Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

George Ferdinand Bigot
Ohne Titel – Radierung auf Japanpapier von G. F. Bigot – Tokio 1886

1886

250 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Untitled ist eine Kaltnadel auf Japonpapier, geätzt auf Leder von Georges Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927). Aus Croquis Japonais, einer Folge von 21 Kaltnadelradierungen, die 1886 auf Kosten des Autors in Tokio veröffentlicht wurde. Dieses moderne Kunstwerk stellt vielleicht eine religiöse Szene mit einer sehr ausdrucksstarken Note dar. Signiert vom Künstler auf der Platte am unteren linken Rand. Insgesamt sehr guter Zustand, mit Ausnahme der üblichen Vergilbung des Papiers an den Rändern. Georges Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927) kam 1881 nach Japan, wo er sehr schnell in das japanische Leben eintauchte und sich mit der Sprache, den Sitten und den künstlerischen Praktiken des Landes vertraut machte. "Im Stadtteil Kojimachi gibt es einen französischen Künstler namens Bigot, der vor kurzem in Japan angekommen ist; er lädt Müllmänner, Straßensänger oder fahrende Händler nach Hause ein und skizziert sie (...)". In der Tat veröffentlichte Bigot in Yokohama vier Alben mit Lederstichen: ASA (40 Tafeln) und OHA-YO (27 Tafeln) im Jahr 1883; MATA (20 Tafeln) im Jahr 1884; Croquis Japonais (von dem es mehrere verschiedene Versionen gibt) im Jahr 1886. Der Künstler realisierte 31 Alben mit Karikaturen, die er als Karikaturist der Meiji-Ära bezeichnete.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1886
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1012151stDibs: LU65034262432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Servante – Original-Radierung auf Japanpapier von G. F. Bigot – Tokio 1886
Von George Ferdinand Bigot
Servante ist eine Radierung auf Japonpapier, geätzt auf Leder, von George Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927). Aus dem Croquis Japonais, einer Sammlung von 31 Radierungen, die 1886...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bonzes – Radierung auf Japanpapier von G. F. Bigot – Tokio 1886
Von George Ferdinand Bigot
Bonzes ist eine Kaltnadel auf Japonpapier, geätzt auf Leder, von Georges Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927). Aus dem Croquis Japonais, einer Folge von 21 Kaltnadelradierungen, die ...
Kategorie

1880er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung auf Japanpapier von G. F. Bigot - Tokio 1886
Von George Ferdinand Bigot
Gendarm ist eine Kaltnadelradierung auf Japonpapier, die von Georges Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927) auf Leder geätzt wurde. Aus Croquis Japonais, einer Folge von 21 Kaltnadelr...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

La Servante – Original-Radierung auf Japanpapier von G. F. Bigot – Tokio 1886
Von George Ferdinand Bigot
La Servante ist eine Kaltnadelradierung auf Japonpapier, die von dem modernen Künstler Georges Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927) auf Leder geätzt wurde. Aus der Grafikserie Croqui...
Kategorie

1880er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Tailleur – Radierung auf Japanpapier von G. F. Bigot – Tokio 1886
Von George Ferdinand Bigot
Tailleur ist eine Kaltnadel auf Japonpapier, die von Georges Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927) auf Leder geätzt wurde. Aus Croquis Japonais, einer Folge von 21 Kaltnadelradierunge...
Kategorie

1880er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Soldat – Original-Radierung auf Japanpapier von G. F. Bigot – Tokio 1886
Von George Ferdinand Bigot
Soldat ist eine Radierung auf Japonpapier, geätzt auf Leder, realisiert von Georges Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927). Aus dem Croquis Japonais, einer Mappe mit 31 Radierungen, e...
Kategorie

1880er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originallithographie
Von Adolphe Willette
Medium: Original-Lithographie. Dieser Abdruck auf dünnem Velinpapier wurde 1903 für Gustave Geffroys "La Vie Artistique" gedruckt. Blattgröße: 6 1/2 x 4 3/8 Zoll (165 x 112 mm). In d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Japanische Kunstdruck-Kompilation: Fünf fesselnde Holzschnitte und Kupferstiche, um 1882
Japanische Kunstdrucke Compilation: Fünf fesselnde Holzschnitte und Stiche Diese atemberaubende Zusammenstellung zeigt fünf exquisite japanische Drucke, die die zeitlose Eleganz tra...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Attribut. Gordon Browne RI, RBA (1858-1932) - ca.1913 Zeichnung mit Bleistift und Tinte, Mr. Craig
Eine Federzeichnung, die dem bekannten britischen Künstler Gordon Frederick Browne zugeschrieben wird. Auf dem Etikett auf der Rückseite steht Gordon Frederick Browne RI, RB (1858-19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

Original-Radierung
Von Auguste Lançon
Medium: Original-Radierung. Gedruckt 1875 auf Büttenpapier in der Imprimerie Alfred Salmon und veröffentlicht in Paris bei L'Art. Plattengröße: 8 3/8 x 11 Zoll. In der Platte signier...
Kategorie

1870er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von Daniel (Daniel Ortiz y Vierge) Vierge
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf Büttenpapier wurde 1901 für Gustave Geffroys "La Vie Artistique" gedruckt. Bildgröße: 4 1/4 x 3 Zoll (110 x 75 mm). In der Platte signi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von Richard Ranft
Medium: Original-Radierung. Erschienen 1903 in Wien bei der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. Die Platte misst 4 1/2 x 7 Zoll (115 x 178 mm). Ein feiner, dunkler Abdruck auf ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung