Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Georges Rouault
„Les Visages“, von Georges Rouault, Lithographie

1933

Angaben zum Objekt

Diese 15,5" x 17,125" große Lithographie wurde von dem französischen Künstler Georges Rouault geschaffen. Les Visages", "Die Gesichter", ist das Thema des Werks. Die Lithographie verwendet eine monochromatische Palette, vorwiegend Schwarz und Weiß, die die starken Kontraste zwischen Licht und Schatten hervorhebt. Das Werk zeigt drei menschliche Gesichter, die jeweils einen eigenen Bereich der Komposition einnehmen. Rouault stellt die Gesichtszüge verzerrt und übertrieben dar und gibt sie mit kühnen Pinselstrichen wieder, wobei er sowohl ihre Individualität als auch ihren Ausdruck einfängt und gleichzeitig einen gekonnten Spagat zwischen Abstraktion und erkennbaren Zügen schafft. Das Gesicht ganz links in der Komposition zeigt einen beunruhigten Ausdruck mit großen Augen, deren Pupillen geweitet sind, was auf Angst oder Unruhe schließen lässt. Der Mund ist verzogen, vielleicht um Schmerz oder Unbehagen auszudrücken. Die Linien betonen die Wangenknochen und tragen zur Intensität und Größe des Gesichts bei. Das zentrale Gesicht wirkt stoisch und geheimnisvoll. Die Augen sind niedergeschlagen und verbergen Emotionen, und die lange Nase und die hohe Stirn sorgen für einen verstärkten Expressionismus. Das Gesicht ganz rechts strahlt Angst und Verletzlichkeit aus; der Mund ist offen, als ob er mitten im Schrei gefangen wäre. Tiefe Furchen auf der Stirn und um die Augen vermitteln emotionale Anspannung, die wiederum bestimmte Gefühle und Emotionen in der Vielfalt der Themen hervorheben. Die drei Gesichter symbolisieren die Vielschichtigkeit der menschlichen Erfahrung. Jedes Gesicht steht für einen anderen Gefühlszustand - Angst, Rätselhaftigkeit und Kummer. Die Lithografie ist in einen kunstvollen Holzrahmen mit aufwändigen Schnitzereien gerahmt. Georges Henri Rouault wurde am 27. Mai 1871 in Paris, Frankreich, geboren. Nachdem das Haus seiner Familie während des Pariser Aufstandes von 1871 zerstört worden war, wurde Rouault in einem Keller geboren. Seine Mutter erkannte seine Liebe zur Kunst und ermutigte ihn in seinen kreativen Bestrebungen. Im Alter von vierzehn Jahren begann Rouault eine Lehre als Glasmaler und -restaurator, eine prägende Erfahrung, die seinen künstlerischen Malstil beeinflussen sollte. Er besuchte Abendkurse an der School of Fine Arts und wechselte später an die renommierte École des Beaux-Arts, wo er bei Gustave Moreau studierte - einem Mentor, der seine künstlerische Entwicklung nachhaltig beeinflusste. Rouaults frühe Werke zeigen eine symbolische Verwendung von Farbe, die wahrscheinlich von Moreau beeinflusst wurde. Seine Gemälde zeichnen sich durch starke schwarze Konturen und lebendige, leuchtende Farben aus, die an Bleiglas erinnern. Rouault starb am 13. Februar 1958 in Paris im Alter von 86 Jahren.
  • Schöpfer*in:
    Georges Rouault (1871-1958, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1933
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 43,5 cm (17,125 in)Tiefe: 2,23 cm (0,875 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oklahoma City, OK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FGRo00011stDibs: LU1441213915122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Felix Culpa“, von Phyllis Kornfeld, Lithographie
Diese 23,75" x 27,875" große, gerahmte Lithografie von Phyllis Kornfeld zeigt eine abstrakte Darstellung von zwei menschlichen Figuren und zwei Tierfiguren in einer unklaren Umgebung...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Jesus und die Frau im Brunnen“, von Amand-Durand, Kupferstich
Von Armand Durand
Dieser gerahmte 35" x 31" große Stich des Künstlers Amand-Durand aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine Radierung von "Jesus und die Frau am Brunnen", nach dem niederländischen m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

„No way back 4“ von Josette Simon Gestin, Zeichnung in Mischtechnik
Von Josette Simon-Gestin
Diese 11,5 "X 10,5" ungerahmt gemischten Medien Pastell und Tinte Radierung auf Papier von Josette Simon Gestin ist aus der Serie der Künstlerin mit dem Titel "No way back". Auf der ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Mixed Media

Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben" von Albrecht Dürer, Holzschnitt
Von Albrecht Dürer
Dieser gerahmte Farbholzschnitt im Format 18,75" x 15,75" wurde von dem deutschen Renaissance-Künstler Albrecht Dürer um 1511 geschaffen. Der 5,75" x 4,63" große Druck schwebt auf we...
Kategorie

16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Mädchen sitzend auf rotem Stuhl“, von George Regal, Paraventdruck auf Metall
Von George Segal
Girl Seated on Red Chair", ein zweifarbiger Siebdruck von George Regal, zeigt den Rücken einer nackten weiblichen Figur, die auf einem roten Stuhl mit Leiterlehne sitzt und dem Betra...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Metall

„Le Louvre et La Seine“ von Phillipe Benoist, vierfarbige Lithographie
Von Philippe Benoist
Dies ist eine schöne Vierfarb-Lithographie des Louvre an der Seine von Philippe Benoist. Sie ist doppeltem Passepartout in Hellblau mit einem goldfarbenen Holzrahmen. Phillip Ben...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bretagne-Jungfrauen
Von (after) Paul Gauguin
Paul Gauguin (1848-1903) Joies de Bretagne (Kornfeld 7 B) zinkograph, 1889, auf Simili-Japon-Papier, aus der zweiten Auflage von ca. 50 Abzügen, herausgegeben von Ambroise Vollard na...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Tribute to Renoir: Dancing at Moulin de la Galette – Lithographie, 1972
Von (After) Kees van Dongen
Kees VAN DONGEN (nach) Montmartre : Tanzen in der Moulin de la Galette Farblithographie nach einem Gemälde Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Arches Vellum 50 x 65 cm (ca. 20...
Kategorie

1970er, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Roue Qui Tourne, Lithographie in limitierter Auflage, 1999
Von Alain Raya Sorkine
Künstlerin: Raya Sorkine Titel: "La Roue Qui Tourne" Titel: Hochzeit in Venedig Jahr: 1999 Druck - Lithografie auf Arches Archival Paper 39'' x 29,5'' Auflage: mit Bleistift signier...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hommage a Sonia Delaunay pour son 90eme Anniversaire Seltener europäischer Vintage-Druck
Von Sonia Delaunay
Sonia Delaunay Hommage an Sonia Delaunay zu ihrem 90-jährigen Jubiläum, 1975 Offsetlithografie-Poster/Flyer Signierte Platte Sehr selten; in einer limitierten Auflage von unbekannte...
Kategorie

1970er, Fauvismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Tiny Houses in Provence – Originallithographie (werkstatt in Gourdon)
Von Pierre Ambrogiani
Pierre AMBROGIANI (1907-1985) Winzige Häuser in der Provence, 1974 Original-Lithographie (Werkstatt Gourdon) Signiert mit dem Stempel des Künstlers Auf Vellum 38 x 28 cm (ca. 14,9 x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Schnecke
Von (after) Henri Matisse
Künstler: Henri Matisse (nach) Titel: L'escargot Mappe: Die letzten Werke von Henri Matisse Medium: Lithographie Jahr: 1958 Auflage: 2000 Gerahmt Größe: 17" x 17" Blattgröße: 14" x 1...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen