Objekte ähnlich wie De Humana Physiognomonia
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Giovan Battista Della PortaDe Humana Physiognomonia1586
1586
Angaben zum Objekt
De Humana Physiognomonia - Libri IIII
Originaltitel: Io: Bap-tistae Portae Neapolitani. De Hum. Physiognomie. Libri IIII. Ad Aloysium Karte. Estensem
Vici Aequensis, Apud Iosephum Cacchium, 1586. Vol. In-4° / cm. 32x22
272 Seiten (typografischer Irrtum für Seite 265 als 272 angegeben und umgekehrt)
Auflage: Seltene Erstausgabe
Format: In-4°
Seiten: 272
Einband auf altem Pergament, mit Rückentitel in Tinte (alte Kalligraphie) und "archivarischen" Verzierungen aus Leder und Seil auf demselben Rücken. Der Einband wurde unter Verwendung des ursprünglichen zeitgenössischen Einbandes restauriert.
Frontispiz vollständig gestochen mit Porträt des Autors innerhalb einer imaginären Komposition; Porträt des Cardinale d'Este, dem das Werk gewidmet ist, folgt mit ganzseitiger Gravur.
Enthält 85 Stiche, davon 4 ganzseitige, die die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der von Tieren zeigen, um die Beziehung zwischen physischen Aspekten und moralischen Eigenschaften zu verdeutlichen.
Gutes und sauberes Exemplar, in schönem Zustand. Schwarzer Fleck auf S. 97 und kleiner Einriss auf S. 198. Einige Ausbleichungen auf 3-4 Seiten, die das Lesen nicht beeinträchtigen.
Seltene Erstausgabe eines Grundpfeilers der modernen Anthropologie und einer der populärsten Abhandlungen der italienischen Renaissance, die in den folgenden 300 Jahren großen Einfluss hatte.
Das erste Buch, das in Vico Equense gedruckt wird.
Referenz Mortimer II, 398; Durling 3720; Cicognara 2454.
- Schöpfer*in:Giovan Battista Della Porta (1535 - 1615)
- Entstehungsjahr:1586
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-943491stDibs: LU65033462163
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.518 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStudy of Five Heads – Original-Radierung von J.-J. Boissieu: Boissieu
Von Jean-Jacques de Boissieu
Studie von fünf Köpfen ist eine schöne Schwarz-Weiß-Radierung mit Kaltnadelradierung auf Papier, die Ende des XVIII Jahrhunderts von dem französischen Künstler Jean-Jacques de Boissi...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Studie über sechs Köpfe – Radierung von J.-J. Boissieu
Von Jean-Jacques de Boissieu
Studie von sechs Köpfen ist eine schöne Schwarz-Weiß-Radierung mit Kaltnadelradierung auf Papier, die Ende des XVIII. Jahrhunderts von dem französischen Künstler Jean-Jacques de Bois...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Rembrandts Mutter mit schwarzer Schleppe I – Radierung nach Rembrandt, 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Rembrandts Mutter mit schwarzem Schleier I ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die nach einer Radierung nach Rembrandts Originalstich von 1631 ausgeführt wurde.
Dieses ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Woman in the Bathroom I – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Woman in the Bathroom I is an etching on ivory-colored paper realized after Rembrandt, after etching of 1658. This specimen belongs to a late edition of the 19th century.
Sehr guter...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Sitzende Frau, die ihr Hemd hält – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Die sitzende Frau, die ihr Hemd hält, ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1658.
Dieses wund...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Woman In Front Of The Stove III – Gravur nach Rembrandt – Frau vor dem Sockel – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Woman In Front Of The Stove III ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach Rembrandt (Datum der Realisierung 1658).
Dieses wunderbare Kunstwerk g...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das letzte Abendmahl, aus der Passion Christi
Von Hendrick Goltzius
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 x 5 3/8 Zoll (203 x 137 mm), an der Plattenkante beschnitten. Ein schöner Abdruck mit einem Wappen-Wasserzeichen. Zweiter Zustand, nach Hinzu...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Cainus fratri necem molitur (Kain tötet seinen Bruder), Plate I Schlachten aus dem Alten T
Von Antonio Tempesta
Rom: Nicolas van Aelst, 1613.
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit Foolscap-Wasserzeichen, 8 x 11 1/4 Zoll (203 x 282 mm), Fadenränder. Vereinzelte fachmännische Reparaturen, da...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Court Wrestler des Sultans der Türkei gekleidet für den Außenbereich, ruhend und sportlich
Bruyn, Abraham de (nach). Hof-Ringer des türkischen Sultans - gekleidet für den Außenbereich, ruhend und kämpfend. 1577. Kupferstich auf handgeschöpftem Bütten, 10 5/8 x 6 7/8 Zoll (...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur
Le Tour de Clermont en Dauphine apartenant a Monsieur de Tonnerre
Von Israel Silvestre
Radierung und Kupferstich auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 3 7/8 x 6 7/8 Zoll (97 x 173 mm), vollrandig. In gutem Zustand, altersentsprechend. Mehrere kleine Notizen mit B...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur, Radierung
Ein chinesischer Adligen, aus dem Kostüm Chinas, von G.H. Mason, Engr. John Dadley
London: 1799. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell, 17 1/2 x 10 1/4 Zoll (445 x 260 mm) (Blatt), vollrandig. In sehr gutem Zustand mit einigen kleinen, leichten Flecken im obe...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur
Brunnen von Rom; Fontana und Castello dell'Acqua
Von Giovan Battista Falda
Rom: Giovanni Giacomo De Rossi, 1625.
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 3/8 x 11 1/4 Zoll (222 x 286 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen leichten gelbe...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung