Objekte ähnlich wie Loin du sourire de Reims (Farben vom Lächeln der Rheims)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Georges RouaultLoin du sourire de Reims (Farben vom Lächeln der Rheims)1922
1922
1.225,80 €
Angaben zum Objekt
Loin du sourire de Reims (Farben vom Lächeln der Rheims)
Aquatinta, Kaltnadel, Roulette und Brünierung über Heliogravüre, 1922
Signiert mit den Initialen in der Platte und datiert (siehe Foto)
Aus: Miserere (Erbarmen), 58 Tafeln
Tafel 51
Aquatinta, Kaltnadel, Roulette und Brünierung über Heliogravüre
1922-1927
Auflage: 425 auf Arches Vellum mit dem Wasserzeichen von Ambrose Vollard
25 Hors commerce-Mappen
Alle veröffentlichten Abdrucke sind unsigniert, da ausgestellt
Signiert und nummeriert nur auf dem Kolophon
Herausgegeben von der Societe d'Editions l'Etoile Filante, Paris, 1948
Drucker: Jacquemin, Paris, 1922-1927
Referenz: Chapon & Rouault 104
Wofsy 158
Rouaults Serie Miserere (Barmherzigkeit), die zunächst den Titel Miserere et Guerre (Barmherzigkeit und Krieg) trug, wurde 1916 von dem Kunsthändler Ambroise Vollard (1865-1939) in Auftrag gegeben. Ursprünglich als zweibändiges Werk mit jeweils 50 Grafiken geplant, wurde Miserere nur teilweise realisiert - 1948 erschienen 58 Grafiken. Die Serie veranschaulicht die Grausamkeit des Menschen gegenüber dem Menschen, setzt das menschliche Leiden mit der Passion Christi in Beziehung und spricht von der Erlösung und dem Heil, das durch diese Erfahrung erreicht werden kann." Haggerty Museum für Kunst
Rouault begann seine Miserere-Serie in den düsteren Tagen des Ersten Weltkriegs und beendete sie 1927. Er zeichnete die Bilder zunächst mit Tusche und reproduzierte sie später als Stiche, wobei er die Platten im Laufe der Jahre mit einer Feile tiefer schabte oder mit Schmirgelpapier abschleifte.
Später schrieb er über diese Zeit: "Als ich etwa dreißig war, traf mich ein Blitzschlag oder eine Gnade, je nachdem, wie man es sieht. Das Gesicht der Welt hat sich für mich verändert. Ich sah alles, was ich vorher gesehen hatte, aber in einer anderen Form und mit einer anderen Harmonie."
"Rouault wurde während des Deutsch-Französischen Krieges Ende des 19. Jahrhunderts in eine arme Familie im Pariser Stadtteil Belleville hineingeboren und lebte und arbeitete während des Ersten und Zweiten Weltkriegs in der Stadt. Im Alter von 14 Jahren ging Rouault bei einem Restaurator für Glasmalerei in der Pariser Church's Saint-Severin in die Lehre und besuchte neben Matisse die Ecole des Beaux-Arts. Sein Mentor dort war der Symbolist Gustave Moreau, und der Einfluss dieses frühen Meisters der intuitiven Selbstbetrachtung und persönlichen Mythenbildung hat ihn nie verlassen. Von Moreau ermutigt, nach innen zu schauen, während sein Alltag von Armut und Krieg geprägt war, griff Rouault schon früh und häufig auf Themen zurück, die er bei der Arbeit an den Glasmalereien der Pariser Kathedralen kennengelernt hatte, insbesondere auf die Kreuzwegstationen. Westmont Hochschule
"Die Serie (Miserere) befasst sich mit drei Arten von Menschen: der Bourgeoisie, die als bösartig und verblendet dargestellt wird; den Armen und Ausgestoßenen, die durch das Leiden geadelt werden; und Jesus Christus, der das Urbild und die Entsprechung sowohl des Künstlers als auch der von ihm geliebten Außenseiter ist."
Westmont Hochschule
"Der Künstler hat eine Methode entwickelt, die Schwarz-Weiß-Drucke mit dem inneren Licht von Buntglas leuchten und mit den atmosphärischen Pinselstrichen und Lavierungen der Malerei kräuseln lässt. Der Stil ist bewusst einfach, aber die strenge Logik der Konzeption und die unendlich geduldige Autorität der Ausführung ergeben etwas Tiefes und Kraftvolles." Westmont Hochschule
Abdrücke befinden sich in den folgenden öffentlichen Sammlungen:
Detroit Institute of Arts
Carnegie Kunstmuseum
MOMA
Kunstmuseum der Universität Yale
McNay Kunstmuseum
Kunstmuseum Toledo
Snite-Kunstmuseum, Notre Dame
Minneapolis Institut der Künste
Westmont Hochschule
Haggarty Museum für Kunst
- Schöpfer*in:Georges Rouault (1871-1958, Französisch)
- Entstehungsjahr:1922
- Maße:Höhe: 51,14 cm (20,13 in)Breite: 38,28 cm (15,07 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA120491stDibs: LU14015623182
Georges Rouault
Carlotta wurde 1937 ausgeführt und gehört zu einer Gruppe von Porträts von Mitgliedern der Gesellschaft. Im Gegensatz zu Picasso und Toulouse-Lautrec, die diese Personen mit Pathos darstellten, war Rouaults Ansatz unverblümt und roh. In dem vorliegenden Werk sind mehrere Pigmentschichten zu erkennen; der Aufbau von durchscheinenden und undurchsichtigen Farbschichten erzeugt eine Dreidimensionalität, die das stärkste Werk des Künstlers kennzeichnet. Darüber hinaus wird das Werk durch die tiefschwarze Umrandung des Motivs hervorgehoben, die ein charakteristisches Element der Porträtmalerei Rouaults aus dieser Zeit darstellt.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
803 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenQui ne se grime pas? (Wer trägt keine Maske?)
Von Georges Rouault
Qui ne se grime pas?
(Wer trägt keine Maske?)
Aquatinta, Roulette, Kaltnadelradierung, Säurebiss und Scorper, 1923
Signiert auf der Platte unten links (siehe Foto)
Mit Bleistift dat...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Mit frischem Atem, voller Tatendrang (Im Mund, der einst frisch war, ...
Von Georges Rouault
Mit frischem Atem, voller Tatendrang (Im Mund, der einst frisch war, der Geschmack von Bitterkeit)
Aquatinta, Kaltnadel, Roulette und Brünierung über Heliogravüre, 1922
Unsigned as...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Mit frischem Atem, voller Tatendrang (Im Mund, der einst frisch war, ...
Von Georges Rouault
Mit frischem Atem, voller Tatendrang (Im Mund, der einst frisch war, der Geschmack von Bitterkeit)
Aquatinta, Kaltnadel, Roulette und Brünierung über Heliogravüre, 1922
Unsigned as...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Mit frischem Atem, voller Tatendrang (Im Mund, der einst frisch war, ...
Von Georges Rouault
Mit frischem Atem, voller Tatendrang (Im Mund, der einst frisch war, der Geschmack von Bitterkeit)
Aquatinta, Kaltnadel, Roulette und Brünierung über Heliogravüre, 1922
Unsigned as...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Fille dite de joie (Sie nennen sie ihre Tochter der Freude)
Von Georges Rouault
Fille dite de joie (Sie nennen sie ihre Tochter der Freude)
Aquatinta, Kaltnadel, Roulette und Brünierung über Heliogravüre, 1922-1927
Unsigniert (wie ausgegeben)
Aus: Miserere (Erba...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Ne sommes-nous pas forçats? (Are we are not Slaves?)
Von Georges Rouault
Ne sommes-nous pas forçats? (Are we are not Slaves?)
Aquatinta und Heliogravüre auf Arches-Bütten mit dem Wasserzeichen "Ambroise Vollard".
Signiert und datiert in der Platte unten ...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Le Moqueur, Divertissement, Éditions de la Revue Verve
Von Georges Rouault
Lithografie auf Vélin d'Arches-Papier, archiviert auf einem größeren Vélin d'Arches-Trägerblatt, wie ausgestellt Papierformat: 11 x 8 Zoll, Bild; 16 x 12,5 Zoll, insgesamt. Beschrift...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
626 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ER WURDE VERLEUMDET UND BEKÄMPFT UND ER HAT KEIN GELD
Von Georges Rouault
Rouault, Georges (Französisch, 1871-1958). IL A ETE MALTRAITE ET OPPRIME ET IL N'A PAS OUVERT LA BOUCHE " (Er war bedrängt, und er wurde geplagt, aber er öffnete seinen Mund nicht). ...
Kategorie
1940er, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Aquatinta
Femme Hideuse aus The Reincarnations du Pere Ubu, von Georges Rouault
Von Georges Rouault
Femme Hideuse aus The Reincarnations du Pere Ubu
Georges Rouault, Franzose (1871-1958)
Datum: 1928
Radierung mit Aquatinta, in der Platte signiert
Bildgröße: 12 x 8 Zoll
Größe: 17 x ...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
„A été maltraité et opprimé et il n'a pas ouvert la bouche“ – von „Miserere“
Von Georges Rouault
Wunderschöne Original-Radierung mit Aquatinta von Georges Rouault aus den Jahren 1916 bis 1923, veröffentlicht als Suite im Jahr 1948. Blatt in perfektem Zustand.
Das Kunstwerk ist T...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jèsus sera en Agonie jusqu'à la fin du Monde; aus Folio Miserere, 1922
Von Georges Rouault
Jèsus sera en Agonie jusqu'à la fin du Monde; aus Folio Miserere, 1922
Aquatinta der Kreuzigung Jesu von Georges Rouault (Franzose, 1871-1958). Jesus ist mit gesenktem und geneigtem...
Kategorie
1920er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Aquatinta
1.422 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Sunt lacrimae Rerum - von "Miserere" von G. Rouault - 1926
Von Georges Rouault
Wunderschöne Original-Radierung mit Aquatinta von Georges Rouault aus den Jahren 1917 bis 1923, veröffentlicht als Suite im Jahr 1948. Blatt in perfektem Zustand.
Das Werk ist Teil d...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung