malines und auf Englisch als Mechlin bekannt, einer Stadt und Gemeinde in der Provinz Antwerpen in der flämischen Region von Belgien. Der...
Kategorie

18. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Antike Karte der Stadt Rotterdam von Guicciardini, um 1600
Antike Karte mit dem Titel 'Rotterdam'. Plan aus der Vogelperspektive von Rotterdam in der Provinz Zuid-Holland, Niederlande, Holland. Diese Karte stammt aus einer der Ausgaben von "...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Plan von Emden in Deutschland von Guicciardini, 1612
Antike Karte Emden mit dem Titel "Civitas Embda, eo modo situata cum essit controversia inter ipsam et suum Comitem anno". Kleiner Plan der Stadt Emden, Deutschland. Dargestellt ist ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Stadtplan von Emden 'Deutschland' von Braun & Hogenberg, 1597
Antike Karte mit dem Titel 'Embdena (..)'. Alter, antiker Plan von Emden, Deutschland, aus der Vogelperspektive. Dieser Blick aus der Vogelperspektive von Südwesten über den Dollart ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Stavoren von Merian, um 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Stavera'. Karte der Stadt Stavoren, Friesland. Mit deutscher Legende. Beschnitten, ursprünglich auf einem Blatt mit einer Karte von Bolsward und Hindeloop...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Stavoren von Merian, um 1650
130 € Angebotspreis
20 % Rabatt