Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Georg Baselitz
Georg Baselitz, Serpentinen (Grün) – Original-Radierung, signierter Druck

2022

5.852,35 $ListenpreisEinschließlich MwSt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Siebdruck- Serigrafie Neo figurativer expressionistischer Druck Jorg Immendorff
Von Jörg Immendorf
Jorg Immendorff (Deutscher, 1945-2007) Ohne Titel, Deutschland, 2006 Serigraphie handschriftlich signiert und datiert unten rechts im Rand, nummeriert 20/27 unten links gerahmt 74,5 x 48,75 Zoll (Sicht). 82,25 x 55,5 Zoll (Rahmen). Dieses Werk ist die Nummer 20 aus der Auflage von 27. Provenienz: T. Kreuzer Gallery, Köln, Friedman Benda Gallery, New York City Jörg Immendorff (1945-2007) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und Kunstprofessor. Er war Mitglied der Kunstbewegung Neue Wilde. Er arbeitete als Maler, Bildhauer und Grafiker in Stahl, Bronze, Ölmalerei, Lithografie, Radierung und Siebdruck. Immendorff wurde im niedersächsischen Bleckede in der Nähe von Lüneburg am Westufer der Elbe geboren. Als Schüler besuchte er das Internat Ernst-Kalkuhl Gymnasium. Im Alter von sechzehn Jahren hatte er seine erste Ausstellung in einem Bonner Jazzsalon-Keller. Ab 1963 studierte Immendorff an der Kunstakademie Düsseldorf. Zunächst studierte er drei Semester lang bei dem Theaterdesigner Teo Otto. Nachdem Otto ihn aus der Klasse geworfen hatte, weil er sich weigerte, eines seiner Bilder als Bühnendekoration zu verwenden, wurde Immendorff von Joseph Beuys als Schüler aufgenommen. Die Akademie schloss ihn wegen einiger seiner (linken) politischen Aktivitäten und Neo-Dada-Aktionen aus. Von 1969 bis 1980 arbeitete Immendorff als Kunstlehrer an einer öffentlichen Schule, danach als freier Künstler und hatte Gastprofessuren in ganz Europa inne. 1989 wurde er Professor an der Städelschule in Frankfurt am Main und 1996 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf - dieselbe Schule, die ihn Jahrzehnte zuvor als Studenten entlassen hatte. Jörg Immendorff arbeitete oft in "großen Bilderzyklen", die sich oft über Jahre hinzogen und einen politischen Charakter hatten. Zu den bemerkenswerten Zyklen gehören LIDL, Maoist Paintings, Cafè Deutschland und The Rake's Progress. Das erste Werk, dem Immendorff einen Namen gab, waren seine LIDL-Gemälde, -Skulpturen, -Performances und -Dokumente, die er zwischen 1968 und 1970 schuf. Der Name "LIDL" wurde durch das Geräusch einer Kinderrassel inspiriert, und ein Großteil seiner Arbeiten aus dieser Zeit enthält die Ikonographie des Neuanfangs und der Unschuld. LIDL ist mit der DADA-Bewegung vergleichbar, aber im Gegensatz zur DADA-Bewegung wurde sie nie zu einer festen Gruppe, sondern bestand aus einer Vielzahl von Künstlern (darunter James Lee Byars, Marcel Broodthaers...
Kategorie

Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Großer italienischer neoexpressionistischer Mimmo Paladino Linoleum-Blockdruck Atlantico mit Linoleum-Druck
Von Mimmo Paladino
Mimmo Paladino Atlantico Linolschnitt, 1987, mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert 12/27. Medium: Collagraphie und Linolschnitt Blatt misst 82 x 29 1/2" Zoll Parole ...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Großer italienischer neoexpressionistischer Mimmo Paladino Linoleum-Blockdruck Atlantico mit Linoleum-Druck
Von Mimmo Paladino
Mimmo Paladino Atlantico Linolschnitt, 1987, mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert 12/27. Medium: Collagraphie und Linolschnitt Blatt misst 82 x 29 1/2" Zoll Parole ...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Großer italienischer neoexpressionistischer Mimmo Paladino Linoleum-Blockdruck Atlantico mit Linoleum-Druck
Von Mimmo Paladino
Mimmo Paladino Atlantico Linolschnitt, 1987, mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert 12/27. Medium: Collagraphie und Linolschnitt Blatt misst 82 x 29 1/2" Zoll Parole ...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Julian Schnabel 'Otono Floral' (Sexueller frühlingshafter Winter)
Von Julian Schnabel
Otono Floral 1995 Handbemalt, 15-Farben-Siebdruck mit Gießharz 40 x 30 Zoll (102 x 76 cm) Auflage von 80 Stück "Sexueller frühlingshafter Winter" ist ein großes malerisches Werk, da...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Memory of an Ancient City“ Semi-abstrakte Lithographie von Beckford Young
In dieser halb-abstrakten Lithografie, die mit 4/25 nummeriert ist, untersucht der Künstler Beck Young, wie die Erinnerung unsere innere Welt und unsere Umgebung formt. Das Herzstück...
Kategorie

1960er, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Apfeln - Figuratives Radierungsdruck des 20. Jahrhunderts, Akt, Landschaft
Von Leszek Rózga
Radierung auf Papier, épreuve d'artiste, 1973 LESZEK RÓZGA (1924-2015). In den Jahren 1945-46 studierte er Malerei im privaten Atelier von Maria Skarbek-Kruszewska. Im Jahr 1948 be...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Kleine Stadt – XX Jahrhundert, figurativer Radierungsdruck mit Aquarell, farbenfroh
Von Leszek Rózga
LESZEK RÓZGA (1924-2015). In den Jahren 1945-46 studierte er Malerei im privaten Atelier von Maria Skarbek-Kruszewska. Im Jahr 1948 begann er sein Studium an der Kunstschule in Łódź...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Radierung

11. September - XXI. Jahrhundert, Druck, Radierung, Abstrakt
Von Agnieszka Mazek
Limitierte Ausgabe. AGNIESZKA MAZEK (geb. 1976) Agnieszka Mazek studierte an der Europäischen Akademie der Schönen Künste in Warschau im Fachbereich Malerei (1996-97) sowie an der Un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Radierung

Circus auf Rädern – 21. Jahrhundert, Druck, Radierung, Abstrakt, Schwarz-Weiß
Von Agnieszka Mazek
Das Kunstwerk wird ausgestellt, bitte kontaktieren Sie uns für die Verfügbarkeit Limitierte Ausgabe. AGNIESZKA MAZEK (geb. 1976) Agnieszka Mazek studierte an der Europäischen Akadem...
Kategorie

Anfang der 2000er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Radierung

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georg Baselitz, Farewell Bill #4 – signierter Druck, Auflage von 15 Exemplaren, Abstrakte Kunst
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geb. 1938) Ohne Titel #4 (aus Farewell Bill), 2013 Medium: Aquatinta und Strichätzung auf Velinpapier Abmessungen: 85,1 x 64,9 cm Auflage von 15 Stück: han...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Georg Baselitz, Farewell Bill #7 – signierter Druck, Auflage von 15 Stück, Abstrakte Kunst
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geb. 1938) Ohne Titel #7 (aus Farewell Bill), 2013 Medium: Aquatinta und Strichätzung auf Velinpapier Abmessungen: 85,1 x 64,9 cm Auflage von 15 Stück: han...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Georg Baselitz, Schwester Rosi III - Signierter Druck, Zeitgenössische Kunst
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geb. 1938) Schwester Rosi III, 1995/1996 Medium: Kaltnadelradierung auf Velinpapier Abmessungen: 80 x 60 cm Auflage von 12 Stück: handsigniert und nummerie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Georg Baselitz, Serpentinen (Grün) – Original-Radierung, signierter Druck
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geb. 1938) Serpentine (Grün), 2022 Medium: Radierung mit Zuckerlift-Aquatinta auf Velinpapier Abmessungen: 53 × 39 cm (20 9/10 × 15 2/5 in) Auflage von 50 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Georg Baselitz, Ohne Titel (aus Eine Woche) - Signierte Radierung, gerahmter Druck
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geboren 1938) Ohne Titel (aus Eine Woche), 1972 Medium: Radierung auf Chine-Collé, auf Velinpapier Abmessungen: 50 × 70 cm (19 7/10 × 27 3/5 in) Auflage 52...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Georg Baselitz, 45 - August: Holzschnitt auf Papier von 1990, signierter Druck
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geboren 1938) 45 - August, 1990 Medium: Holzschnitt auf Papier Abmessungen: 124,2 x 68 cm Auflage 30: handsigniert, nummeriert und datiert in Bleistift Zus...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen