Objekte ähnlich wie Studie einer Priesterin, die einen Caduceus hält
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Studie einer Priesterin, die einen Caduceus hältum 1800
um 1800
573,77 €
Angaben zum Objekt
Braune, lavierte Tinte auf Bütten mit einem Wasserzeichen aus Trauben und Weinreben, 6 5/8 x 6 1/2 Zoll (168 x 164 mm). Auf Velin mit Wasserzeichen von Fellows aufgelegt, mit gleichmäßigem Alterston, leichten Verfärbungen und Pigmentabschwächungen. Ungleichmäßig beschnittene Ränder und Klebebandreste vom Einkleben in ein Sammelalbum in der linken oberen Ecke, verso. Die Papiermatrix, auf die die Zeichnung aufgezogen ist, ist mit einer Rollschrift in Tinte versehen, die auf der Vorderseite durchscheint. Zeitgenössische Inschrift mit Bleistift, verso.
Ex-Sammlung des Cellisten und Wissenschaftlers János Scholz. Der 1903 in Ungarn geborene Scholz ließ sich in den Vereinigten Staaten nieder und nahm die Staatsbürgerschaft an, als der Faschismus in Europa aufkam. Im Laufe seines langen Lebens trug Scholz eine beeindruckende Sammlung italienischer Zeichnungen zusammen, vor allem eine Auswahl von Werken der venezianischen Schule von Meistern wie Tintoretto, Veronese und Tiepolo. In den Jahren unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte er sein Interesse auf das Sammeln von Bildern mit Bezug zum Theater und erwarb 1944 einen großen Bestand an italienischen Zeichnungen, darunter 49 Bibienas, die sich zuvor in der berühmten Sammlung von Giovanni Piancastelli befunden hatten. Scholz vermachte seine Sammlung der Pierpont Morgan Library, New York, die sie 1993 erwarb. Im Jahr 1977 bezeichnete Charles Ryskamp, der damalige Direktor der Morgan Library, die Scholz-Sammlung als "sicherlich die beste Privatsammlung italienischer Zeichnungen in Amerika und eine der besten der Welt".
- Entstehungsjahr:um 1800
- Maße:Höhe: 16,83 cm (6,625 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Giacomo Guardi (1764 - 1835)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH3301stDibs: LU1979210366682
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMercurio / Quecksilberglas
Eine schöne, frühe Zeichnung des römischen Gottes Merkur.
Feder und braune Tinte auf cremefarbenem Bütten, mit partiellem Kronen- und Schild-Wasserzeichen, 7 1/4 x 4 7/8 Zoll (184x 1...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aqu...
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier
Studie zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Graphit auf handgeschöpftem, faserigem Velinpapier, grau laviert. Ungleichmäßig beschnittene Blattkanten, nicht archivtaugliche Klebebandreste an allen vier Ecken, recto, weit außer...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Grafit
Studie eines architektonischen Gebets mit einem Heiligen Herz und drei Putten
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 8 x 5 1/2 Zoll (200 x 138 mm), 1/8-Zoll-Rand. Kleinere Reparaturen, darunter eine fachmännisch reparierte untere rechte Ecke, sowie eine leichte ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Jeanne
Von Armand Rassenfosse
Leipzig: Zeitschrift für Bildende Kunst, 1904
Radierung mit Aquatinta in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten, 9 3/8 x 7 Zoll (237 x 176 mm), vollrandig. In gutem Zusta...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Aquatinta
St. John the Baptist in der Wildnis , Ecce Agnus Dei (Gehäckstück des Gottes Lamms)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Feder und sepiafarbene Tinte und Lavierung auf Vellum, 8 7/8 x 10 1/2 Zoll (225 x 267 mm). Sehr guter Zustand mit einigen modernen Vermerken in Bleistift auf der Rückseite, geringfüg...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Pergament, Bleistift
Neoklassizistische Komposition eines Bildhauers, der vor seiner Statue der Madonna knichte
Eine Allegorie der Treue, mit dem sitzenden Hund des Dargestellten, der den Meißel seines Herrn im Maul hält; die personifizierte Treue.
Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Tusche...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Büttenpapier, Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike römische Göttin – Radierung F. Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Antike römische Göttin aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit k...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
La Femme Muse /// Allegorische Symbolik Romantische Altmeister Europäische Zeichnung
Künstler: Unbekannt (Wahrscheinlich Französisch, 18. Jahrhundert)
Titel: "La Femme Muse"
*Keine Signatur gefunden
CIRCA: 1780
Medium: Original Pastell-Zeichnung auf schwerem Büttenpa...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell, Büttenpapier
1.059 € Angebotspreis
78 % Rabatt
Judith Tenant la Tete d'Holopherne, Heliogravur von Baccio Baldini
Baccio Baldini, Nach Amand Durand, Italiener (1436 - 1487) - Judith Tenant la Tete d'Holopherne, Jahr: Gedruckt: 1875, Medium: Heliogravüre, Größe: 7 x 6 in. (17.78 x 15,24 cm), D...
Kategorie
1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Druck einer Muse, inspirierende Göttinnen der Literatur, der Wissenschaft und der Künste, 1660
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel: "Musa in Aedibus Ducis Altaempsy". - Statue einer Muse in Rom. Die Musen sind in der griechischen Mythologie die inspirierenden Göttinnen d...
Kategorie
Antik, 1660er, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Studies einer knienden weiblichen Figur, ein Arm, eine Hand und ein Kopf im Profil
Von Carlo Maratta (Ancona 1625 - Rome 1713)
Studio von Carlo Maratti (oder Maratta)
Camerano 1625 - Rom 1713
Studies einer knienden weiblichen Figur, ein Arm, eine Hand und ein Kopf im Profil
Rote Kreide auf Papier
43.4 x 26...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide
Antike Frau – Zeichnung – Zeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Antike Frau ist ein modernes Kunstwerk, das von einem Künstler des frühen 20.
Bleistiftzeichnung auf Papier.
Diffuse Stockflecken auf Papier.
Einschließlich Rahmen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift