Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Giovanni Antonio Canal (Canaletto)
Al Dolo - Radierung von Giovanni Antonio Canal - 1735/44

1735/44

30.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Al Dolo ist ein originales Kunstwerk von Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto (Venedig, 1697 - 1768). Original-Radierung auf Büttenpapier, 1735-1744. Das Werk stammt aus der Serie " VEDUTE. Altre prese da i Luoghi altre ideate da ANTONIO CANAL e da esso intagliate [...]". II Zustand von vier (nach Montecuccoli), II Zustand von drei (nach Bromberg), I Zustand von zwei (nach De Vesme). Ref. und Prov: P. Prouté, Katalog Papety, 1982, n.148 Außergewöhnliches Blatt, mit frischem Druck und Bärten. Am linken Ufer der Brenta, gegenüber der Kirche von Dolo, die S. Rocco geweiht ist, steht die palladianische Villa Zanon-Bon, die früher Andruzzi hieß. In der Nähe befinden sich zwei Squeri (Bootsschuppen), die teilweise von Bäumen verdeckt sind. Neben ihnen ist die Wasserstraße, die die Schleusen von Dolo mit der Brenta verbindet, durch den Kai mit Holzstämmen und das Eckhaus mit Wappenschild und niedriger Steinmauer gekennzeichnet. Im Hintergrund drei Acquimoli (Wassermühlen). Dahinter befinden sich Gebäude und ein Turm. Auf dem Flussbett im Vordergrund sind zwei Männer mit einer Wanne und einem Eimer beschäftigt. Die schiffbare Zone des Flusses wird durch eine Reihe von Anlegestellen (Briccole) begrenzt. Abmessungen: 294 x 429 mm. Inschriften: in der linken unteren Ecke "A. Canal f.", in der Mitte "Al Dolo". Hinweis : A. De Vesme, Le peintre-graveur italien , Mailand, 1906, Nr. 4. D. Succi (a cura di), Canaletto & Visentini. Venezia e Londra, Cittadella/Venezia, Bertoncello/Tedeschi, 1986, Nr. 70. R. Bromberg, Die Radierungen von Canaletto, überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Werkverzeichnisses, San Francisco, Alan Wofsy, 1993, Nr. 4. F. Montecuccoli Degli Erri, Canaletto Incisore , Venezia, Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti, 2002, S. 232-233, Nr. 4. Im Titel der Serie, zu der diese Radierung gehört, unterscheidet der Künstler zwischen Orten, die er aus dem Leben gegriffen hat, und anderen, die er geschaffen hat: Die Beschreibung ist nie genau, sondern lebt von einer freien und außerordentlich persönlichen Interpretation der objektiven Daten. Canalettos Blick ist ein moderner Blick, der die Wirklichkeit interpretiert, indem er eine heitere Welt wiederherstellt, die aus tausend Details und Genreszenen besteht und vom Licht moduliert wird. Ursprünglich sollte die Serie aus dreißig Radierungen bestehen, aber der Künstler teilte drei der Platten in mehrere Teile, wodurch sich die Zahl auf 35 erhöhte. Zum Zeitpunkt der Ausgabe wurden jedoch nur 31 ausgewählt, die sowohl in einem Band als auch einzeln veröffentlicht wurden; es ist nicht möglich, die Reihenfolge zu rekonstruieren, aber wahrscheinlich wurden zuerst die kleineren Platten gestochen und dann die größeren, wie Al Dolo. Giovanni Antonio Canal (Venedig, 1697 - 1768), gemeinhin als Canaletto bekannt, war ein italienischer Maler aus der Republik Venedig, der als wichtiges Mitglied der venezianischen Schule des 18. Als Maler von Stadtansichten oder Veduten von Venedig, Rom und London malte er auch imaginäre Ansichten (Capricci genannt), wobei die Grenze zwischen dem Realen und dem Imaginären in seinen Werken nie ganz klar ist. Außerdem war er ein bedeutender Grafiker, der die Technik der Radierung anwendete. In der Zeit von 1746 bis 1756 arbeitete er in England, wo er zahlreiche Ansichten von London und anderen Orten wie Warwick Castle und Alnwick Castle malte. In England war er dank des britischen Kaufmanns und Kenners Joseph "Consul" Smith, dessen große Sammlung von Canalettos Werken 1762 an König Georg III. verkauft wurde, sehr erfolgreich.
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Antonio Canal (Canaletto) (1697 - 1768, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1735/44
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 43,2 cm (17,01 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-782141stDibs: LU650310830722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Anticaglie Preso Il Ponte Palatino – Radierung von G. Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Anticaglie Preso Il Ponte Palatino ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gut...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Collegio Clementino – Radierung von Giuseppe Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Collegio Clementino ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Die schöne Radierung zeigt einen Blick auf Rom. Signiert und betitelt...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palazzo Barberini – Radierung von Giuseppe Vasi – spätes 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Barberini ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Die schöne Radierung zeigt einen Blick auf Rom. Signiert und betitelt a...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Convento di PP. Francescani del Terzo – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Convento di PP. Francescani del Terzo Ordine ist eine Original-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute B...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palazzo Barberini – Radierung von Giuseppe Vasi – spätes 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Barberini ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Die schöne Radierung zeigt einen Blick auf Rom. Signiert und betitelt a...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palazzo Rospigliosi - Radierung von Giuseppe Vasi - Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Rospigliosi ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingungen u...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Giovanni Antonio Canal „Canaletto“ Radierung von Prato Della, Venedig, 1697-1768
Von Giovanni Antonio Canal (Canaletto)
Wunderschöne Radierung auf Papier mit Tusche von Giovanni Antonio Canal (Canaletto). Abmessungen: 22" x 15" Von Hand mit Bleistift unten rechts mit der Nummer 6 nummeriert. T...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Drucke

Materialien

Papier

18. Jahrhundert Radierung von „Chiesa di S. Lucia“ in Rom von Giuseppe Vasi
Von Giuseppe Vasi
Diese Radierung aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Chiesa di S. Lucia alle Botteghe Oscure" von Giuseppe Vasi wurde 1747 in Rom in Vasis "Magnificenze di Roma Antica e Moderna" v...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Antiker antiker Druck mit der Darstellung des Collegio Di Propaganda Fide in Rom, 1704
Antiker Druck mit dem Titel "Afbeelding van 't Collegio de Propaganda Fide, of voortplantinge des Geloofs". Antiker Druck mit einer Darstellung des Collegio di Propaganda fide in Rom...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Venedig: Ansicht des Grand Canal des 18. Jahrhunderts von Lovisa
Von Domenico Lovisa
Es handelt sich um eine Radierung des Canal Grande in Venedig aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Canal Grande dirimpetto la Pescaria di Rialto" von Domenico Lov...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Venedig: Ansicht der Kapelle von S. Pietro di Castello aus dem 18. Jahrhundert von Lovisa
Von Domenico Lovisa
Es handelt sich um eine Radierung der Patriarchalkirche oder Basilika S. Pietro di Castello in Venedig aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Chiesa Patriarcale di S. Pietro di Caste...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Antiker italienischer Kupferstich – Kardinal Este Palace
Von Giovanni Giacomo de Rossi
Über 350 Jahre alter antiker Kupferstich des Grundrisses des Palastes des Kardinals Este in Tivoli, Italien, vom Italiener Giovanni Giacomo de Rossi, 1650. Originalkunstwerk auf Pap...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte