Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Hans Sebald Beham
Die beiden Hocker (oder die Wolle und die schillernde Frau)

1540

748,77 €

Angaben zum Objekt

Hans Sebald Beham (1500-1550), ein Stich nach Behams Zwei Narren (oder Narr und Närrin), Stich, um 1540, eine Kopie oder ein Abdruck nach Pauli 215, Bartsch 213, die Kopie nach dem ersten Zustand. In ausgezeichnetem Zustand, auf oder knapp außerhalb oder innerhalb der Plattenmarkierung beschnitten, auf altem Bütten, verso zahlreiche Notizen mit Bleistift, 1 15/16 x 2 1/16 Zoll. Ein brillanter Abdruck dieses berühmten Bildes, nach der Beham-Komposition. Das Thema dieses Drucks wurde im 15. und 16. Jahrhundert von zahlreichen Künstlern aufgegriffen. In dieser Wiedergabe beziehen sich die Anspielungen auf die Torheit der Liebe. Der Mann hält zum Beispiel den so genannten "Narrenstock", ein Instrument mit offensichtlichen phallischen Bezügen. Die Frau stützt ihre Hand auf ein Gefäß, ein Hinweis auf die weibliche Sexualität. Der Mann hält eine Weinflasche in der Hand - das Trinken von Wein war damals eine Metapher für das Liebesspiel. Viele Drucke dieser Zeit zeigen Fliegen oder Libellen, die in Verbindung mit der Liebe um den Kopf des Liebenden fliegen; hier kreisen drei Libellen um den Mann, aber eine weitere ist auf die Frau gerichtet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jungfrau mit Kind im Birnenschliff
Von Hans Sebald Beham
Hans Sebald Beham (1500-1550), Jungfrau und Kind mit der Birne, Kupferstich, 1520. Initialen Monogramm und Datum in der Platte. Referenzen: Bartsch 18, Pauli, Hollstein 19. Erster Zu...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Panel mit Mascaron-Paneel
Von Hans Sebald Beham
Hans Sebald Beham (1500-1550), Tafel mit einem Mascaron, Kupferstich, 1543 [mit den Initialen Monogram und Datum in der Platte]. Referenz: Bartsch 231, Hollstein 235. Zweiter Zustand...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Trophäen mit einer Cuirass-Schule unten links
Von Enea Vico
Enea Vico (1523-1567) Kupferstich, Zwei Trophäen mit einem Kürass unten links, 1550, Bartsch 449, mit dem Namen des Verlegers Ant[onio] Lafreri unten, erster Zustand (von 2) vor Numm...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Abraham und Sarah (Sarah präsentiert Hagar an Abraham)
Von Georg Pencz
Georg Pencz (1500-50) Kupferstich, um 1540, Abraham und Sarah (Sarah stellt Abraham Hagar vor). Referenz: Bartsch 1, Landau 1, nur Staat. [mit Sarah/Abraham betitelt und in der Pla...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Drunken Night Cap, getriebene Mütze
Von Jan van der Bruggen
(Nach) JAN VAN DER BRUGGEN (Brüssel c1649 1690 Paris), Eine betrunkene Nachtmütze, Wein ist ein Spötter, Schabkunst, um 1720, mit Künstlername Mieris links unten in der Platte, Stich...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

Die junge Gastgeberin
Von Cornelis Bega
Cornelis Bega (tätig 1631/32-64), Die junge Gastgeberin, um 1660-64, Radierung. Referenz: Hollstein, Bartsch 33, dritter Zustand (von 5). Mit der Adresse von J. Covens und C. Mortier...
Kategorie

1660er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Paar ist ein Paar
Von Adriaen van Ostade
Künstler: Adriaen Van Ostade (Niederländer, 1610-1685) Titel: Das Ehepaar Jahr : 1638 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Bild (Kennzeichen): 3.25 x 2,5 Zoll Unterschrift:...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Les deux femmes au Zodiaque, Heliogravur von Marcantonio Raimondi
Von Marcantonio Raimondi
Marcantonio Raimondi, Nach Amand Durand, Italiener (1480 - 1534) - Les deux femmes au Zodiaque, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre, Größe: 12 x 8 in. (30.48 x 20,32 cm), Drucker: Am...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Der Orientale und seine Frau - Radierung nach Albrecht Dürer - 18. Jahrhundert
Von Albrecht Dürer
Diese Radierung ist eine Umkehrkopie nach Dürers Original (ca. 1495-1496), das im 18. Jahrhundert entstand. Unten in der Mitte das Monogramm von Dürer. Provenienz: Galerie Aglietti...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

L'homme et la femme aux boules, Heliogravur von Marcantonio Raimondi
Von Marcantonio Raimondi
Marcantonio Raimondi, Nach Amand Durand, Italiener (1480 - 1534) - L'homme et la femme aux boules, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre, Größe: 6 x 4 in. (15.24 x 10,16 cm), Drucker: ...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Groteske Figuren - Radierung Pierre Firens-Schrank – 17. Jahrhundert
Groteske Figuren ist eine Original-Radierung von Pierre Firens aus dem frühen 17. Es stellt zwei groteske Figuren in der Kleidung des 17. Jahrhunderts dar. Pierre Firens (1580-1636...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Les Deux Femmes Romaines, Radierung Alter Meister, Radierung von Francesco Primaticcio
Francesco Primaticcio, nach Amand Durand, Italiener (1504 - 1570) - Les Deux Femmes Romaines, Medium: Heliogravüre, Größe: 8.25 x 5 in. (20.96 x 12,7 cm), Drucker: Amand Durand, B...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung