Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Georges Goursat (Sem)
Le Turf SEM Folio

Angaben zum Objekt

20 "H x 14 "W 28 Einzelplatten 2 Doppel-Platten Gestempelt: Adolphe Legoupy 6, Boulevard de la Madeleine, Paris Georges Goursat (1863-1934), genannt SEM, war ein französischer Karikaturist, der während der Belle Époque berühmt war. Leben und Werk Jugend (1863-1900) Georges Goursat ist in einer großbürgerlichen Familie aus Périgueux geboren und aufgewachsen. Das Vermögen, das er im Alter von 21 Jahren von seinem Vater geerbt hatte, ermöglichte ihm eine vergoldete Jugend. 1888 veröffentlichte er in Périgueux im Selbstverlag seine ersten drei Alben mit Karikaturen, von denen er einige mit "SEM" signierte (Abbildung links), angeblich als Hommage an Amédée de Noé, der seine Karikaturen für Le Monde illustré mit "Cham" signierte. Von 1890 bis 1898 ließ er sich für einige Jahre in Bordeaux nieder. In dieser Zeit veröffentlicht er weitere Alben und seine ersten Pressekarikaturen in La Petite Gironde und entdeckt das Werk von Leonetto Cappiello. Sein Stil reifte, wurde einfacher und präziser. In dieser Zeit unternahm er auch Reisen nach Paris. 1891 entwirft er zwei Plakate, die in der Werkstatt von Jules Chéret für den Sänger Paulus gedruckt werden. Seine ersten Karikaturen von Künstlern veröffentlichte er in L'Illustration (Albert Brasseur) und Le Rire (Paulus, Polin und Yvette Guilbert). Von 1898 bis 1900 lebte er in Marseille. Während dieses Aufenthalts lernte er Jean Lorrain kennen, der ihn davon überzeugte, in Paris zu leben. Karikatur Frauen auf einem Boot, das von einem Matrosen gesteuert wird von SEM, 1925 Belle Époque (1900-1914) Goursat kam im März 1900, zur Zeit der Eröffnung der Weltausstellung, in Paris an. Er wählte Pferderennen als Einstieg in die High Society. Im Juni, drei Monate nach seiner Ankunft, veröffentlicht er im Eigenverlag ein neues Album, Le Turf, mit Karikaturen zahlreicher prominenter Pariser Persönlichkeiten (Marquis Boni de Castellane, Prinz Trubetskoy, Graf Clermont-Tonnerre, Baron Alphonse und Gustave de Rothschild, Polaire). Der Erfolg dieses Albums machte ihn über Nacht berühmt. Im Oktober jenen Jahres veröffentlichte er ein weiteres Album, Paris-Trouville, mit dem gleichen Erfolg. Bis 1913 folgten neun weitere. Im Jahr 1904 erhielt Goursat die Ehrenlegion. Im Jahr 1909 stellte er zusammen mit dem Maler Auguste Roubille zunächst in Paris, dann in Monte Carlo und London ein Diorama aus, das aus Hunderten von Holzfiguren "aller Pariser Berühmtheiten" bestand. Erster Weltkrieg (1914-1918) Zu Beginn des Ersten Weltkriegs war Goursat über 50 Jahre alt und wurde nicht eingezogen. Dennoch engagierte er sich als Kriegsberichterstatter für Le Journal. Einige seiner eher "chauvinistischen" Artikel hatten eine "enorme Wirkung". 1917 wurden zehn davon in Un pékin sur le front veröffentlicht. Zwei weitere wurden 1923 in ein anderes Buch, La Ronde de Nuit, aufgenommen. In den Jahren 1916 und 1918 veröffentlichte Goursat zwei Alben mit Kriegsskizzen (Croquis de Guerre). Ihr Stil unterscheidet sich völlig von seinen früheren Arbeiten. Er entwarf zudem Plakate für Kriegsanleihen. Années Folles (1918-1934) Nach dem Krieg kehrte Goursat zu der Art von Karikaturen zurück, die ihn berühmt gemacht hatten. Im Jahr 1919 veröffentlichte er Le Grand Monde à l'envers (Die große Welt auf dem Kopf). Um 1923 veröffentlichte er 3 Alben unter dem allgemeinen Titel Le Nouveau Monde (Die neue Welt). Im Jahr 1923 wurde er zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Im Jahr 1929 war er durch die Wirtschaftskrise stark verarmt. Nach einem Herzinfarkt im Jahr 1933 starb er 1934.
  • Schöpfer*in:
    Georges Goursat (Sem) (1863, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bristol, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 334191stDibs: LU126017096852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Hero Of The Turf & His Agent
Gezeichnet und veröffentlicht von Dighton Kunst Sz: 10,75 "H x 7,75 "W Rahmengröße: 15.8 "H x 12.75 "W Kundenspezifisch gerahmt in Oyster Bay, N.Y. mit französischer Hand-Farbmatte...
Kategorie

Anfang 1800, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Superman 1974 Schattenbox
Superman Schattenbox über 4 Comic Strips pub. 1974 von National Periodical Publications mit originalem Chromrahmen Bildgröße: 18 1/4 "H x 14 1/4 "W
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Carte D'Europe
Klassische farbige französische Nachkriegskarte von Westeuropa aus dem Jahr 1946 von Pierre Herault (LR) Editionen Jacque-Petit Druckformat: 21 "H x 28 1/2 "W Rahmengröße: 25 1/4 ...
Kategorie

1940er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sir Alfred Munnings „Humorist and Donoghue The Derby 1921“
Sir Alfred J. Munnings (England, 1878-1959) "Humorist" und Donoghue auf dem Weg zum Derby, 1921 Erster Eindruck vom Staat Frost & Reed London 1924 Bleistift signiert unten rechts A...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Johnny" Reiff Spy Vanity Fair 23. August 1900
1900 Größe: 15 "H x 10 1/8 "W John "Knickerbocker" Reiff (1885 - 1974), oft Johnny genannt, war ein amerikanischer Jockey, der seine größten Erfolge in Großbritannien feierte, wo e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„George Barrett“ Lib-Schminktischausstellung, 3. September 1887
Größe: 20 "H x 12 3/4 "W 1887 Colin George Barrett (29. Mai 1863 - 25. Februar 1898) war ein führender Jockey im Vereinigten Königreich in den 1880er und 1890er Jahren. Er wurde am...
Kategorie

1880er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

La Femme masque comme pour une fete, farbenfrohe moderne Lithographie von Corneille
Von Corneille
Künstler: Corneille, Belgier (1922 - ) Titel: La Femme masque comme pour une fete Jahr: 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: HC 4/15 Größe: 26 Zo...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Margherita - Gennaio delle Signore - Originallithographie - 1881
Margherita - Gennaio Delle Signore Italiane ist eine Originallithografie eines unbekannten Künstlers aus dem Jahr 1881. Gute Bedingungen.
Kategorie

1880er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Frau mit Papagei – Originallithographie von Michael Ciomakov – 1970er Jahre
Von Michael Ciomakov
Frau mit Papagei ist eine sehr farbenfrohe Lithographie des Künstlers Michael Ciomakov aus den 1970er Jahren. Handsigniert mit Bleistift in der unteren Mitte. Links unten nummerier...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Atmosfera Miró, Abstrakter Druck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) Atmosfera Miró, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 108/160 unten links 8,25 x 8 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 in B...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) La Boite Alerte, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links 9,75 x 6,75 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen