Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

George Deem
Picasso-Brieftasche

1974

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "A Letter from Picasso" 1974 ist eine Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers George Charles Deem, 1932-2008. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 157/300. Das Bildformat ist 19 x 21,25 Zoll, das Blattformat ist 22 x 30 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wurde nie gerahmt. Über den Künstler: George Deem ist ein führender Maler unter den zeitgenössischen Künstlern, der die Technik und die Bilder der alten Meister verwendet. Deem ermutigt den Betrachter und erwartet von ihm, dass er sich der ursprünglichen Quelle seines Motivs bewusst ist. Ihr Wissen und ihre Vertrautheit mit dem Thema werden die Wahrnehmung der bewussten Neugestaltung durch den Betrachter abschwächen. Die Tendenz in Deems Gemälden geht weg vom ausgefeilten symbolischen Apparat und hin zu einer reduzierten, weniger offensichtlichen, geschickt verdeckten Symbolik. Was bleibt, sind zahlreiche Belege für Deems' Wunsch, durch seine Verwendung des Traditionellen als metaphorisch und sogar geheimnisvoll "gelesen" zu werden. So hat Deem zum Beispiel Stuarts Porträt von Washington verwendet und ein weißes Gesicht hinzugefügt, das unsere ästhetischen und moralischen Werte auf tödlich humorvolle und politische Weise angreift. Viele Künstler, die derzeit Meisterwerke als direkte Vorbilder für ihre Arbeit nutzen, verwenden eine offenkundig zeitgenössische Technik und ein zeitgenössisches Medium. Deem behält ein stilistisches Interesse an den Maltechniken und Medien der Alten Meister. Er arbeitet in Öl, mit einer Totale und einem gekonnten "trompe l'oeil" und zeigt großes technisches Können in der scheinbaren Malerei in alter Manier. Deem wurde 1932 in Vincennes, Indiana, geboren und lebt in New York, wo er seit 1963 regelmäßig in der Allan Stone Gallery ausstellt. ONE MAN SHOWS 1974 James Goodman Galerie, Buffalo, New York Henri-Galerie, Washington, D.C. Landau-Alexander Gallery, L.A., California Merida Gallery, Louisville, Ken. Galerie Thelen, Essen, Westdeutschland Sneed Gallery, Rockford, Illinois. GROSSE AUSSTELLUNGEN 1964 Dilexi Galerie, San Francisco, Kalifornien. Kunstgalerie der Universität Yale, Conn. Gemeente Museum, Den Haag, auf Reisen nach Brüssel, Berlin und Wien 1965 Rockford Art Association, Rockford, Illinois. Krannert Art Museum, Universität von Illinois in Urbana Champaign, Ill. 1969 Milwaukee Art Center, Wanderausstellung im Contemporary Arts Museum, Houston, und im Akron Art Institute 1970 Kunstmuseum Denver 1972 Kunstmuseum von Indianapolis 1974 krannert Art Museum, Universität von Illinois in Urbana Champaign, Ill. Indianapolis Museum of Art Witte Memorial Museum, San Antonio, Tex. Allan Stone Galerie, New York 1976 Schule des Kunstinstituts von Chicago, Ill. 1977 Green Mountain Galerie, New York Kunstgalerie der Washington University, St. Louis, Mo. 1978 Helen Foresman Spencer Museum of Art, Univ. of kansas, Kan. Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York North Carolina Museum of Art, Raleigh, N.C. Wight Art Gallery, Universität von Kalifornien in L.A., Kalifornien. Portland Art Museum, Portland, Ore. 1979 Landau Alexander Gallery, L.A., Kalifornien. Allan Stone Galerie, New York Evansville Museum für Kunst und Wissenschaft, Ind. 1993 Evansville Museum of Arts and Science; wandert zum Samuel P. Harn Museum of Art, University of Florida, Gainesville. 1994 Capricorn Gallery, Bethseda, Maryland. 2000 Nancy Hoffman Gallery, New York. 2001 Evansville Museum für Kunst und Wissenschaft, Indiana. Kunstmuseum Las Vegas, Nevada 2002 Pavel Zoubok, New York. ÖFFENTLICHE UND KORPORATIVE SAMMLUNGEN Albright-knox Art Gallery, Buffalo, N.Y. Allen Memorial Art Museum, Oberlin College, American National Bank & Trust Company, Rockford, Illinois. Kunstmuseum der Arizona State University, Tempe, Arizona. Becton Dickinson & Company, Paramus, New Jersey. Clearly Gottlieb Steen & Hamilton, New York. Evansville Museum für Kunst und Wissenschaft, Indiana. Fleet Boston Financial/Robertson Stephens, New York. Kunstmuseum der Florida International University, Miami. Hallmark Cards, Inc. in Kansas City, Missouri. Houston Museum of Fine Arts Indianapolis Museum of Art. J.P. Morgan Chase Bank, New York MGM/Mirage Resorts, Inc. in Las Vegas, Nevada, und Biloxi, Mississippi. Museum Ludwig Donation, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Nutter McClennen & Fish, Boston. Paul Weiss Rifkind Wharton & Garrison, New York Rockford Art Museum, Illionois. Museum für Moderne Kunst in San Francisco. Stifling Ludwig, Aachen, Deutschland. Kunstgalerie des Vassar College, Poughkeepsie, New York. Wellington Management Company, Boston.
  • Schöpfer*in:
    George Deem (1932 - 2008, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: deem/let/pic/011stDibs: LU66637681382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arztpraxis
Von Lee Dubin
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Doctor's Office" 1976 ist eine Farblithographie des amerikanischen Künstlers Lee Dubin, geb. 1933. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

winners and loosers
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Winners Loosers" ist eine Farboffsetlithografie des bekannten Westernkünstlers Arnold Friberg (1913-2010). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigni...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Scott Scott's Antiquitäten
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scotts Antiques", ca. 1985, ist eine Original-Sepia-Radierung des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsig...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Shop „Rarität“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The curiosity Shop", ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleistift h...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Eckhandel für Drogen
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Corner Drugstore", ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

In der Anrichte aufbewahrt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Up in the Attic" (Auf dem Dachboden), ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstle...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Poster, Vintage, Geschirr und Obst, Chromolithographie, Vintage, 1920er Jahre
Original Lebensmittel und Früchte Vintage Chromolithographie Poster. Antike Cromo-Lithographie eines frühen Obst- und Lebensmittelladens. Was für ein Service! Gedruckt in Deutsch...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Mädchen in Ballerina-Kleid (Thonet-Stuhl) Farblithographie, amerikanische Moderne
Von Philip Pearlstein
Mädchen im Ballerina-Kleid, ca. 1970 Farblithografie, gedruckt auf Velin, handsigniert mit Bleistift und nummeriert 22/75, mit dem Tintenstempel des Verlegers, Landfall Press, Chicag...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sight Lines II: Das Grüne Zimmer
Von Peter Milton
SIGHT LINES II : THE GREEN ROOM. This archival digital print was created in 2010. This original print was directly drawn into the computer by Peter Milton and printed digitally. Si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Figurative...

Materialien

Digital

Die Moschee des Sultans Bayazid, Konstantinopel - Vintage Realism
Von Louis Conrad Rosenberg
Louis Conrad Rosenberg, "Moschee des Sultans Bayazid, Konstantinopel", Radierung, 1927. Mit Bleistift signiert. In der Platte links unten signiert und datiert. Schöner, reichhaltiger...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Brave New World 1, dramatisch, schwarz-weißer Aschenbecher, Americana
Von Tom Bennett
Dramatische Bilder aus Tom Bennetts Serie von Schwarz-Weiß-Monotypien, die surrealistische Gedankenlandschaften mit starkem Realismus vermischen Über Tom Bennett: Mit schnellen Pins...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Monotyp

Original „Me Travel? Nicht in diesem Sommer Vacation At Home vintage poster 1945
Original World War Two, U. S. Military Poster: ME TRAVEL? ... NICHT DIESEN SOMMER, URLAUB ZU HAUSE. Künstler Albert Dorne. Dies ist der Großformatdruck (26" x 37") dieses Poste...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen