Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Hans Figura
Das Brückenhaus

c.1950

524,88 €

Angaben zum Objekt

Künstler: Hans Figura (Österreicher, 1898-1978) Titel: Das Brückenhaus Jahr: CIRCA 1950 Medium: Farbradierung mit Aquatinta auf Seide Auflage: Unbekannt Größe der Plattenmarkierung (Bild): 10 x 12,75 Zoll Gerahmte Größe: 18,5 x 20,75 Zoll Unterschrift: Handsigniert mit Bleistift durch den Künstler Bedingung: sehr gut Rahmen: Individuell gerahmt in einem silbernen Holzrahmen Bedingung: Es ist in sehr gutem Zustand. Über den Künstler. Hans Figura (Österreicher, 1898-1978) war ein bekannter Maler und Radierer, der für seine Aquatinta-Radierungen auf Papier oder Satin von europäischen und amerikanischen Landschafts- und Stadtansichten sowie für seine Gemälde von Landschafts- und Stadtansichten, Tiroler Almszenen mit Dörfern und Hütten, Straßenszenen, Hafen- und Meeresszenen bekannt war. Hans Figura wurde am 22. Januar 1898 in der kleinen Stadt Nagy-Kikinda nahe der österreichisch-ungarischen Grenze als Sohn österreichischer Eltern geboren. Sein Vater war Bahnbeamter und er verbrachte seine Kindheit in verschiedenen kleinen Dörfern entlang der Bahnlinie zwischen Wien und Ungarn. Er absolvierte das Gymnasium in Wien und studierte auch an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, einer Berufsschule in Wien. Als junger Mann diente er im Ersten Weltkrieg von 1916-18 als Offizier in der österreichischen Armee an der russischen und italienischen Front. Nach dem Krieg besuchte er ab 1918 mehrere Jahre lang das Medizinstudium an der Universität Wien und legte nach sieben Semestern sein erstes Staatsexamen ab, entschied sich aber schließlich, die Kunst der Medizin vorzuziehen. Er studierte auch an der Akademie der bildenden Künste Wien und widmete sich ab 1922 der Malerei und der Radierung, aber auch anderen künstlerischen Drucktechniken, der Batik, der Illustration, der Buchbinderei und der Verarbeitung von Leder. Von 1923 bis 28 unternahm Figura zahlreiche Kunststudienreisen durch ganz Europa, darunter Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Holland, England, die Tschechoslowakei und Ungarn. Sein erster großer Erfolg stellte sich 1924 ein, als er für seine in Italien und den Vereinigten Staaten ausgestellten Radierungen Anerkennung erhielt. Im Jahr 1929 besuchte er die Vereinigten Staaten und 1930 reiste er erneut nach Frankreich, Holland und in die Schweiz. Während dieser Zeit unterhielt Figura Studios sowohl in New York City als auch in Wien, Österreich. Im Laufe seiner Karriere stellte er seine Gemälde und Drucke in vielen großen Städten in Europa und den Vereinigten Staaten aus, und viele seiner Radierungen und Gemälde wurden von Museen und Galerien erworben, darunter das Kulturamt in Wien, Österreich, das Niederösterreichische Landesmuseum sowie die Gesellschaft der Kunstliebhaber in Berlin und München. Ausgewählte Ausstellungen: 1924- Ausstellungen in Italien und den Vereinigten Staaten. CIRCA Mitte der 1920er Jahre-1939- Alle Ausstellungen im Kunstlerhaus, Wien, Österreich. 1926- "Secession", Wien, Österreich. 1927- Bromhead Art Gallery, London, England. 1930- "Alpine Kunst-Ausstellung", Budpest, Ungarn. 1939- "Berge und Völker Österreichs", Wien, Österreich. 1977- Villach, Österreich. Er verbrachte schließlich den Rest seines Lebens in Wien, Österreich, und starb am 17. Februar 1978.
  • Schöpfer*in:
    Hans Figura (1898 - 1978, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    c.1950
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: fig/bri/hou/1011stDibs: LU66635904802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Europäisches Dorf
Von Hans Figura
Künstler: Hans Figura (Österreicher, 1898-1978) Titel: Europäisches Dorf Jahr: CIRCA 1950 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Auflage: Unbekannt Papier: Gedruckt auf Seide G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Cityscape mit Brücke
Dieses Kunstwerk "Stadtlandschaft mit Brücke" um 1940 ist eine Farbradierung auf Velin von der österreichisch-amerikanischen Künstlerin Tana Kasimir Hoernes, 1887-1972. Es ist mit B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Krumau
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Krumau" ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger, 1899-1991 Es ist mit Bleistift handsigniert. Die Größe der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gute Erinnerungen, Heimat 1982
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Good Memories, Home 1982" 1982 ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger, 1899-1991. Es ist vom Künstler hands...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Stadtansicht
Von Hans Figura
Künstler: Hans Figura (Österreicher, 1898-1978) Titel: stadtbild Jahr: Um 1950 Medium: Farbradierung mit Aquatinta auf Seide Auflage: Unbekannt Größe der Plattenmarkierung (...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die Brücke ist überquert
Von Arnau Alemany Batalla
This artwork titled "The Bridge" c.1980 is an original color lithograph by noted Spanish surrealist artist Arnau Alemany Batalla, 1948-2020. It is hand signed and numbered 72/175 in ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bridge
Von Auguste Brouet
Handsigniert. Nicht nummeriert, Originaldrucke. Passepartout inklusive: 49.5 x 34,5 cm Abmessungen des Bildes: 20 x 14,5 cm Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach gelten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Die Brücke
Arbeit auf Papier
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Die Brücke
272 € Angebotspreis
68 % Rabatt
Die Brücke
Von James Allen
Die Brücke (Hafen von New York) Lithographie, 1936-7 Signiert mit Bleistift l.r., (siehe Foto) betitelt am linken unteren Blattrand Referenz: Nicht in Ryan Auflage: Sehr klein Anmer...
Kategorie

1930er, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

La Pont de la Tournelle, von JMM Mathieux-Marie
Von Jean Michel Mathieux-Marie
Medium: Kaltnadel auf Chine Collé Auflage von 180 Stück Bildgröße: 4,5 x 9 Zoll Die Pont de la Tournelle verbindet die Ile St-Louis mit dem linken Ufer und ist mit einer riesigen St...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Die Brücke
Von Utagawa Hiroshige
Die Brücke ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mischkolorierte Lithografie nach einem Holzschnitt des großen japanischen Künstlers Utagawa Hiroshige aus d...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gerahmtes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – Cottages by the Bridge
Impressionistische Szene in Öl. Hütten an der Dorfbrücke. Unleserlich links unten signiert. Präsentiert in einem modernen Rahmen aus Wurzelholz. Auf Leinwand auf Karton aufgezogen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl