Objekte ähnlich wie Das Brückenhaus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Hans FiguraDas Brückenhausc.1950
c.1950
Angaben zum Objekt
Künstler: Hans Figura (Österreicher, 1898-1978)
Titel: Das Brückenhaus
Jahr: CIRCA 1950
Medium: Farbradierung mit Aquatinta auf Seide
Auflage: Unbekannt
Größe der Plattenmarkierung (Bild): 10 x 12,75 Zoll
Gerahmte Größe: 18,5 x 20,75 Zoll
Unterschrift: Handsigniert mit Bleistift durch den Künstler
Bedingung: sehr gut
Rahmen: Individuell gerahmt in einem silbernen Holzrahmen
Bedingung: Es ist in sehr gutem Zustand.
Über den Künstler.
Hans Figura (Österreicher, 1898-1978) war ein bekannter Maler und Radierer, der für seine Aquatinta-Radierungen auf Papier oder Satin von europäischen und amerikanischen Landschafts- und Stadtansichten sowie für seine Gemälde von Landschafts- und Stadtansichten, Tiroler Almszenen mit Dörfern und Hütten, Straßenszenen, Hafen- und Meeresszenen bekannt war.
Hans Figura wurde am 22. Januar 1898 in der kleinen Stadt Nagy-Kikinda nahe der österreichisch-ungarischen Grenze als Sohn österreichischer Eltern geboren. Sein Vater war Bahnbeamter und er verbrachte seine Kindheit in verschiedenen kleinen Dörfern entlang der Bahnlinie zwischen Wien und Ungarn. Er absolvierte das Gymnasium in Wien und studierte auch an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, einer Berufsschule in Wien.
Als junger Mann diente er im Ersten Weltkrieg von 1916-18 als Offizier in der österreichischen Armee an der russischen und italienischen Front. Nach dem Krieg besuchte er ab 1918 mehrere Jahre lang das Medizinstudium an der Universität Wien und legte nach sieben Semestern sein erstes Staatsexamen ab, entschied sich aber schließlich, die Kunst der Medizin vorzuziehen. Er studierte auch an der Akademie der bildenden Künste Wien und widmete sich ab 1922 der Malerei und der Radierung, aber auch anderen künstlerischen Drucktechniken, der Batik, der Illustration, der Buchbinderei und der Verarbeitung von Leder.
Von 1923 bis 28 unternahm Figura zahlreiche Kunststudienreisen durch ganz Europa, darunter Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Holland, England, die Tschechoslowakei und Ungarn. Sein erster großer Erfolg stellte sich 1924 ein, als er für seine in Italien und den Vereinigten Staaten ausgestellten Radierungen Anerkennung erhielt. Im Jahr 1929 besuchte er die Vereinigten Staaten und 1930 reiste er erneut nach Frankreich, Holland und in die Schweiz. Während dieser Zeit unterhielt Figura Studios sowohl in New York City als auch in Wien, Österreich. Im Laufe seiner Karriere stellte er seine Gemälde und Drucke in vielen großen Städten in Europa und den Vereinigten Staaten aus, und viele seiner Radierungen und Gemälde wurden von Museen und Galerien erworben, darunter das Kulturamt in Wien, Österreich, das Niederösterreichische Landesmuseum sowie die Gesellschaft der Kunstliebhaber in Berlin und München.
Ausgewählte Ausstellungen:
1924- Ausstellungen in Italien und den Vereinigten Staaten.
CIRCA Mitte der 1920er Jahre-1939- Alle Ausstellungen im Kunstlerhaus, Wien, Österreich.
1926- "Secession", Wien, Österreich.
1927- Bromhead Art Gallery, London, England.
1930- "Alpine Kunst-Ausstellung", Budpest, Ungarn.
1939- "Berge und Völker Österreichs", Wien, Österreich.
1977- Villach, Österreich.
Er verbrachte schließlich den Rest seines Lebens in Wien, Österreich, und starb am 17. Februar 1978.
- Schöpfer*in:Hans Figura (1898 - 1978, Österreich)
- Entstehungsjahr:c.1950
- Maße:Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: fig/bri/hou/1011stDibs: LU66635904802
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
785 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDonau
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Donau" um 1940 ist eine Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist vom Nachlass des Künstlers unten in der Mitte mi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Diex, Carinthia, Österreich
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Diex, Kärnten, Österreich" um 1950 ist eine Farbradierung auf Velin von dem bekannten österreichischen Künstler Josef Eidenberger, 1899-1991. Es ist v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Prinzenstein, Österreich
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Prinzenstein, Österreich" (ca. 1950) ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger (1899-1991). Es ist vom Künstle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ulme auf dem Blauen Ulmen, Deutschland
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ulm an der Blau, Deutschland" von ca. 1950 ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger (1899-1991). Es ist vom K...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Wien, Schloss Schoenbrunn
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Wien, Schloss Schönbrun" um 1960 ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger (1899-1991). Es ist vom Künstler mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Hamburg, Michael's Church, Deutschland
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Hamburg, Michaelskirche, Deutschland" um 1950 ist eine Farbradierung auf Velin des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger, 1899-1991. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fang - Die Tochter des Künstlers, Porträt der Künstlerin
Von Zhang Biao
Außergewöhnliche Aquatintaradierung auf Papier von Meistergrafiker Zhang Biao. Seine Tochter Fang Fang wurde auf einer ganzen Seite im offiziellen Katalog der Ausstellung veröffentli...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta, Archivpapier
Dimanche en Bretagne
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Dimanche en Bretagne, Radierung, 1939, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten mit "ep d'artite" bezeichnet. Referenz: Laboureur 543, zw...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Costumi di Roma - Radierung von Bartolomeo Pinelli - 1819
Von Bartolomeo Pinelli
Costumi di Roma ist ein wunderschönes Kunstwerk von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1819.
Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Randlinie und ei...
Kategorie
1810er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ballo di Sposi Ciociari - Radierung von Bartolomeo Pinelli - 1820
Von Bartolomeo Pinelli
Der Ballo di sposi ciociari ist ein wunderschönes Kunstwerk von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1820.
Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Rand...
Kategorie
1810er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Roma Costumi Trasteverini – Radierung von Bartolomeo Pinelli – 1819
Von Bartolomeo Pinelli
Roma Costumi trasteverini ist ein wunderschönes Kunstwerk von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1819.
Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Randli...
Kategorie
1810er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Briganti Assetati – Radierung von Bartolomeo Pinelli – 1820
Von Bartolomeo Pinelli
Briganti assetati ist ein schönes Kunstwerk von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1820.
Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Randlinie und einige...
Kategorie
1820er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung