Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
Triumph der Salome - Vintage-Hlioliolithgravur von Franz von Bayros - 1921 ca.

1921 ca.

200 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Triumph der Salome ist eine schwarz-weiße Heliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, einer Mappe mit 50 Originaldrucken (Héliogravüre oder Klischee von Aquarellen, davon 14 koloriert), die um 1921 von Choisy Le Conin hergestellt wurden, mit einem Vorwort von Rudolph Hans Bartsch und herausgegeben von Ed. Strache, Wien, Prag, Leipzig. Dies ist das Exemplar Nr. 285 in einer Gesamtauflage von 500 Stück. Die vorliegende Ausgabe ist die vollständigste Originalausgabe. In perfektem Zustand, mit einem Schutzpapier mit dem Titel des Themas. Dieser schöne und originelle Druck stellt den glorreichen Triumph von Salome dar, der Tochter von Herodes Philippus und Herodias, die für den Tanz berühmt war, den sie während des Banketts von Herodes Antipas aufführte, der ihr als Preis alles gewährte, was sie wollte. So fragte Salome nach dem Kopf von Johannes dem Täufer, der die inzestuöse Verbindung zwischen Herodias und Herodes Antipas getadelt hatte. Die mythologische Gestalt dieser Frau hat neben Franz von Byros zahlreiche Schriftsteller und Musiker vor ihm inspiriert, von H. Heine im Atoll-Troll bis zu Oscar Wilde in dem Drama Salomé (1891), aus dem das Libretto für R. Strauss' Salome (1905) stammt. Zu erwähnen sind auch die lyrische Erzählung Salomè von E. de Castro (1896) und die choreografische Aktion Tragédie de Salomé von F. Schmitt (1907). Dieses moderne Kunstwerk demonstriert das unglaubliche Wissen von Von Byros und seine grafischen Fähigkeiten mit einem breiten Grauverlauf und seinem Jugendstil mit einer starken schwarzen Konturlinie.
  • Schöpfer*in:
    Franz von Bayros (Choisi Le Conin) (1866 - 1924, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1921 ca.
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 43,2 cm (17,01 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1013011stDibs: LU65034279172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Salome Tanzt - Vintage Héliogravure von Franz von Bayros - 1921 ca.
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
Salome Tanzt ist ein koloriertes Klischee aus Aquarell auf cremefarbenem Karton, das von Choisy Le Conin realisiert wurde, wie auch Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924) in Eri...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Tribut der Salome - Vintage-Hliogravur von Franz von Bayros - 1921 ca.
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
Tribut der Salome ist ein koloriertes Klischee aus Aquarell auf cremefarbenem Karton, das von Choisy Le Conin realisiert wurde, wie auch Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924) i...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Die Zisterne - Vintage-Hlioliolithgravur von Franz von Bayros - 1921 ca.
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
Die Zisterne ist eine schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, eine Mappe m...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Franz von Bayros - Vintage-Hliogravur von Franz von Bayros - 1921 ca.
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
Erfüllung ist eine schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz Von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, einer Mappe mit...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Potiphar - Vintage-Hlioliolithgravur von Franz von Bayros - 1921 ca.
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
Potiphar ist ein koloriertes Klischee aus Aquarell auf cremefarbenem Karton, das von Choisy Le Conin realisiert wurde, wie auch Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924) in Erinner...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Kirchenräuber - Héliogravüre von Franz von Bayros - 20. Jahrhundert
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Kirchenräuber" ist eine schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz Von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, einer Ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Dance of Salome“, seltener, atmosphärischer Druck von Herrmann, bedeutender Innovator
Dieser stimmungsvolle und sinnliche Jugendstil-Druck von Paul Herrmann (auch bekannt als Henri Heran) zeigt in seinem Zentrum den berüchtigten Tanz der Salome in einem diaphanen Wirb...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Drucke

Materialien

Papier

Alphonse Mucha's Le Pater: „Hallowed Be Thy Name“, Sepia-Lithographie „Hallowed Be Thy Name“, 1899
Von Alphonse Mucha
Sepia-Steinlithografie von "Geheiligt werde Dein Name" aus Alphonse Muchas Meisterwerk der Mystik, "Le Pater". Gedruckt von F. Champenois, veröffentlicht von Henri Piazza in Paris in...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Gerlachs Allegorienteller #116: „Freiheit, Durst, Liebe“ Lithographie
Von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie

1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das chemin de la mort - Originallithographie (1897/98)
Von Eugène Trigoulet
Eugène Trigoulet Der Weg des Todes Original-Lithographie Signierte Platte 1897/98 Gedruckt auf Papier Vélin Größe 40 x 31 cm (ca. 16 x 12") INFORMATION : Herausgegeben von "Estamp...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„On Earth as it is in Heaven“ Original Lithographie von Alphonse Mucha, Original 1899
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha war vor allem als Plakatkünstler tätig und wurde in den späten 1890er Jahren, als sich Plakatillustrationen als populäre Kunstform durchsetzten und neue Druckverfahren...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Forgive Our Trespasses“ Originallithographie von Alphonse Mucha, „Forgive Our Trespasses“, 1899
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha war vor allem als Plakatkünstler tätig und wurde in den späten 1890er Jahren, als sich Plakatillustrationen als populäre Kunstform durchsetzten und neue Druckverfahren...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie