Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Giovanni Lanfranco (Terenzo, 1582 - Rome, 1647)
Genesis 41 – Geschichte des Alten Testaments – Radierung von Giovanni Lanfranco – 1607er Jahre

1607s

Angaben zum Objekt

Genesis 41 - Geschichte des Alten Testaments ist eine Radierung des Künstlers Giovanni Lanfranco. Über Die Geschichte des Alten Testaments, 1607 ca. Passpartout inklusive 29 x 39 cm Das Kunstwerk ist in gutem Zustand. Zusammen mit Giovanni Lanfranco und Sisto Badalocchio (siehe oben) war er in Parma ein Schüler von Agostino Carracci (1557-1602). Wiederum mit Badalocchio reiste er 1602, nach Agostinos Tod, nach Rom, um unter Annibale Carracci (1560-1609) zu arbeiten, wo die beiden ihm unter anderem bei der Fertigstellung der Dekoration der Galleria Farnese halfen. Lanfranco kehrte 1612 nach Rom zurück und war lange Zeit der enge Konkurrent von Domenichino (siehe oben) um einige der prestigeträchtigsten Aufträge der Zeit. Lanfrancos Ruf wurde durch sein "proto-barockes", illusionistisches Fresko im Stil von Correggio in der Kuppel von S. Andrea della Valle (1625-7) begründet. Im Jahr 1634 übersiedelte Lanfranco nach Neapel, wo er Fresken in der Gesu Nuovo (1634-5), in der Certosa di S. Martino (1637-8/9; siehe 1967,0211.2), in der Apostelkirche (1638-46; siehe 1895,0915.728) und in der Cappella del Tesoro in der Kathedrale von S. Gennaro schuf. Er kehrte 1646 nach Rom zurück, wo sein letzter großer Auftrag die Freskenausschmückung der "Glorie des Heiligen Carlo Borromeo" in der Apsis von S. Carlo ai Catinari war, die er bei seinem Tod unvollendet ließ. Literaturverzeichnis Bartsch XVIII S.344-51 (31 Nummern, alle aus der ersten Periode in Rom) Turner 1999 Giovanni Lanfranco (1582 -1647) war ein italienischer Maler, ein wichtiger Vertreter der Bologneser Schule. Er war ein Schüler von Agostino Carracci in Parma und studierte später bei Annibale Carracci in Rom. Der barocke Klassizismus der Gebrüder Carracci und der Vistuosismus von Correggio beeinflussten sein Werk.
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Lanfranco (Terenzo, 1582 - Rome, 1647) (1582 - 1647)
  • Entstehungsjahr:
    1607s
  • Maße:
    Höhe: 20,5 cm (8,08 in)Breite: 30,5 cm (12,01 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1600–1609
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1382801stDibs: LU650311921212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike römische Fresken aus der Antike – Original-Radierung von Vincenzo Aloja – 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Ancient Roman Frescoes, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier nach einem Entwurf von Vincenzo Aloja nach Nicolò Vanni aus dem 18. Signier...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Statue aus der Antike – Original-Radierung von Nicola Billi – 18. Jahrhundert
Antike römische Statue, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Nicola Billi aus dem 18. Signiert auf der Platte, unten rechts. Gute...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt von Antonio Canova – Original-Radierung auf Papier nach Pellegrini – 1870
Antonio Canova ist eine Originalradierung auf Papier, die um 1870 nach Pellegrini entstand. Blattgröße: 21,5 x 19,5 cm Der Erhaltungszustand ist bis auf einige kleine Stockflecken...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Büsten aus der Antike – Original-Radierung – 18. Jahrhundert
Ancient Roman Busts, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Anonymous aus dem 18. Jahrhundert. Mit Monogr...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antikes römisches Relief – Original-Radierung – 18. Jahrhundert
Das antike römische Relief aus der Serie "Altertümer von Herculaneum" ist eine Originalradierung auf Papier, die von einem anonymen Künstler im 18. Signiert auf der Platte unten rech...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Statue - Original-Radierung von Vincenzo Campana - 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Campana
Antike römische Statue, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier, die von Vincenzo Campana im 18. Signiert auf der Platte unten links. Gute...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Raucher und der Trinker
Von Adriaen van Ostade
Künstler: Adriaen Van Ostade (Niederländer, 1610-1685) Titel: Der Raucher und der Trinker Jahr: 1650 Medium: Ätzen Papier: Büttenpapier Größe des Bildes (Markenzeichen): 3,...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Organische Krüge
Von Adriaen van Ostade
Künstler: Adriaen Van Ostade (Niederländer, 1610-1685) Titel: Der Drehorgelspieler Jahr: 1647 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Bildes (Plattenmarkierung): 4,35 x 3,5 ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das Paar ist ein Paar
Von Adriaen van Ostade
Künstler: Adriaen Van Ostade (Niederländer, 1610-1685) Titel: Das Ehepaar Jahr : 1638 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Bild (Kennzeichen): 3.25 x 2,5 Zoll Unterschrift:...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

OBSEQUIO á el MAESTRO ("Ein Geschenk für den Meister")
Von Francisco Goya
FRANCISCO de GOYA und LUCIENTES (1746 -1828) OBSEQUIO á el MAESTRO ("Ein Geschenk für den Meister") Tafel 47 aus der ersten Ausgabe von Los Caprichos (Blas, Matilla & Medrano 199...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Four Women in National Costumes“, Radierungen von Wenceslaus Hollar
Von Wenceslaus Hollar
"Vier Frauen in Trachten" ist eine Folge von vier Originalradierungen von Wenzel von Prachna Hollar. 3 5/8" x 2 3/8" je Druck 19 1/8" x 18 1/2" Rahmen Wenzel von Prachna Hollar (1...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ruinen der römischenäder von Belisarius: Eine Radierung von Luigi Rossini aus dem 19. Jahrhundert
Von Luigi Rossini
Jahrhundert mit dem Titel "Veduta degl' Avanzi delle Torri di Belisario Dalla parte che guarda l' Interno della Città, vicino a Porta S. Giovanni, A. Mura Aureliane" (Blick auf die R...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen