Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Georges Rouault
Christ, aus der Passion

1939

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Christus, aus La Passion" 1939, ist ein Holzstich des französischen Künstlers Georges Rouault, 1871-1958. (Blockstich von Georges Aubert) Sie ist im Block als Ausgabe gekennzeichnet. Das Bild ist 11,75 x 7,75 Zoll groß, gerahmt ist es 23,35 x 17,5 Zoll groß. Herausgegeben von Ambroise Vollard, Paris, gedruckt von Henri Jourde und Georges Aubert, Paris. Beschrieben im Werkverzeichnis des Vollard-Verlags von Una. E Johnson, Nummer 201, Seite 165. Es ist in einem silbernen Holzrahmen mit cremefarbenem Passepartout und schwarzem Abstandshalter individuell gerahmt. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Der französische Maler, Zeichner, Grafiker und Designer Georges Rouault schuf einen persönlichen Stil des Expressionismus, der ihm einen unverwechselbaren Platz in der modernen Kunst einräumt. Rouault wurde 1871 im Keller eines Hauses in Belleville, einem Pariser Arbeiterviertel in der Nähe des Friedhofs Père Lachaise, geboren, als die Stadt von den Regierungstruppen zur Niederschlagung der Pariser Kommune bombardiert wurde. Sein Vater war Klavierbauer und -lackierer in einer örtlichen Fabrik. Rouaults Großvater war ein Amateur-Kunstsammler, der Stiche, Lithografien und Reproduktionen von Rembrandt-Gemälden kaufte. Von 1885 bis 1890 ging Rouault bei einem Glasmaler in die Lehre und restaurierte unter anderem mittelalterliches Glas; die lebhaften Farben und starken Konturen, die für dieses Medium charakteristisch sind, prägten sein Werk. 1891 trat er in die Ecole des Beaux-Arts ein, wo er zusammen mit Matisse Schüler des symbolistischen Malers Gustave Moreau war, einem brillanten und sympathischen Lehrer. Rouault war der Lieblingsschüler von Moreau und wurde der erste Kurator des 1903 in Paris eröffneten Moreau-Museums. 1902 war Rouault Mitbegründer des Salon d'Automne, einer unabhängigen Ausstellung für Künstler, die vom offiziellen Pariser Salon abgelehnt worden waren, wo er neben den Fauves ausstellte. Im Jahr 1894 erhielt er den ersten Preis beim Concours Chenavard und 1910 hatte Rouault seine erste Einzelausstellung in der Galerie Drouet in Paris. Rouault heiratete 1908 Marthe le Sidaner, die Schwester des impressionistischen Malers Henri Le Sidaner, und sie bekamen vier Kinder. Rouaults finanzieller Erfolg stellte sich ein, nachdem Ambroise Vollard 1917 sein Kunsthändler und Verleger wurde, und er erlangte in den 1930er Jahren einen internationalen Ruf. 1937 hatte er seine erste amerikanische Einzelausstellung in der Pierre Matisse Gallery in New York City und 1938 zeigte das Museum of Modern Art eine Ausstellung seiner Druckgrafiken. Rouault beherrschte die verschiedenen druckgrafischen Techniken des Holzschnitts, der Lithografie und der Radierung, oft für Buchillustrationen im Auftrag von Vollard. Rouault verbrachte das letzte Jahrzehnt seines Lebens damit, den hohen Standard der Perfektion zu erreichen, den er sich selbst gesetzt hatte. Nach dem plötzlichen Tod seines Händlers Vollard im Jahr 1939 erhielt Rouault schließlich über 400 Gemälde aus dem Nachlass zurück, von denen er 315 zerstörte. Georges Rouault starb am 13. Februar 1958 im Alter von 87 Jahren. Ihm wurde die nationale Ehre eines Staatsbegräbnisses zuteil. Ausgewählte Museumssammlungen: Kunstinstitut von Chicago, IL Eremitage-Museum, St. Petersburg Metropolitan Museum of Art, NYC Minneapolis Institut der Künste, MN Musee d'Orsay, Paris Boston Museum der Schönen Künste, MA Museum für Moderne Kunst, NYC Nationale Galerie von Kanada Tate Gallery, London
  • Schöpfer*in:
    Georges Rouault (1871-1958, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1939
  • Maße:
    Höhe: 56,77 cm (22,35 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: rou/chr/pas/011stDibs: LU66636411882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Suite „La Passion“ aus der Suite
Von Georges Rouault
Dieses Kunstwerk aus der Suite "La Passion" 1932, veröffentlicht 1939, ist ein Holzstich des französischen Künstlers Georges Rouault, 1871-1958. (Blockstich von Georges Aubert) Es is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„“Peasant Women“ aus der Serie „Mexicana“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Bäuerinnen" aus der Suite "Mexicana" von ca. 1950 ist ein Original-Holzschnitt mit Handkolorierung auf Velin von dem bekannten amerikanischen Künstler...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Junge aus Aizu
Von Kiyoshi Saitō
Künstler: Kiyoshi Saito - Japaner - (1907-1997) Titel: Junge aus Aizu Jahr: circa 1950er Jahre Medium: Holzschnitt Bildgröße: 15 x 10 Zoll. Blattgröße: 16,5x 11 Zoll. Unterschrift:...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Clown Assis, von Cirque de l'Etoile Filante
Von Georges Rouault
This artwork "Clown Assis, from Cirque de l'Etoile Filante" 1932, is a wood engraving by French artist Georges Rouault 1871-1958 (Block engraved by Georges Aubert) It is signed in t...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Amos
Von Leonard Baskin
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Amos" 1960 ist ein Original-Holzschnitt auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Leonard Baskin, 1922-2000. Es ist vom Künstler handsigniert,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Lendas Africanas Da Bahia“ aus der Garnitur.
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Lendas Africanas Da Bahia" aus der Suite, 1978, ist ein originaler Farbholzschnitt des bekannten brasilianischen/argentinischen Künstlers Hector Julio...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Selbstporträt-L.B. AET 56
Von Leonard Baskin
Selbstporträt-L.B. AET 56 Farbholzschnitt, gedruckt in Schwarz und Grün, 1978 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 150 (97/150) Zustand: Ausgezeichnet Bild: 32 x...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Libris Vibeke Kongstad – Original-Holzschnitt – 1960er Jahre
Ex Libris Vibeke Kongstad ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert. Original Exlibris-Papier. Vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit Bleistift han...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

No Footprints Show, wo die Blumen tief wachsen
Von Shiko Munakata
No Footprints Show, wo die Blumen tief wachsen Holzschnitt, 1961 Ohne Vorzeichen (wie angegeben) Aus: Der "Weg" des Holzschnitts, drei Holzschnitte, 1961 Herausgeber: Pratt Adlib Pre...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

On the Beach (Coney Island, New York) - 1930er Jahre Grafische Modernität, WPA
Von Lou Barlow
Lou Barlow (Louis Breslow), „On the Beach“ (Coney Island), Holzstich, ca. 1937, Auflage ca. 25. Mit Bleistift signiert und betitelt. Am linken unteren Rand gestempelt „FEDERAL ART PR...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

'Child Reaching' - Amerikanische Modernität der 1940er Jahre
Von Will Barnet
Will Barnet, "Child Reaching", Holzschnitt, 1940, Auflage 25, Cole 82. Mit Bleistift signiert und betitelt. Schöner, schwarzer Abdruck auf faserigem Japanpapier, vollrandig (5/8 bis ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Stadtszene I - Modernität der Jahrhundertmitte, Präzisionismus
Von Bernard Brussel-Smith
Bernard Brussel-Smith, "City Scene I", Holzstich, 1949, Auflage 100. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "93/100". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf weiße...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen