Objekte ähnlich wie Moto-Fuite
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Georges MeunierMoto-Fuitec. 1902
c. 1902
Angaben zum Objekt
Moto-Fuite
Farblithographie, c. 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mit Titel und Text
Teil einer Serie von zwei humorvollen Bildern zum Thema Auto, die französische Automobile aus der Messingzeit zeigen
Provenienz: Edmund Sagot (1857-1917), Verleger
Sagot Erben
Zustand: Ausgezeichnet
Niemals mattiert oder gerahmt
Farben frisch und unverfälscht
Bildgröße: 19 5/8 x 13 Zoll
Blattgröße: 27 x 18 1/4 Zoll
Georges Meunier (1869-1934)
Meunier wurde 1869 in Saint-Cloud, Frankreich, geboren. Als junger Mann zog er nach Paris und studierte an der Nationalen Schule der Schönen Künste; dort war er Schüler des Künstlers Joseph-Robert Fleury. Im Anschluss an diese Ausbildung besuchte Meunier die School for the Decorative Arts, wo er sowohl in klassischem als auch in modernem Design geschult wurde; diese Kenntnisse sollten später seine Plakatgrafik beeinflussen. Nach seiner Ausbildung wurden Meuniers Plakate in den Pariser Salons ausgestellt, wodurch seine Arbeiten bekannt wurden. George Meunier war um die Jahrhundertwende ein produktiver Künstler, der stark von Cheret, dem Begründer der Werbeplakatbewegung, beeinflusst wurde. Meunier trat die Nachfolge von Cheret in der Druckerei Chaix an, wo er als Hauptzeichner und Direktor tätig war. Er arbeitete nur kurze Zeit als Plakatkünstler und wechselte dann zur Buchillustration, die er bis zu seinem Lebensende ausübte.
Herausgeber: Edmund Sagot Mit freundlicher Genehmigung der französischen Wikipedia
Edmond-Honoré Sagot, geboren 1857 und gestorben am 6. April 1917, ist Buchhändler, Kunsthändler, Verleger von Drucken und Originalplakaten. Im Jahr 1881 gründete er das Haus "Ed. Sagot" in Paris. Diese Einrichtung existiert noch immer unter dem Namen " Sagot - Le Garrec "Sie ist eine der ältesten Kunstgalerien, die noch in Betrieb sind.
Edmond Sagot ist der erste Händler für zeitgenössische Kunst, der sich auf Drucke und Poster spezialisiert hat. Nach seinem Vorbild entstanden in den frühen 1890er Jahren mehrere Druckereihändler : Gustave Pellet, Edouard Kleinmann, A. Arnould, dann Ambroise Vollard, der eine treibende Kraft bei der Entwicklung, dem Verkauf und der Förderung von Künstlerdrucken war. Zeitgenossen.
Biografie
Edmond Sagot eröffnete 1881 in Paris in der Rue d'Argout 53 eine Kunstbuchhandlung, die sich ab 1884 auf den Handel mit Druckgrafiken spezialisierte. Die "Ed. Das Haus "Sagot" hatte damals die Adresse 39 bis rue de Châteaudun. Außerdem gibt es Rahmungs- und Zeichenmaterial.
Sagot verkauft Zeichnungen, Radierungen, Lithografien und veröffentlicht 1891 den weltweit ersten Katalog mit Plakaten, die von modernen und zeitgenössischen Künstlern illustriert wurden. Dieses Ereignis ist mitverantwortlich für das, was Ernest Maindron und Octave Uzanne bald "Plakatomanie" nannten. Sagot war einer der Pioniere und Pariser Führer dieser neuen Kunstform, seine Galerie dient als Verbreitungsrelais mit der Provinz und dem Ausland und wird zu einem Ort des Austauschs zwischen vielen Kunstkritikern und jungen Leuten. artists 2 .
Später schloss er seinen Schwiegersohn Maurice Le Garrec in seine Tätigkeit ein, der 1917 die Galerie unter dem Namen "Sagot - Le Garrec, Graphikhändler" übernahm und in die Rue Guénégaud 18 zog. Heute befindet sich in der Rue de Buci 10 die Galerie Sagot - Le Garrec, die seit jeher auf Druckgrafik und Zeichnung des XIX. und XX. Jahrhunderts spezialisiert ist. Es wird von Nicolas Romand, der fünften Generation von Kaufleuten, geleitet.
Edmond Sagot ist auch dafür bekannt, dass er vier Kupferstiche erworben hat, die zu einer Serie von Stichen von Francisco Goya, den Disparates, gehören.
Er ist der ältere Bruder des Pariser Kunsthändlers Clovis Sagot, bekannt als "Sagot le Jeune".
Veröffentlichungen
Jules Chéret und Paul César Helleu schufen Plakate für Edmond Sagot, aber auch Alexandre Lunois (1894), der junge belgische Künstler Henri Evenepoel , dessen Projekt auf dem Salon pour l'Art (1896) ausgestellt wurde, George Bottini (1898), Edgar Chahine (ab 1897) oder auch Georges de Feure.
Die Galerie hat Werke von Charles Heyman , Gaston de Latenay , Gustave Leheutre , Alfredo Müller , Manuel Robbe , Georges Meunier, Tavík František Šimon , Henri de Toulouse-Lautrec , Félix Vallotton herausgegeben.
Seit Ende 1894 gibt die Galerie den Paris-Almanach heraus, der kleine Farblithografien enthält.
Betiteltes Zentrum am unteren Rand (siehe Foto)
Unten links am Rand: "Imp. CHAIX, Paris" (siehe Foto)
Rechts unten am Rand: "Ed. Sagot, Editeur (siehe Foto)
- Schöpfer*in:Georges Meunier (1869-1942, Französisch)
- Entstehungsjahr:c. 1902
- Maße:Höhe: 49,87 cm (19,63 in)Breite: 33,02 cm (13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA124311stDibs: LU14015317702
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
787 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeckel für „L'Estampe Moderne“
Von Alphonse Mucha
Deckel für „L'Estampe Moderne“
Signiert im Stein unten links (siehe Foto)
Zweifarbige Lithographie auf grünlichem Büttenpapier
L'Estampe Moderne erschien jeden Monat in einer Mappe m...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Au Bois De Boulogne (illustration der Versammlung des französischen Adels außerhalb des Adels
Au Bois De Boulogne (mit der Darstellung der Versammlung des französischen Adels vor den Chalets du Cycle
Chromolithographie, 1897
Signiert in der rechten unteren Ecke der Platte
Aus...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
La Fille au Violon
Von Alexandre Charpentier
La Fille au Violon
Farblithographie, Gypsograph mit geprägtem Verlagsstempel
Signiert und nummeriert in Tinte (siehe Foto)
Aus: L'Estampe Originale, Paris, Vol. VII.
Herausgegeben vo...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Poster für die Sächsische Ausstellung für Handel und Kunst, Dresden 1896
Poster für die Sächsische Ausstellung für Handel und Kunst, Dresden 1896
Farblithografisches Plakat auf schwerem Leinen, 1896
Signiert in der linken unteren Ecke des Steins (siehe Fo...
Kategorie
1890er, Jugendstil, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Rückkehr (Homecoming)
Von Georges De Feure
Rückkehr
Farblithographie, 1897
Signiert im Stein am linken unteren Rand des Bildes (siehe Foto)
Wie in "L'Estampe Moderne" veröffentlicht
L'Estampe Moderne erschien jeden Monat in e...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Moto-Flirt
Von Georges Meunier
Moto-Flirt
Farblithographie, um 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Romantik, Frau mit Harfe – Originallithographie – 1898
Auguste ROEDEL (1859-1900)
Romanze, Frau mit Harfe, 1898
Original-Lithographie (Werkstatt Champenois)
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll)...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Wagner: Nibelungen, die Valkyrie Brunhilde – Originallithographie – 1898
Von Gaston Bussiere
Gaston BUSSIERE
Wagner : Nibelungen, die Walküre Brunhilde, 1898
Original-Lithographie (Werkstatt Champenois)
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x ...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Porträt des rechten Hon.Viscounts ... - Lithographie von William Holl - 1872
Porträt des Right Hon. Viscount Palmerston, K.G. G.C.B. ist ein Kunstwerk von William Holl (1807-1871), das nach einer Fotografie von Mayall entstand.
Lithografie, gedruckt 1872 bei...
Kategorie
1870er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Porträt von Napoleon III. - Lithographie von William Holl - 1872
Das Porträt von Napoleon III. ist ein Kunstwerk von William Holl (1807-1871) nach einer Fotografie.
Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London.
Guter Zustand.
Kategorie
1870er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Porträt des recht honourablen Edward... - Lithographie von William Holl - 1872
Portrait of the Right Honourable Edward Henry Stanley, Earl of Derby ist ein Kunstwerk, das von William Holl (1807-1871) mit Genehmigung nach einer Fotografie von Mayall realisiert w...
Kategorie
1870er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Little Puppy - Lithographie von Umberto Brunelleschi - 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Der kleine Welpe ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde.
Illustration ...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie