Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Georges Goursat (Sem)
Le Turf SEM Folio

7.920,62 €

Angaben zum Objekt

20 "H x 14 "W 28 Einzelplatten 2 Doppel-Platten Gestempelt: Adolphe Legoupy 6, Boulevard de la Madeleine, Paris Georges Goursat (1863-1934), genannt SEM, war ein französischer Karikaturist, der während der Belle Époque berühmt war. Leben und Werk Jugend (1863-1900) Georges Goursat ist in einer großbürgerlichen Familie aus Périgueux geboren und aufgewachsen. Das Vermögen, das er im Alter von 21 Jahren von seinem Vater geerbt hatte, ermöglichte ihm eine vergoldete Jugend. 1888 veröffentlichte er in Périgueux im Selbstverlag seine ersten drei Alben mit Karikaturen, von denen er einige mit "SEM" signierte (Abbildung links), angeblich als Hommage an Amédée de Noé, der seine Karikaturen für Le Monde illustré mit "Cham" signierte. Von 1890 bis 1898 ließ er sich für einige Jahre in Bordeaux nieder. In dieser Zeit veröffentlicht er weitere Alben und seine ersten Pressekarikaturen in La Petite Gironde und entdeckt das Werk von Leonetto Cappiello. Sein Stil reifte, wurde einfacher und präziser. In dieser Zeit unternahm er auch Reisen nach Paris. 1891 entwirft er zwei Plakate, die in der Werkstatt von Jules Chéret für den Sänger Paulus gedruckt werden. Seine ersten Karikaturen von Künstlern veröffentlichte er in L'Illustration (Albert Brasseur) und Le Rire (Paulus, Polin und Yvette Guilbert). Von 1898 bis 1900 lebte er in Marseille. Während dieses Aufenthalts lernte er Jean Lorrain kennen, der ihn davon überzeugte, in Paris zu leben. Karikatur Frauen auf einem Boot, das von einem Matrosen gesteuert wird von SEM, 1925 Belle Époque (1900-1914) Goursat kam im März 1900, zur Zeit der Eröffnung der Weltausstellung, in Paris an. Er wählte Pferderennen als Einstieg in die High Society. Im Juni, drei Monate nach seiner Ankunft, veröffentlicht er im Eigenverlag ein neues Album, Le Turf, mit Karikaturen zahlreicher prominenter Pariser Persönlichkeiten (Marquis Boni de Castellane, Prinz Trubetskoy, Graf Clermont-Tonnerre, Baron Alphonse und Gustave de Rothschild, Polaire). Der Erfolg dieses Albums machte ihn über Nacht berühmt. Im Oktober jenen Jahres veröffentlichte er ein weiteres Album, Paris-Trouville, mit dem gleichen Erfolg. Bis 1913 folgten neun weitere. Im Jahr 1904 erhielt Goursat die Ehrenlegion. Im Jahr 1909 stellte er zusammen mit dem Maler Auguste Roubille zunächst in Paris, dann in Monte Carlo und London ein Diorama aus, das aus Hunderten von Holzfiguren "aller Pariser Berühmtheiten" bestand. Erster Weltkrieg (1914-1918) Zu Beginn des Ersten Weltkriegs war Goursat über 50 Jahre alt und wurde nicht eingezogen. Dennoch engagierte er sich als Kriegsberichterstatter für Le Journal. Einige seiner eher "chauvinistischen" Artikel hatten eine "enorme Wirkung". 1917 wurden zehn davon in Un pékin sur le front veröffentlicht. Zwei weitere wurden 1923 in ein anderes Buch, La Ronde de Nuit, aufgenommen. In den Jahren 1916 und 1918 veröffentlichte Goursat zwei Alben mit Kriegsskizzen (Croquis de Guerre). Ihr Stil unterscheidet sich völlig von seinen früheren Arbeiten. Er entwarf zudem Plakate für Kriegsanleihen. Années Folles (1918-1934) Nach dem Krieg kehrte Goursat zu der Art von Karikaturen zurück, die ihn berühmt gemacht hatten. Im Jahr 1919 veröffentlichte er Le Grand Monde à l'envers (Die große Welt auf dem Kopf). Um 1923 veröffentlichte er 3 Alben unter dem allgemeinen Titel Le Nouveau Monde (Die neue Welt). Im Jahr 1923 wurde er zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Im Jahr 1929 war er durch die Wirtschaftskrise stark verarmt. Nach einem Herzinfarkt im Jahr 1933 starb er 1934.
  • Schöpfer*in:
    Georges Goursat (Sem) (1863, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bristol, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 334191stDibs: LU126017096852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SEM Folio
Von Georges Goursat (Sem)
Jede Platte: 14 "H x 28 1/2 "W 40 Tafeln: 32 Einzelplatten 4 Doppelplatten Mit Bleistift geschriebene Namen auf der Rückseite jeder Platte Georges Goursat (1863-1934), genannt SEM...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Lithografie

SEM SEM, ca. 1910er Folio
Von Georges Goursat (Sem)
um 1910 Tellergröße: 20,5 "H x 14,25 "W 29 Tafeln 3 Doppel-Platten 25 einzelne Platten 1 doppelseitige Platte 12,25 "H x 17,75 "W Georges Goursat (1863-1934), genannt Sem, war ...
Kategorie

1910er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Lithografie

SEM Parisianisches Folio
Von Georges Goursat (Sem)
19 von 22 Platten vorhanden Fehlende Platten 5, 12 & 21 Druckformat: 20 1/2 "H x 14 "W Georges Goursat (1863-1934), genannt SEM, war ein französischer Karikaturist, der während de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

„Le Carre Hermes“ 2009 Deluxe Ltd Edition Kopie #208
[303] pp. Editions du Regard 2009 Erste Ausgabe 10" x 10" x 1 1/2 "D mit Seidenschal als Umschlagtafel mit Morie-Seiden-Vorsatzpapier Neu in Hermes-Schachtel mit Schleife Die...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

„Comte Charles De Sampieri“ von SEM
Klassisches lithographisches Porträt von "SEM" alias Georges Gousat (1863-1934) um 1900, das Sampieri aus dem Folioalbum Le Turf in einem vergoldeten Rahmen aus Kopenhagen, Dänemark,...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Die Herman Miller-Kollektion“ 1948
Möbel nach Entwürfen von George Nelson/ Charles Eames/ Isamu Noguchi & Paul Laszlo [72] pp. Herman Miller Furniture Co. 1948 Erste Ausgabe 8 3/4" x 11 1/4" Der Katalog der erst...
Kategorie

1940er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1968 „L'imagination Prend Le Pouvoir“
Von Pierre Alechinsky
Dieses seltene Originalplakat von Pierre Alechinsky ist ein eindrucksvolles künstlerisches und historisches Dokument der Pariser Studentenproteste vom Mai 1968. Das Plakat wurde mit ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

1968  „L'imagination Prend Le Pouvoir“
492 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Renaud Bihi Unbenannt Charbon Holzkohle 28 x 28 x 68 cm 11 x 11 x 26.8 in. Renaud Bihi, ein Künstler der MATERIALIEN und ein Mann der Kontraste, hat eine einzigartige Karriere in ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz

Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouvelle série, X...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La Garçonne
Von Kees van Dongen
Kees Van Dongen (1877-1968) - La Garçonne Original Lithographie, Pochoir von 1925. Arches-Papier (ohne Wasserzeichen). Abmessungen des Werks: 23,5 x 18 cm Herausgeber: E. Flammar...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Garçonne
490 €
Kostenloser Versand
Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Hans Hartung
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouvelle série, X...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Collaboration mit Gonzalo Diaz limitierte Auflage, Anzahl unbekannt.
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck