Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Grafica
(Partial) Portfolio mit 3 (drehn) Lithografien und Radierungen

1968

1.138,72 €

Angaben zum Objekt

Grafica '68 (Partial) Portfolio mit 3 (drehn) Lithografien und Radierungen Ursprüngliche Ausgabe mit 10 Lithographien, Siebdrucken und Radierungen, von denen 7 (sieben) fehlen Jahr: 1968 Auflage: 100 Größe: 17,6 x 23,6 Zoll oder 23,6 x 17,6 Zoll. Herausgeber: Il Torcoliere, Rom - Italien Unterschriften: Von Hand signierte und nummerierte Bögen Mit Foliobox und Präsentationsblättern der einzelnen Künstler. --------------------------------- Werke von Künstlern eingeschlossen: RENZO VESPIGNANI "Bericht über den Künstler" Jahr: 1968 Medium: Lithographie in zwei Farben Auflage: 100 Größe: 17,6 x 23,6 Zoll. Herausgeber: Il Torcoliere, Rom - Italien Signiert und nummeriert Ref: RVE_1909_01 LUCIANO DE VITA "Le cavalier inconnu" Jahr: 1968 Medium: Radierung Auflage: 100 Größe: 23,6 x 17,6 Zoll. Herausgeber: Il Torcoliere, Rom - Italien Signiert und nummeriert Ref: LDV_1909_01 PIERO GUCCIONE "Bilder" Jahr: 1968 Medium: Lithographie in vier Farben Auflage: 100 Größe: 23,6 x 17,6 Zoll. Herausgeber: Il Torcoliere, Rom - Italien Signiert und nummeriert Ref: PGU_1909_01 ======================= Renzo Vespignani war ein italienischer Maler, Grafiker und Illustrator. Vespignani illustrierte u. a. die Werke von Boccaccio, Kafka und T. S. Eliot. Im Jahr 1956 war er Mitbegründer der Zeitschrift Citta Aperta und 1963 Mitbegründer der Gruppe II Pro e II Contro, die sich für den Neorealismus in der Figurenkunst einsetzte. ---------------- Luciano De Vita ( Ancona, 1929 - 1992 ) war ein italienischer Maler, Graveur, Bühnenbildner und Dozent. De vita wurde in Ancona geboren und kam in der ersten Nachkriegszeit nach Bologna, nachdem er aktiv am Zweiten Weltkrieg teilgenommen und unter den dramatischen Folgen gelitten hatte. Er besuchte die Akademie der Schönen Künste und war ein Schüler von Giorgio Morandi. Ab 1962 lehrte er in Mailand an der Akademie Brera, während er 1975 nach Bologna zurückkehrte, wo er denselben Lehrstuhl für Gravur erhielt, den Morandi von 1930 bis 1956 innehatte. De Vita widmete sich auch aktiv dem Theater und war für die Ausstattung und die Kostüme von Aufführungen verantwortlich, die auch an der Mailänder Scala gezeigt wurden. Ein Beispiel ist die von Raoul Grassilli kuratierte Turandot. ---------------- Emilio Vedova (9. August 1919 - 25. Oktober 2006) war ein moderner italienischer Maler, der als einer der wichtigsten Vertreter der künstlerischen Szene seines Landes, der Arte Informale, gilt. Vedova hatte eine Reihe von Ausstellungen in Galerien und Museen, u. a. in der Galleria Nazionale d'Arte Moderna in Rom und in der Peggy Guggenheim Collection in Venedig.[3] Seine Werke haben sich bei Auktionen als sehr erfolgreich erwiesen. Vedova verbrachte den größten Teil seines Lebens in Venedig, wo er an der Accademia di Belle Arti lehrte. ----------------
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 44,71 cm (17,6 in)Breite: 59,95 cm (23,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kansas City, MO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GRA_1909_x681stDibs: LU60835040322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
(Partial) Portfolio mit 3 Lithografien und Radierungen (~60% OFF LIMITED TIME)
Von Grafica
Grafica '69 (Partial) Portfolio mit 3 (drehn) Lithografien und Radierungen Ursprüngliche Ausgabe mit 10 Lithographien und Radierungen, von denen 7 (sieben) fehlen Jahr: 1969 Auflage:...
Kategorie

1960er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Radierung

Bericht über den Künstler
Von Renzo Vespignani
RENZO VESPIGNANI "Bericht über den Künstler" Jahr: 1968 Medium: Lithographie in zwei Farben Auflage: 100 Größe: 17,6 x 23,6 Zoll. Herausgeber: Il Torcolier Renzo Vespignani war ein ...
Kategorie

1960er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Unbenannt
HAP Grieshaber Unbenannt Holzblockdruck in zwei Farben Jahr: 1977 Größe: 21 x 14 Zoll Auflage: 1,500 In der Platte signiert Herausgeber: HMK Fine Arts, New York COA bereitgestellt R...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Unbenannt
175 € Angebotspreis
75 % Rabatt
Abstrakte Komposition ohne Titel
Fred Alfred Theophil Fathwinter Abstrakte Komposition ohne Titel Monotype Jahr: 1969 handschriftlich signiert, nummeriert und datiert Größe: 11,0×3,9 Zoll auf 11,6×8,3 Zoll COA bereitgestellt Ref.: 924802-1180 Fathwinter, Künstlername für Franz Alfred Theophil Winter (23. Mai 1906 in Mainz, † 27. Juni 1974 in Düsseldorf), war ein Künstler des Informel. Von 1924 bis 1927 studierte er an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Mainz und 1929/30 in Abendkursen an der Städelschule in Frankfurt am Main. Während der Zeit des Nationalsozialismus erhielt er ein Ausstellungsverbot. Seine Evakuierung nach Murnau im Jahr 1942 führte zu einer engeren Bekanntschaft mit Gabriele Münter...
Kategorie

2010er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Monotyp

Ohne Titel
Von Wolff Buchholz
Wolff Buchholz Titel: Unbenannt Medium: Lithographie Jahr: 1993 Handschriftlich signiert und datiert Größe: 25,2 × 17,9 auf 23,0 × 15,4 Zoll Wolff Buchholz wurde 1935 in Hamburg, De...
Kategorie

1990er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das Werk ist noch nicht fertig.
Von Reiner Schwarz
Reiner Schwarz "Er ist tot" Aus dem Portfolio "Portrait #11 - Reiner Schwarz" mit Karin Szekessy Jahr: 1972 Medium: Farblithographie Auflage: 100 Größe: 23,9 x 16,6 Zoll. Herausgeber...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Veličković, Composition, Ediciones Polígrafa, Redfern Gallery (nach)
Von Vladimir Velickovic
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Ediciones Polígrafa, Redfern Gallery, 1979. Herausgegeben vo...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Veličković, Composition, Ediciones Polígrafa, Redfern Gallery (nach)
632 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
""Youngerman: Lithographien, Gravurn, Dessins""
Von Jack Youngerman
Jack Youngerman "Youngerman: Lithographien, Gravuren, Dessins" Galerie Adrien Maeght, Paris, 1966 Siebdruck-Poster 26 x 20 Zoll Vorzeichenlos
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ràfols-Casamada, Komposition, Ediciones Polígrafa, Redfern Gallery (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Ediciones Polígrafa, Redfern Gallery, 1979. Herausgegeben vo...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ectypon – Fotolithographie des frühen 20. Jahrhunderts
Ectypon ist eine Photolithographie auf Papier, mit der Beschreibung auf dem unteren Teil, realisiert im frühen 20. Jahrhundert von einem unbekannten Künstler. Guter Zustand, etwas s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition – Lithographie – Ende des 20. Jahrhunderts
Die Komposition ist ein Originalkunstwerk, das dem italienischen zeitgenössischen Künstler Gregorio Botta (Neapel, 1953) zugeschrieben wird. Lithographie auf Elfenbeinpapier. Gute ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Litografia 75, Internationale Gesellschaft für Kunst des XXe Jahrhunderts
Von Giuseppe Capogrossi
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 19,3 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Albu...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie