Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Studie einer Priesterin, die einen Caduceus hält

um 1800

Angaben zum Objekt

Braune, lavierte Tinte auf Bütten mit einem Wasserzeichen aus Trauben und Weinreben, 6 5/8 x 6 1/2 Zoll (168 x 164 mm). Auf Velin mit Wasserzeichen von Fellows aufgelegt, mit gleichmäßigem Alterston, leichten Verfärbungen und Pigmentabschwächungen. Ungleichmäßig beschnittene Ränder und Klebebandreste vom Einkleben in ein Sammelalbum in der linken oberen Ecke, verso. Die Papiermatrix, auf die die Zeichnung aufgezogen ist, ist mit einer Rollschrift in Tinte versehen, die auf der Vorderseite durchscheint. Zeitgenössische Inschrift mit Bleistift, verso. Ex-Sammlung des Cellisten und Wissenschaftlers János Scholz. Der 1903 in Ungarn geborene Scholz ließ sich in den Vereinigten Staaten nieder und nahm die Staatsbürgerschaft an, als der Faschismus in Europa aufkam. Im Laufe seines langen Lebens trug Scholz eine beeindruckende Sammlung italienischer Zeichnungen zusammen, vor allem eine Auswahl von Werken der venezianischen Schule von Meistern wie Tintoretto, Veronese und Tiepolo. In den Jahren unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte er sein Interesse auf das Sammeln von Bildern mit Bezug zum Theater und erwarb 1944 einen großen Bestand an italienischen Zeichnungen, darunter 49 Bibienas, die sich zuvor in der berühmten Sammlung von Giovanni Piancastelli befunden hatten. Scholz vermachte seine Sammlung der Pierpont Morgan Library, New York, die sie 1993 erwarb. Im Jahr 1977 bezeichnete Charles Ryskamp, der damalige Direktor der Morgan Library, die Scholz-Sammlung als "sicherlich die beste Privatsammlung italienischer Zeichnungen in Amerika und eine der besten der Welt".
  • Entstehungsjahr:
    um 1800
  • Maße:
    Höhe: 16,83 cm (6,625 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Giacomo Guardi (1764 - 1835)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH3301stDibs: LU1979210366682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Veduta del Tempio della Fortuna Virile, aus Raccolta delle più belle Vedute ...
Von Giuseppe Vasi
Von Giuseppe Vasi nach Giovanni Piranesi: Radierung und Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf Bütten mit E- und R-Wasserzeichen, vollrandig. Zu den geringfügigen Zustands...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Radierung

Heilige Familie mit zwei Heiligen, nach Parmigianino
Von Antonio Da Trento
Hell-Dunkel-Holzschnitt auf cremefarbenem Bütten mit partiellem Anker im Kreis-Wasserzeichen, gedruckt von zwei Blöcken in Schwarz und Olivgrün, 10 3/4 x 8 3/8 Zoll (272 x 221 mm), F...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Holzschnitt

Venezianische Schule: Neoklassizistische Bankettszene mit Engeln und Putten.
Braunschwarze Tinte auf dunkelcremefarbenem, handgeschöpftem Büttenpapier, 8 1/4 x 10 1/4 Zoll (208 x 260 mm). Gleichmäßiger Alterston mit einigen verstreuten, unauffälligen Flecken ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier

Schlafender Mann
Ein hervorragender Abdruck aus einer bedeutenden Sammlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Radierung auf weißem Bütten mit partiellem Kronen- und Schildwasserzeichen, 4 x 2 7/8 Z...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kopf eines lachenden Bauern
Von Cornelis Bega
Radierung auf weißem Bütten, 1 5/8 x 1 1/2 Zoll (41 x 38 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftbeschriftung auf der Rückseite. [Hollstein 6]
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Bettler und Frau kommen von hinten aus einer Bank - nach Rembrandt van Rijn
Von Charles Amand Durand
Radierung auf cremefarbenem Bütten, auf einen Träger aus Velin gelegt, 4 x 2 5/8 Zoll (101 x 67 mm) (Blatt). In gutem Zustand mit vereinzelten leichten Verfärbungen. Gedruckt im früh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Neue Testament /// Altmeister biblische religiöse Gravur niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727) Titel: "Das Neue Testament" Portfolio: Heilige Bibel *Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie

1680er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Ein Paar medizinische Anatomie-Stiche des 17. Jahrhunderts von Francesco Valesio
Zwei anatomische Kupferstiche von Francesco Valesio. Aus De humani corporis fabrica libri decem Evangelista Deuchino, Auf Büttenpapier. 17. Jahrhundert # nude male figure
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktdrucke

Materialien

Büttenpapier

Bearded Man with Shadowed Face, wearing a Scarf and a Plumed Hat, (3. Zustand)
Von Giovanni Benedetto Castiglione
Bärtiger Mann mit schattigem Gesicht, Schal und Federhut tragend, (3. Zustand), 1645-50 Radierung auf Büttenpapier 152 x 184 mm; 6 x 7 1/4 Zoll Referenzen: Bellini 45 Bartsch 52 A...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711) Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35) Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain) CIRCA: 17...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung

William the Conqueror schenkte seinem Neffen Alan Earl of Britain einen Grundriss
Künstler: Francis Drake (Englisch, 1696-1771) Titel: "Wilhelm der Eroberer übergibt seinem Neffen Alan Earl of Britain eine Urkunde" (Tafel 12) Mappe: Eboracum: oder Die Geschichte u...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen