Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gerrit Sinclair
„Jones Island“ Original-Holzschnittstiche von Gerrit Sinclair

1936

1.134,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Druck 'Jones Island' ist so etwas wie ein Selbstporträt. Auf dem Bild steht ein Künstler vor einer Staffelei, auf der die Docks und Gebäude an der Küste abgebildet sind. Der Titel deutet darauf hin, dass es sich um Jones Island in Milwaukee handelt, die Halbinsel im Michigansee, auf der sich heute hauptsächlich Industriebauten befinden. Die Gebäude und Figuren auf dem Druck lassen vermuten, dass es sich um eine Ansicht der letzten kaschubischen oder deutschen Einwanderersiedlungen auf der Halbinsel handelt, bevor sie in den 1940er Jahren vertrieben wurden, um Platz für den Ausbau des Hafens zu schaffen. Der Künstler im Bild fungiert also als Dokumentarist dieser Völker. Die sorgfältige Linienführung des Holzschnitts verleiht der Szene einen Hauch von Expressionismus und lässt die Figuren und Gebäude verstört und schmutzig aussehen. Das Bild fällt dennoch in die Kategorie des Sozialen Realismus, der die amerikanischen Künstler während der Großen Depression dominierte. Dieser Druck wurde 1936 als Teil des Wisconsin Artists' Calendar für das Jahr 1937 veröffentlicht, der 52 originale, handgefertigte Drucke enthielt - einen für jede Woche des Jahres. 6 x 5 Zoll, Bild 10 x 7,13 Zoll, Blatt 13,43 x 12,43 Zoll, Rahmen Signiert "GS" im Druckstock, oben links Betitelt "Jones Island" unten links (durch Passepartout verdeckt) Bezeichnet "Wood Engraving" unten in der Mitte (durch Passepartout verdeckt) Künstlername "Gerrit V. Sinclair" unten rechts (durch Passepartout verdeckt) Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und Museumsglas, alles in einer silbervergoldeten Leiste. Gerrit Sinclair studierte von 1910 bis 1915 am Art Institute of Chicago bei Vanderpoel, Norton und Walcott. Im Ersten Weltkrieg diente er im Army Ambulance Corps und hielt seine Erlebnisse später in einer Reihe von Ölgemälden fest. Er unterrichtete in Minneapolis, bevor er 1920 nach Milwaukee kam und Mitglied des ursprünglichen Lehrkörpers der Layton School of Art wurde. Außerdem war er Mitglied der Wisconsin Painters & Sculptors. Sinclairs Gemälde und Zeichnungen sind in einem lyrischen, gegenständlichen Stil gehalten, der in der Regel eher eine Stimmung als eine Erzählung ausdrückt. Seine Bilder zeugen von einer großen Sensibilität für Farbe und Atmosphäre. Seine Motive konzentrierten sich auf Stadtlandschaften, Industrietäler und Arbeiterviertel, die er aus Augenhöhe festhielt. Ein Jahrzehnt vor der Popularität des Regionalismus spiegelte sich Sinclairs starkes Interesse an der Gemeinschaft nicht nur in seinen Gemälden wider, sondern auch darin, dass er Studenten ermutigte, als Künstler und Lehrer in ihre Gemeinden zurückzukehren. Joseph Friebert, Karl Priebe, Edmond Lewandowski, Burton Potterveld, Alfred Sessler und Gerhard Bakker studierten alle bei Sinclair und machten ihn zu einem führenden Pädagogen und Künstler. [Biografie über das Online-Archiv des Museum of Wisconsin Art]
  • Schöpfer*in:
    Gerrit Sinclair (1890 - 1955, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1936
  • Maße:
    Höhe: 34,12 cm (13,43 in)Breite: 31,58 cm (12,43 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 13941g1stDibs: LU60536297902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Holzschnitt-Gravur „Der Kaninchen“ von Clarice George Logan
Von Clarice George Logan
In "The Rabbit" präsentiert die Künstlerin Clarice George Logan aus Wisconsin dem Betrachter eine vielfigurige Szene: Unter einem Holzgerüst kauern vier Kinder auf dem Boden, versamm...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

„Monday in Wick Haven“ Original-Druck „Monday in Wick Haven“ aus Linoleum von Howard Thomas
Von Howard Thomas
Auf diesem Bild präsentiert Howard Thomas dem Betrachter ein häusliches Interieur. Das Bild wird von der Figur einer schwarzen Frau dominiert, die ihren Arm auf ein Bügelbrett stützt...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Linolschnitt

„“Das Ende“, Original-Holzschnitt und Siebdruck, signiert von Carol Summers
Von Carol Summers
"The End" ist ein Original-Farbholzschnitt von Carol Summers. Der Künstler hat das Werk in der Mitte rechts signiert. Dieser Holzschnitt zeigt eine kannelierte Marmorsäule mit dem Ti...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck, Holzschnitt

„Field“ Original abstrakter Linolschnitt in Schwarz des Künstlers Schomer Lichtner aus Wisconsin
Von Schomer Lichtner
field" ist ein Original-Linolschnitt des in Wisconsin lebenden Künstlers Schomer Lichtner. Die Komposition zeigt Felder mit Blumen, Bäumen und Gräsern vor einem wolkenverhangenen Him...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Papier, Linolschnitt

„Flood Waters“, Landschafts-Holz-Stickerei von Harold Wescott
Von Harold Wescott
"Flood Waters" ist ein Original-Holzstich von Harold Wescott. Er zeigt einen Baum in der Mitte, dessen Wurzeln sich sanft über eine Form winden. Hochwasser steigt von hinten auf. Uns...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

„Bäume“, Landschafts-Holz-Stickerei von Betsy Ritz Friebert
"Bäume" ist ein Original-Holzstich von Betsy Ritz Friebert. Es zeigt einen Mann, der einen breiten Weg unter hohen, kahlen Bäumen entlanggeht. Unsigniert, wie ausgegeben. Bild: 6" ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zusammensetzung - Original Holzschnitt von Madeleine Flaschner - Ende des 20. Jahrhunderts
Die Komposition ist ein Original-Holzschnitt von Madeleine Flaschner (1933-....). Das Kunstwerk ist eine Erfahrung, die durch den Künstler noch verstärkt wird. Monogrammiert in der...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Colin See- Paynton (geb. 1946) - Gerahmter Holzschnitt des 20. Jahrhunderts, Eider & Cod
Originalabzug des Künstlers. Mit dem Titel "Eider und Kabeljau". Signiert und beschriftet am unteren Rand. Die Passepartouts sind in frischem Weiß gehalten, der Rahmen in modernem Sc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Holzschnitt

Historische Szene – Original Holzschnitt von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Historische Szene ist ein Originaldruck von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Schöner schwarz-weißer Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier. Inklusive eines Reisepa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„“Der Kupferstecher““ Doppellagiger Holzschnitt
Fettgedruckter Holzschnitt von M. Sheppard (20. Jahrhundert). Dieses Stück ist mit neolithischen Bildern von Menschen und Tieren gefüllt. Es gibt zwei Figuren, die auf der Jagd sind,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Marine – Holzschnittdruck von Giancarlo Isola – 1970er Jahre
Von Giancarlo Isola
Marin ist ein Originalkunstwerk von Giancarlo Isola aus den 1970er Jahren. Farbiger Mischholzschnitt. Inklusive Metallrahmen: 32 x 2,5 x 38 cm. Handsigniert am unteren Rand. Am l...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Landschaft – Original Holzschnitt – Mitte des 20. Jahrhunderts
Modern Landscape ist eine Original-Xylographie, die in der Hälfte des 20. Jahrhunderts von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Das Kunstwerk zeigt die Ansicht eines Dorfes mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt