Objekte ähnlich wie Monastero e Chiesa di S.Susanna delle Monache Cisterciensi - Ende 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Giuseppe VasiMonastero e Chiesa di S.Susanna delle Monache Cisterciensi - Ende 18. JahrhundertSpätes 18. Jahrhundert
Spätes 18. Jahrhundert
980 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Monastero e Chiesa di S.Susanna delle Monache Cisterciensi ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte.
Gute Bedingungen.
Giuseppe Vasi (Corleone, 1710 - Rom, 1782) war ein Graveur, Architekt und Landschaftsmaler. Zwischen 1746 und 1761 veröffentlichte Vasi 10 Bände mit 240 Stichen von Denkmälern in Rom. Zu seinen Schülern gehörte auch Giovanni Battista Piranesi. Vasis Ziel war es, das Rom seiner Zeit zu repräsentieren. Vasi studierte auch Architektur, so dass er in der Lage war, die Monumente Roms präzise und detailliert darzustellen.
- Schöpfer*in:Giuseppe Vasi (1710 - 1782, Italienisch)
- Entstehungsjahr:Spätes 18. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1321731stDibs: LU650310454392
Giuseppe Vasi
Giuseppe Vasi (1710-1782) war ein italienischer Kupferstecher und Architekt, der vor allem für seine illustrierten "Vedute Roma Antica" (Ansichten des antiken Roms) bekannt ist, die zwischen 1746 und 1761 veröffentlicht wurden. Zu seinen Schülern gehörte Giovanni Battista Piranesi. Piranesi arbeitete gemeinsam mit ihm an den Veduten, und einige sind sowohl von Vasi als auch von Piranesi signiert. Die beiden waren sich uneinig über die Bewegung, die zu ihrer Zeit die Arbeit von Barockarchitekten wie Bernini und Borromini verunglimpfte. Vasi bevorzugte den moderneren architektonischen Ansatz und Piranesi die eher klassische Architektur. Sie hatten oft heftige Meinungsverschiedenheiten, und angeblich drohte Piranesi, seinen Lehrer zu töten.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.635 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMonastero dei Canonici Lateranensi - Chiesa di S. Maria della Pace - 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Monastero dei Canonici Lateranensi - Chiesa di S.Maria della Pace ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Monastro und chiesa della SS.Anunziata delle Religiose Turchine – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Monastro e chiesa della SS.Anunziata delle Religiose Turchine ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Monastero e Chiesa dei SS. Domenico-Radierung von G. Vasi - Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Monastero e Chiesa dei SS. Domenico ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert, die von Giuseppe Vasi.
Die schöne Radierung zeigt einen Blick auf Rom.
...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Monastero e Chiesa von S. Egidio - Radierung von G. Vasi - Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Monastero e Chiesa di S. Egidio in Trastevere ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der P...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Monastero e Chiesa di S. Apollonia-Radierung von Giuseppe Vasi aus dem späten 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Monastero e Chiesa di S. Apollonia ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Die schöne Radierung zeigt einen Blick auf Rom.
Signie...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Chiesa e Monastero di S. Chiara Radierung von G. Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Chiesa e Monastero di S. Chiara ist eine Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte.
Gute Bedingunge...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Veduta del Tempio della Fortuna Virile, aus Raccolta delle più belle Vedute ...
Von Giuseppe Vasi
Von Giuseppe Vasi nach Giovanni Piranesi: Radierung und Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf Bütten mit E- und R-Wasserzeichen, vollrandig. Zu den geringfügigen Zustands...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Radierung
Suite von 12 Ansichten von Italien
Von Franz Weirotter
Franz Weirotter (1730-1771), Folge von 12 Ansichten Italiens, Radierungen, 1759 [die meisten in der Platte von Weirotter signiert]. Referenz: Nagel 5. 10 paarweise auf ein Blatt ged...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Die Kirche des Heiligen Franziskus und der Natizone - Cividale
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten, 10 x 14 13/16 Zoll (254 x 377 mm), vollrandig. Mit Bleistift signiert und beschriftet "Ed. 100" (von einer Gesamtauflage von 128). Dritte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Il tempio del Sole
Von Israel Silvestre
Radierung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 2 7/8 x 6 1/4 Zoll (72 x158 mm), 1/4 Zoll Rand. In sehr gutem Zustand mit geringen Randabnutzungen. Mit Kleber entlang der linken ...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier
Antike architektonische Gravur – Santo Spirito-Palast
Von Giovanni Giacomo de Rossi
Antiker architektonischer Stich des Grundrisses des Palazzo Santo Spirito in Florenz, Italien, von Giacomo Rossi, Italien, 1650. Über 350 Jahre alt.
Originalkunstwerk auf Papier a...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher, Interieurdrucke
Materialien
Tinte, Papier
Italienische Schule des späten 17. Jahrhunderts, architektonischer Capriccio mit Portico
Dieses italienische Ölgemälde aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt eine Ansicht mit charakteristischer italienischer Architektur, darunter ein Gebäude mit einem ikonischen Portikus u...
Kategorie
1680er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand