Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Toulouse-Lautrec, Komposition, Images de Lautrec (nach)

1947

Angaben zum Objekt

Medium: Lithographie und Schablone auf Vélin-Polifilo-Papier Jahr: 1947 Papierformat: 13,78 x 10,24 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Folio, Images de Lautrec, 21 Planches en Couleurs, Collezione dell'Obelisco, 1947. Herausgegeben von Galleria dell'Obelisco, Rom, und Edizioni d'Arte, Rom, unter der Leitung von Carlo BESTETTI, éditeur, Rom; gedruckt von Danesi in via Margutta Editore, Rom, unter der Leitung von Druckermeister Riccardo Baldini, Rom, 24. September 1947. Aus dem Folio (aus dem Italienischen übersetzt), Es wurde aus diesem Folio DCCLXXI Beispiele genommen, I.E.: C auf Fabriano à la main filigrane à la couronne de Laurier wieder für die Colophon Club, nummeriert von I bis C; DCL auf Polifilo Papier nummeriert von I bis DCL und XXI auf dem gleichen Papier Marken von A bis Z, aus dem Handel. Die in diesem Band wiedergegebenen Originalgrafiken von Henri de Toulouse Lautrec stammen aus den Sammlungen der Herren Gaspero del Corso und Giuseppe Sprovieri. Die Reproduktionen wurden in der Druckerei Danesi in der Via Margutta unter der Leitung des Druckermeisters Riccardo Baldini angefertigt; der Text wurde von Hand verfasst und in der Druckerei "Novissima" in Rom gedruckt; das Modell des Umschlags stammt von dem Maler Renzo Vespignani. Der Druck wurde am 24. September 1947 abgeschlossen. TOULOUSE-LAUTREC (1864-1901) war ein französischer Maler, Grafiker, Zeichner, Karikaturist und Illustrator, der durch sein Eintauchen in das bunte und theatralische Leben im Paris des späten 19. Jahrhunderts eine Sammlung von verlockenden, eleganten und provokativen Bildern der manchmal dekadenten Angelegenheiten jener Zeit schuf. Der in den Adel hineingeborene Toulouse-Lautrec brach sich in seiner Jugend beide Beine und war aufgrund der seltenen Pyknodysostose als Erwachsener wegen seiner zu kleinen Beine sehr klein. Neben seiner Alkoholsucht entwickelte er eine Vorliebe für Bordelle und Prostituierte, die den Stoff für viele seiner Werke lieferte, in denen er viele Details des Bohème-Lebensstils im Paris des späten 19. Toulouse-Lautrec gehört zu den Malern, die als Postimpressionisten bezeichnet werden, und auch Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Paul Gauguin und Georges Seurat werden gemeinhin zu dieser losen Gruppe gezählt. Er beeinflusste Generationen von Künstlern, darunter auch Picasso, der nach Paris gereist war, wo er zunächst den Stil von Toulouse-Lautrec imitierte.
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 35,01 cm (13,78 in)Breite: 26,01 cm (10,24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairfield, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1342116172452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Toulouse-Lautrec, Komposition, Der Zirkus von Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1952 Papierformat: 12,125 x 9,25 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album,...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Der Zirkus von Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1952 Papierformat: 12,125 x 9,25 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album, Der Zirkus ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Der Zirkus von Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1952 Papierformat: 12,125 x 9,25 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album,...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Der Zirkus von Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1952 Papierformat: 12,125 x 9,25 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album, Der Zirkus ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Der Zirkus von Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1952 Papierformat: 12,125 x 9,25 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album,...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Der Zirkus von Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1952 Papierformat: 12,125 x 9,25 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album,...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marine Noire der Marine – Lithographie nach Georges Braque – 1956
"Marine Noire" ist eine Lithographie nach einem Werk von Georges Braque aus dem Jahr 1956. Der Druck ist handsigniert und nummeriert. Dies ist eine Auflage von 400 Drucken. Bibliogr...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Toulouse Lautrec Original Lithographie Berühmte politische 1800er Jahre Sammlung Signiert
Von Henri de Toulouse-Lautrec
"Lautrec-Buch: Von Au Pied du Sinai, geschrieben von Georges Clemenceau", Lithografien des legendären Henri de Toulouse-Lautrec. Das Buch Au Pied du Sinai ist ein schönes Beispiel fü...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Maulbeerbaumpapier

Marine Noire – Lithographie nach Georges Braque – 1956
Signiert und nummeriert. Auflagen von 400 Exemplaren. herausgegeben von Maeght, Paris Literaturhinweis: D. Vallier, Braque. L'oeuvre gravé, Flammarion, Paris 1982, Nr. 1044, S. 296...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Französische Lithographie des japanischen Holzschnittkünstlers Französisch Fauvist Colors School of Paris
Von Shungo Sekiguchi
Shungo Sekiguchi, (Japaner, 1911-2002): Farblithographie auf Rives Papier Handsigniert mit Bleistift unten rechts, handnummeriert Es scheint sich um das Dorf Montmarte in Paris zu...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Vision of Paris, Lithographie von Mourlot, Lithographie aus der Lithographie I
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Die Vision von Paris Mappe: Mourlot Lithographe I Medium: Lithographie Jahr: 1960 Auflage: Unnumeriert Gerahmt Größe: 22" x 19" Bildgröße: 12 1/2" x 9 1...
Kategorie

1960er, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Schnecke
Von (after) Henri Matisse
Künstler: Henri Matisse (nach) Titel: L'escargot Mappe: Die letzten Werke von Henri Matisse Medium: Lithographie Jahr: 1958 Auflage: 2000 Gerahmt Größe: 17" x 17" Blattgröße: 14" x 1...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen