Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Hank Willis Thomas
Nach Identität, was ist das?

2011

4.400,35 €

Angaben zum Objekt

Hank Willis Thomas (geb. 1976) ist ein amerikanischer Konzeptkünstler, der für seine zum Nachdenken anregenden Werke bekannt ist, die sich mit den Überschneidungen von Rasse, Identität und Waren in der Popkultur auseinandersetzen. Als ausgebildeter Fotograf ist Thomas' Werk durchdrungen von Bezügen zur visuellen Kultur in Amerika. Auf diese Weise hinterfragt und demontiert die Künstlerin die Kommerzialisierung Schwarzer Körper, indem sie die in den Massenmedien vorherrschende allgegenwärtige Ikonografie, wie Logos und Quellenbilder, unterläuft. "After Identity, What?" wurde in die Reihe "1969" aufgenommen. Die vom MoMA P.S.1. initiierte Reihe lud Künstlerinnen und Künstler ein, auf das Jahr 1969 zu reagieren, eine gesellschaftlich und politisch entscheidende Zeit in New York City, in Amerika und darüber hinaus. Das Werk greift ein Bild aus dem Ebony Magazine auf, das eine Frau in einem luxuriösen weißen Abendkleid mit Federakzenten zeigt. Ihre Augen sind ausgeschnitten und durch ein dichtes schwarzes Feld ersetzt, auf dem der Satz "After Identity, What?" steht, der ebenfalls aus der Zeitschrift stammt. (Das Ebony Magazine war eine wichtige Inspirationsquelle für zahlreiche afroamerikanische Künstler, darunter Mickalene Thomas und Lorna Simpson) Durch die Wiederverwendung von Texten und Bildern aus dieser wichtigen Zeitschrift bietet Thomas einen Einblick in vergangene gesellschaftliche Werte aus einer zeitgenössischen Perspektive. Neben der Fotografie wird Thomas für seine bedeutenden Leistungen in den Bereichen Bildhauerei und Mixed-Media-Installationen gefeiert, deren Werke in den gesamten USA ausgestellt sind. Thomas' jüngste öffentliche Skulptur "The Embrace" wurde im Januar 2023 in Boston enthüllt. Thomas' Werke sind in internationalen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter The Smithsonian American Art Museum (Washington), The Victoria and Albert Museum (London) und das Stedelijk Museum (Amsterdam), um nur einige zu nennen. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Nach der Identität, was?" 2011 Digitaler C-Print Signiert und nummeriert vom Künstler Veröffentlicht von der Aperture Foundation Von einer Auflage von 15 21 "H 10.25 "W (Arbeit) 21.75 "H 11 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Hank Willis Thomas (1976, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 04-241stDibs: LU215214246042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Partition und Zeit
Von Lorna Simpson
Lorna Simpson ist eine amerikanische Künstlerin, die als Pionierin der konzeptionellen Fotografie gilt. Unabhängig vom Medium erforscht sie in ihren Werken das Zusammenspiel von hist...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Selbstporträt
Barbara Astman (geb. 1950) ist eine gefeierte zeitgenössische kanadische Künstlerin, die vor allem für ihre innovativen Arbeiten bekannt ist, in denen sie die Fotografie und ihre zah...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Polaroid

Der Honigmond ist beendet
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

A-Bombe
Von Richard Prince
Richard Prince (geb. 1949) ist einer der innovativsten, einflussreichsten und polemischsten amerikanischen Künstler. Ob man ihn nun mit der Pictures Generation, der Postmoderne oder ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Leidenschaft über Vernunft
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Unbenannt
Von Beverly Pepper
Beverly Pepper (1922-2020) war eine international bekannte Künstlerin, die für ihre großformatigen Skulpturen im Freien bekannt war. Obwohl Pepper in New York aufgewachsen und ausg...
Kategorie

1980er, Konstruktivismus, Mehr Drucke

Materialien

Monoprint

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hank Willis Thomas Wer hat dir die Liebe beigebracht? Signierter und nummerierter Druck
Von Hank Willis Thomas
11.4in x 33.5in Ungerahmter 9-lagiger Siebdruck auf Somerset Tub Sized 600gsm Papier. Abgeschlossen mit individueller Signatur, datiert und nummeriert. Für den amerikanischen Konzep...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Lyle Ashton Harris: „Fotogravuren von Lyle Ashton Harris“
Von Lyle Ashton Harris
Lyle Ashton Harris Fünf Fotogravuren, 2004 Somerset Strukturiertes Papier 14 x 11 Zoll Auflage von 30 Stück Veröffentlicht von Eminence Grise Editions Gedruckt von Lothar Osterber...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Beistellteil – Stilvariation 4
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Derrick Adams Beistellteil – Stilvariation 4 2023 Siebdruck und Archivtintenstrahl 27 x 20 Zoll. Auflage von 50 Stück Bleis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Tintenstrahl, Siebdruck

study der Grundschule
Von Vanessa Woods
Irgendwo zwischen hier und dort 2017 "Die Werke in 'Somewhere Between Here and There' beschwören immer wieder nicht nur die Grenzgebiete der Träume, sondern auch die Schattenwelt, in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Donovan G. Davis Ohne Titel 2023 Fotocollage auf Papier
Von Donovan Davis
Donovan Davis ist ein kanadischer Künstler, der derzeit in Toronto lebt. Seit mehr als zwei Jahrzehnten widmet er sich der Dekonstruktion und Rekonstruktion von Bildern auf Fotobasi...
Kategorie

2010er, Kanadisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

„Ghetto?“, Text, Poesie, Archivalischer Pigmentdruck, Kulturkommentar
"Ghetto?" ist ein Druck in limitierter Auflage von Jordan Plain, gedruckt auf Archivpapier. Dieses Stück misst gerahmt 21 "h x 21 "w und wird in dem abgebildeten weißen Rahmen gelief...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Archivalisches Pigment