Objekte ähnlich wie Piranesi-Radierung einer Vase aus antikem römischem Marmor, „“““
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Giovanni Battista PiranesiPiranesi-Radierung einer Vase aus antikem römischem Marmor, „“““1778
1778
Angaben zum Objekt
Diese große Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Vaso antico di Marmo adornato di eccellenti Sculture si nella parte anteriere che nell' opposta, le quail rappresentano Fauni e Baccanti" (Marmorvase mit einem Fries von Faunen) und wurde 1778 in Rom als Tafel 41 aus Piranesis Werk monumentales Werk "Vasi, Candelabri, Cippi, Sarcofagi, Tripodi, Lucerne ed Ornamenti Antichi" (Studien über Vasen, Kandelaber, Grabmäler, Sarkophage, Tripoden, Lampen und antike Ornamente). Es stellt eine antike römische Marmorvase und einen Sockel aus der Hadriansvilla in Rom dar. Die Inschrift am unteren Rand der Radierung lautet: "Al Signor Thomasso Moore Slade Cavaliere Inglese Seguace, ed Amatore delle Belle Arti", was in etwa übersetzt bedeutet: An Herrn Thomasso Moore Slade Englischer Ritter, Anhänger und Liebhaber der schönen Künste. Piranesi wurde 1765 vom Papst zum Ritter geschlagen und 1757 zum Fellow der Society of Antiquaries in England gewählt.
Die Radierung ist auf schwerem Büttenpapier gedruckt, das mit einer Kette verbunden ist. Es gibt eine zentrale horizontale Falte, wie ausgegeben und kleine Löcher am oberen Rand, wo der Druck gebunden wurde. Es gibt ein paar winzige Flecken, aber ansonsten ist der Druck in ausgezeichnetem Zustand.
Diese Art von Vase ist als Medici-Vase bekannt, die ursprünglich im ersten Jahrhundert nach Christus in Athen für den römischen Markt hergestellt wurde. Piranesi restaurierte viele dieser architektonischen Objekte persönlich und verkaufte sie an Sammler aus dem 18. Jahrhundert, von denen viele Touristen waren, die während der Jahre der Grand Tour nach Italien kamen und sie mit in ihre Heimatländer nahmen. Piranesi begann in den 1760er Jahren in Zusammenarbeit mit Thomas Jenkins und Gavin Hamilton, die zahlreiche Ausgrabungen im Pantanello-Bereich der Hadriansvilla in Tivoli finanziert hatten, antike architektonische Objekte zu sammeln, zu restaurieren und zu verkaufen. Im Jahr 1768 begann Piranesi mit Radierungen, die diese Gegenstände darstellten. Die Tafeln wurden schließlich 1778 zusammen in "Vasi, Candelabri, Cippi, Sarcofagi, Tripodi, Lucerne ed Ornamenti Antichi" veröffentlicht. Piranesi widmete viele der Platten Gönnern, Kollegen, guten Kunden und einflussreichen Personen. Viele der in Vasi gezeigten Antiquitäten wurden schließlich von Piranesis Sohn Francesco Piranesi nach dem Tod seines Vaters an König Gustav III. von Schweden verkauft und befinden sich heute im Nationalmuseum in Stockholm.
Piranesi wurde 1720 in Venedig geboren und starb 1778 in Rom. Er war der Sohn eines Steinmetzes und wurde zum Architekten ausgebildet. Nach einem langsamen Start hatte er schließlich großen Erfolg als Architekt, Archäologe, Künstler, Designer, Sammler und Antiquitätenhändler. Seine Aufgabe war es, die Architektur des alten Roms durch seine Stiche und Radierungen zu verherrlichen. Seine hochdramatischen Drucke stellen oft imaginäre Innenräume dar und zeigen häufig Figuren in geheimnisvollen Aktivitäten, die von der Größe ihrer monumentalen Umgebung in den Schatten gestellt werden. Piranesi wurde 1765 vom Papst zum Ritter geschlagen und 1757 zum Fellow der Society of Antiquaries in England gewählt. Piranesis Stil hatte großen Einfluss auf die neoklassizistische Kunstbewegung des späten 18. Jahrhunderts. Seine dramatischen Szenen inspirierten Generationen von Bühnenbildnern, Künstlern, Architekten und Schriftstellern. Seine Drucke haben bei Institutionen und Sammlern weiter an Wert gewonnen.
Diese Radierung befindet sich in mehreren Museen und Institutionen, darunter das British Museum und das Metropolitan Museum of Art in New York sowie das Portland Art Museum.
Referenzen:
Hind, Arthur M. Giovanni Battista Piranesi: A Critical Study with a List of His Published Works and Detailed Catalogues of the Prisons and the Views of Rome. London: The Cotswold Gallery, 1922. S. 86 (Diverse Manieri), 87 (Vasi).
Wilton-Ely, John. Giovanni Battista Piranesi: Die vollständigen Radierungen. San Francisco: Alan Wofsy Fine Arts, 1994. 2 Bände. Kapitel F.II. Band II. S. 886-960, Nummern 815-887 (Diverse Manieri); S. 961-62, (Vasi).
- Schöpfer*in:Giovanni Battista Piranesi (1720-1778, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1778
- Maße:Höhe: 72,09 cm (28,38 in)Breite: 37,17 cm (14,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1770–1779
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: #32361stDibs: LU117328599652
Giovanni Battista Piranesi
Piranesi wurde 1720 in Venedig geboren und starb 1778 in Rom. Er war der Sohn eines Steinmetzes und wurde zum Architekten ausgebildet. Nach einem langsamen Start hatte er schließlich großen Erfolg als Architekt, Archäologe, Künstler, Designer, Sammler und Antiquitätenhändler. Seine Aufgabe war es, die Architektur des alten Roms durch seine Stiche und Radierungen zu verherrlichen. Seine hochdramatischen Drucke stellen oft imaginäre Innenräume dar und zeigen häufig Figuren in geheimnisvollen Aktivitäten, die von der Größe ihrer monumentalen Umgebung in den Schatten gestellt werden. Piranesis Stil hat die neoklassizistische Kunstbewegung des späten 18. Jahrhunderts stark beeinflusst. Seine dramatischen Szenen inspirierten Generationen von Bühnenbildnern, aber auch Künstler, Architekten und Schriftsteller. Seine Drucke haben bei Institutionen und Sammlern weiter an Wert gewonnen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
283 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWilliam Hogarths "Analyse der Schönheit": Ein Satz von zwei gerahmten Stichen aus dem 18.
Von William Hogarth
Die beiden Tafeln dieses Satzes wurden 1753 von William Hogarth als Illustrationen zu seinem Buch über Ästhetik mit dem Titel "Analysis of Beauty" (Analyse der Schönheit) in den Tech...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Church of St. Costanza, Rom: Eine architektonische Radierung aus Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel: "Veduta interna del Sepocro di Santa Costanza, fabbricato da Costanti...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Radierung
Der römische Colosseum: Eine gerahmte Radierung des Innenraums aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta dell'interno dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo" (Ansicht des Innenr...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Gerahmte Piranesi-Radierung einer antiken Marmorvase aus Hadrians Villa aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Vaso antico di Marmo adornato di eccellenti Sculture si nella parte anteriere c...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Antike römische Marmorvase: Piranesi-Radierungsvase Cinerario di Gran Mole aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Vaso Cinerario di Gran Mole". Le Teste dei Giovenchi mostrano di reggere it pesante Festone composto di Frutti Fiori Grans ed use. Il tuto Necefsario all Vita Umana. Il Restante degl...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Radierung antiker römischer Architekturobjekte aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
A. Tigna Protensa Super Media Epistylia, B. Praecisiones Tigorum Quaqua Versus Extrinsectus Apparentium, C. Opae Extremitates Tigorum Contintes, Fig. I, Tafel 88 aus "Vasi, Candelabr...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Scène de Bistrot - Unbekannter Künstler nach Adrian Van Ostade - 18. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 15 x 12 cm.
Scène de bistrot ist ein Schwarz-Weiß-Radierung mit Stichelinterventionen auf Papier von einem anonymen Künstler, nach dem flämischen Künstler A...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Bauern auf einer Scheune tanzen mit einem Geiger und einem Bagpiper.
Von Adriaen van Ostade
Radierung auf cremefarbenem Bütten, montiert auf einem cremefarbenen Büttenkarton, 9 x 12 7/8 Zoll (230 x 327 mm), Fadenränder. Drei kleine Stellen mit leichter Häutung und ein extre...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Der Bauer begleicht seine Schulden
Von Adriaen van Ostade
Radierung auf dünnem, cremefarbenem Bütten 4 x 3 5/8 Zoll (100 x 90 mm), mit schmalem Rand, innerhalb der Plattenkante beschnitten. Kleberückstände an der rechten und linken oberen E...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Radierung
Rest am Flug nach Ägypten – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Die Rast auf der Flucht nach Ägypten ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand (1831-1905) nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunst...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Tribute Money – Kupferstich nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Das Tribute Money ist eine Gravur auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Charles Amand Durand (1831-1905) nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts.
In der Platte signiert, nach Rembrandt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
DEATH OF THE FIRST BORN – Proof Prächtiger großformatiger Mezzotinto-Schmuck
Von John Martin
JOHN MARTIN (1789 - 1854)
TOD DES ERSTGEBOREN, Seiner Majestät König Louise Philippe, König der Franzosen, gewidmet, als Zeichen der Dankbarkeit des Künstlers für die hohen Ehren, di...
Kategorie
1830er, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Mezzotinto