Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Radierung von John Knox's House Hedley Fitton RA

c. 1900

523,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hedley Fitton (Brite, um 1857-1929) Das Haus von John Knox, um 1900 Ätzen 17 x 12 3/4 Zoll. Gerahmt: 25 x 20 1/2 Zoll. In der Platte signiert von Hedley Fitton Signiert mit Bleistift unten links: E. Jacoby Hedley Fitton wurde 1859 in Manchester, England, geboren und war Schüler an der Warrington School of Art. Er arbeitete in ganz England, Schottland, Frankreich und Italien und ist heute vor allem als Radierer von architektonischen Motiven in Erinnerung. In den frühen 1890er Jahren lebte er in Didsbury, während er als Redakteur und Illustrator für The Daily Chronicle in Manchester arbeitete. Um 1898 zog er nach Shottermill, Surrey, und verbrachte sein späteres Leben in Haslemere. Fitton arbeitete während seiner gesamten Laufbahn hauptsächlich mit Druckgrafik. Er ließ sich schließlich in Surrey nieder und starb dort im Alter von 72 Jahren. Er stellte seine Werke in der Royal Academy of London*, der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers*, der R.W.A. und im Pariser Salon* aus. Er wurde 1903 assoziiertes Mitglied der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers und 1908 Vollmitglied. Hedley Fitton starb am 19. Juli 1929. Bio stammt aus den Archiven von AskArt.
  • Entstehungsjahr:
    c. 1900
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Not stated editionPreis: 524 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Hedley Fitton (1859 - 1929, Britisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Verschleiß am Rahmen und Vergilbung im Einklang mit dem Alter, nicht aus dem Rahmen untersucht.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2211212021932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur des amerikanischen Impressionisten Herman Hyneman aus dem 19. Jahrhundert
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (Amerikaner, 1849-1907) Ohne Titel, um 1880 Gravur Ansicht: 13 x 8 1/2 Zoll. Gerahmt: 26 1/2 x 20 1/2 x 3/4 Zoll. Unterzeichneter Boden Das Folgende stammt von Peter ...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Schottisches Dorf von Alexander P. Thomson, R.S.W.
Alexander P. Thomson, R.S.W. (Schotte, 1887-1962) Plockton (Ross-shire, Schottland), 20. Jahrhundert Aquarell auf Papier 15 x 22 Zoll. Gerahmt: 25 1/16 x 32 Zoll. Signiert unten link...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarell des 19. Jahrhunderts von Samuel Phillips Jackson, RWS
Von Samuel Phillips Jackson
Samuel Phillips Jackson R.W.S. (Brite, 1830-1904) Landschaft ohne Titel, 18. Jahrhundert Aquarell auf Papier Größe des Bildes: 8 1/4 x 12 3/4 Zoll. Gerahmt: 17 1/2 x 22 Zoll. Signier...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gordon Grant Segelboot Lithographie "Salzrinde - Gloucester"
Von Gordon Grant
Gordon Grant (Amerikaner, 1875-1962) Die Salzrinde - Gloucester, ca. 1947 Lithographie Ansicht: 10 x 12 1/2 Zoll. Gerahmt: 15 x 19 x 3/4 Zoll. Signiert unten rechts mit Bleistift Ve...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Gravur eines alten Meisters Französischer Adeliger von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Ohne Titel (Französische Adlige zu Pferd), um 1620-1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll. In die ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Originalzeichnung des Künstlers von Daniel Garber, aus dem Nachlass
Von Daniel Garber
Daniel Garber (Amerikaner, 1880-1958) Balderstons, c. Anfang des 20. Jahrhunderts Bleistift auf Papier 7 x 9 in. Gerahmt: 12 x 4 x 1/2 Zoll. Rechts unten betitelt und paraphiert: Ba...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeich...

Materialien

Papier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jonathan Edwards College, Realistische Radierung von Samuel Chamberlain
Von Samuel Chamberlain
Samuel Chamberlain, Amerikaner (1895 - 1975) - Jonathan Edwards College, Portfolio: Zwölf Radierungen von Yale, Jahr: 1933, Medium: Radierung, signiert und nummeriert mit Bleistif...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Bartholomew Close / Old London Radierung von Sir Ernest George
Gerahmte Radierung "Bartholomew Close" / Old London von Sir Ernest George (1839-1922) von Londoner Wohnungen mit einem Friedhof. Ernest, George 1884 in der unteren linken Ecke. Neuer...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Country-Haus – Radierung – 19. Jahrhundert
Country House ist ein prächtiger Druck in Radiertechnik, gestochen von Pater Kentenich. Zach, vielleicht ein österreichischer Künstler, um die frühen 1900er Jahre. Der Erhaltungszus...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Tyningame House, Haddington – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Tyningame House, Haddington, ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Mittelrand in Gro...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Country Inn by the Pond“, Radierung von John Thomas Smith
Von John Thomas Smith
"Country Inn by the Pond" ist eine Originalradierung von John Thomas Smith. Es zeigt ein gemütliches Gebäude, das von Bäumen und Pflanzen umgeben ist und an einem Teich liegt. 3" x...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Houses – Original-Radierung von Leo Grimm – frühes 20. Jahrhundert
Häuser ist eine Originalradierung auf bräunlichem Farbpapier von Leo Grimm (1889-1916). Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Unter guten Bedingungen. Das Kunstwerk ist durch i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung